Vor 11 Jahren Peaky Blinders kam mit einem unübertroffenen Sinn hinterlistiger Gelassenheit auf die Leinwand. Er fesselte das Publikum mit seiner packenden Darstellung der Unterwelt Birminghams. Die ungezügelte Hingabe und der messerscharfe Ehrgeiz der Familie Shelby wurden schnell zum Stoff für Fernsehlegenden. Mit stilisierter Gewalt und einem grüblerischen Ton ist es schwer, sich nicht die ganze Zeit über voll und ganz auf die Show einzulassen, bis hin zum Ende Peaky Blinders' Die größten Wendungen und Überraschungen der letzten Staffel. Die Show prägte die Geschichte moderner Gangsterdramen vollständig und schuf ein goldenes Franchise, das sechs Staffeln dauerte und nun verfilmt wird.
Trotz der brillanten Ausführung erscheinen mit der Zeit einige Details in einem neuen Licht. Vom Charakterfokus bis hin zu mehrdeutigen Zeitlinien wie z Peaky Blinders Staffel 6 Zeitsprung, diese Show hat einige harte Realitäten, die auf unterschiedliche Weise wahrgenommen werden können. Einige dieser Wendungen prägten unterschiedliche erzählerische Anforderungen an die Straßen von Small Heath. Eine Show in den Augen verschiedener Zuschauer zum Guten oder Schlechten verändern.
10
Peaky Blinders ist im Vergleich zum Soundtrack veraltet
Künstler wie Arctic Monkeys und Nick Cave werden anwesend sein.
Peaky Blinders erhielt sofort Anerkennung für die Mischung moderner Rock-Tracks mit der staubigen Atmosphäre des Birmingham nach dem Ersten Weltkrieg. Dieser kontrastierende und dennoch ergänzende Aspekt der Show war eindeutig genial. Tracks von Nick Cave, Arctic Monkeys und vielen anderen überbrückten die Lücke zwischen Alt und Neu. Mit der perfekten Tonkulisse entstehen atemberaubende Szenen, die dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben. Einige Momente ähneln Musikvideos, die deutlich zeigen, dass die Serie im Einklang mit modernen Trends steht. Die Zuschauer könnten es anders auffassen.
Zuerst war ich elektrisiert, als ich moderne Musik hörte. Peaky Blinders. Der Soundtrack könnte sich im Laufe der Zeit definitiv etwas ändern. Energiegeladene Gitarrenriffs gepaart mit einem gedämpften historischen Tempo unterstreichen die allgemeine Authentizität der Musik. Peaky Blinders Welt. Insgesamt könnte diese Musikauswahl Fans der Franchise verwirren. Einige genießen vielleicht die Kombination ihrer Lieblingsgruppen, während andere einen eher typischen historischen Drama-Ansatz verfolgen. Ohnehin, Es kommt auf den persönlichen Geschmack an.
9
Cillian Murphy erhält die ganze Aufmerksamkeit
Aber viele werden zustimmen, dass es verdient ist.
Cillian Murphy ist zum Synonym geworden Peaky Blinders und umgekehrt. Viele kennen ihn als Tommy Shelby, der bei fast jeder Szene der Serie Regie führt. Seine Präsenz ist ständig im Vordergrund und stellt die anderen talentierten Schauspieler im Ensemble in den Schatten. Das sagt ein paar verschiedene Dinge aus. Zunächst würden viele argumentieren, dass es keinen Grund gibt, warum Murphys eisiger Blick nicht jeden Aspekt des Lebens durchdringen sollte. Peaky Blinders. Es ist zu gut, es macht zu viel Spaß, es anzusehen und es gibt keinen Grund, warum er nicht jede Minute der Show dabei sein sollte.
Allerdings wurden die Auftritte von Paul Anderson und Sophie Rundle durch die tiefe Fixierung der Serie auf Tommy Shelby mehr oder weniger zunichte gemacht. Dies macht sich besonders in späteren Staffeln bemerkbar, da Thomas Shelby die meisten Zitate und Dialoge schrieb. Die Serie hätte sich weiterentwickeln können, wenn man die Entwicklung anderer Charaktere (die meist außerhalb des Bildschirms geschieht) deutlicher gezeigt hätte. Während andere Charaktere wie Polly oder John beiseite geschoben werden, Murphys unbestreitbare Präsenz ist schwer zu ertragen.
8
Das Bühnenbild und die Produktion sind unwirklich
Die Show hat einen einzigartigen Stil
Peaky Blinders gelang es an vielen Stellen der Show, eine schmutzige Industrieatmosphäre zu schaffen. Allerdings schwingen einige Sets nicht so stark mit wie andere. Die Fabriken erscheinen bei hellem Licht kristallklar, was der düsteren Erzählung der Serie widerspricht. An manchen Stellen dringen auch moderne Einflüsse ein. Ob es die polierten Autos oder die anachronistische Architektur in einigen Aufnahmen sind, Visuelle Effekte in Peaky Blinders ebenso aufregend wie surreal.
Wenn eine gewisse Genauigkeit auf dem Spiel steht, kann kreatives Talent in der Show aufblühen. Diese stilisierte Mischung aus Vintage-Stil und raffinierter Modernität dürfte Liebhaber historischer Dramen zum Zittern bringen. Allerdings bleibt die überwiegende Mehrheit der anderen auch unterhaltsam, da der Produktionswert den Zeitraum der Geschichte übersteigt. Die atemberaubende Grafik lässt diese Show genauso wie ein Musikvideo wirken wie der eingängige Soundtrack. Alles Faktoren, die vom Publikum auf jeden Fall wahrgenommen werden können.
7
Das Finale ist spannend
Nach einer gewissen Anzahl von Malen wirkt es formelhaft.
Zu jeder Jahreszeit Peaky Blinders endet mit einem hohen Ton. Die Einsätze steigen exponentiell und es kommt nicht zu Showdowns, es sei denn, sie stehen am Rande einer reinen Katastrophe. Dramatische Cliffhanger und Wendungen in letzter Minute sind an der Tagesordnung. An Gefahren mangelt es nicht. Konsistente Muster explosiver Enden sind in der Regel von Staffel zu Staffel gleich, und obwohl es sehr unterhaltsam ist, es anzusehen, Dies kann sicherlich zu einer gewissen Ermüdung des Betrachters führen.
Die Spannung muss immer über den vorherigen Höhepunkt hinausgehen, und Beobachter können sogar die nächsten Momente vorwegnehmen, wenn sie im historischen Zyklus auftauchen. Dieser Ansatz, der an einigen Stellen eher formelhaft als innovativ zu sein scheint, funktioniert in kleinen Dosen, scheitert aber als sich wiederholendes Ende. Aufregung Peaky Blinders Das Ende bleibt unbestreitbar Aber diese adrenalingeladenen Momente scheitern auch, wenn sie ständig gegeneinander antreten.
6
In manchen Jahreszeiten gibt es zu große Zeitsprünge.
Staffel sechs ist ein Paradebeispiel für dieses Problem.
Es wäre nicht verwunderlich, wenn viele Zuschauer verwirrt, frustriert oder allgemein dissoziiert wären Peaky Blinders überspringt die Zeit zwischen den Staffeln. Die Charaktere entwickeln sich außerhalb des Bildschirms, was das Tempo der Serie rasant und interessant hält, aber auch viele lustige Geschichten enthält, die die Serie noch länger hätten machen können. Charaktere können mit Narben oder Statusänderungen erscheinen, was den Zuschauer zu mentalen Übungen zwingt, um mit dem Geschehen Schritt zu halten. Die Kontinuität ist durchgehend gebrochen Peaky Blinders Fristen, die kein direktes Thema sind, Darüber hinaus geht das Potenzial für eine noch längere Show verloren.
Das Springen hält definitiv das Tempo aufrecht. Daran besteht kein Zweifel. Sie riskieren jedoch auch, wichtige Charakterbögen zu beschönigen. Dadurch wirken die Haupthandlungsstränge gehetzt. Es mildert die Wirkung der Enthüllungen und trägt dennoch zu der rasanten Kinoatmosphäre bei, die es ausmacht Peaky Blinders. Einige könnten argumentieren, dass die Show besser dran ist, einige Dinge ungesagt zu lassen. Aber andere sehnen sich vielleicht nach noch mehr aus dem Universum der Serie.
5
Bei Peaky Blinders mangelt es an historischer Genauigkeit
Winston Churchill ist ein Paradebeispiel dafür.
Weil es in der Geschichte darum geht Peaky Blinders Aufgrund der Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs wäre es sinnvoll, wenn die Serie historisch völlig korrekt wäre. Entgegen dieser Annahme gibt es oft eine Mischung aus Fiktion, die Fantasie erzeugt, aber die Realität verwischt. Egal was passiert, ein Mensch entscheidet selbst, was er mehr schätzt. Von der Zeit selbst bis zu den Reden von Winston Churchill, Es herrscht große Verwirrung Peaky Blinders Dies wird oft gegen filmischen Reiz eingetauscht.
In der Serie wird Drama immer wichtiger als sachliche Details, da Banden im England der Nachkriegszeit nahezu ungestraft agieren. Das sorgt natürlich für zusätzliche Würze. Echte kriminelle Gruppen standen jedoch vor größeren Hindernissen. Übertriebene politische Verbindungen vergrößern die Kluft noch weiter, und der listige Aufbau eines Imperiums durch die Familie Shelby basiert im Wesentlichen auf einer Menge falscher Informationen. Egal, was, Diese freie Struktur ermöglicht Peaky Blinders Erstellen Sie eine überzeugende Erzählung. Es ist teils historisches Theaterstück, teils Krimis und teils Fantasy.
4
Zigaretten endlos zu zählen ist lustig
Cillian Murphy rauchte während der gedrehten Staffel rund 3.000 Kräuterzigaretten
Peaky Blinders Aufgrund der Allgegenwärtigkeit des Rauchens wird es oft in Erinnerung gerufen und objektiviert. Die Charaktere, die in fast jeder Szene aufleuchten, sollen während der Dreharbeiten Zehntausende Kräuterzigaretten geraucht haben, und Cillian Murphy war schockiert darüber, wie viele Zigaretten er während der Dreharbeiten geraucht hat. Peaky Blinders. Auf der Leinwand mag es glamourös wirken, grenzt aber auch an Parodie. Dies verleiht der Show ungewollt etwas Humor, was auch für das Franchise großartig ist, da es dem Fandom etwas zum Lachen gibt. Auf der anderen Seite, Es kann sich wie eine Art Krücke anfühlen, auf die sich die Serie normalerweise verlässt.
Ein erneuter Blick auf die Highlights zeigt, wie integral Zigaretten zur Ästhetik von Peaky Blinders geworden sind. Sie sind fast so ikonisch wie die Zipfelmützen und das Gesamtbild hebt die düstere Atmosphäre der Show auf die nächste Ebene. Irgendwann beginnt jedoch das ständige Rauchen die Handlung zu beeinflussen und lenkt eher ab als alles andere. In gewissem Sinne kann dies durch die Authentizität der Zeit gerechtfertigt werden, Aber letzten Endes wiederholen sich diese visuellen Themen etwas. Peaky Blinders.
3
Die Shelby-Familie hat (fast) immer die Nase vorn
Sie mussten gelegentlich Niederlagen hinnehmen, gingen aber stets als Sieger hervor.
Der Shelby-Clan erleidet selten eine dauerhafte Niederlage. In der Unterzahl oder ausmanövriert findet die Familie immer einen Ausweg aus der Gefahr. Mit raffinierten Plänen und rechtzeitiger Hilfe wissen die Shelbys, was sie tun, und es macht Spaß, ihnen ständig dabei zuzusehen, wie sie die Straßen von Small Heath dominieren. Es ist spannend zu beobachten, wie diese Charaktere furchterregende Feinde überlisten. Aber es gibt einen kleinen Fluchtweg, der nach einer Weile offensichtlich wird. Die Zeichnung wirkt etwas vorhersehbar, was die Spannung im Allgemeinen etwas lindert.
Die Spannungen werden durch die nahezu Unbesiegbarkeit der Shelby-Familie erheblich reduziert, und während Tommys unermüdlicher Einfallsreichtum das Drama am Laufen hält, reißt er auch den Feinden die Zähne aus. Echte Verwundbarkeit manifestiert sich nur für kurze Zeit und an isolierten Punkten. Es wird schnell von seiner strategischen Brillanz in den Schatten gestellt, und die ständigen Siege der Familie Shelby bestärken die Vorhersagen der Zuschauer darüber, was als nächstes passieren könnte, immer wieder.
2
Peaky Blinders verzichten konsequent auf Grausamkeit
Ständige Gewalt kann überwältigend sein
Grausamkeit ist ein Markenzeichen Peaky Blinders. Viele Leute schauen sich diese Show vor allem wegen ihrer emotionalen Eindringlichkeit an, die zimperliche Zuschauer ins Wanken bringt. Aber einige Szenen grenzen an übertriebene Gewalt und zeigen eine erschreckende Vorliebe für Blut, die die britische Gangkultur dieser Zeit widerspiegelt. Die Charaktere äußern regelmäßig ihre Zufriedenheit über das Blutvergießen und schaffen so eine unvermeidliche moralische Landschaft, in der Grausamkeit die Norm ist.
In den ersten Staffeln unterstreicht Gewalt oft Shelbys Überlebenskampf. Später wird das Blutvergießen teilweise zu einem noch wichtigeren Handlungspunkt Peaky BlindersDie denkwürdigsten Zitate handeln von Gewalt. Hohe Körperzahlen, brutale Gewaltmethoden und Schocktaktiken funktionieren alle unberechenbar, halten die Spannungen hoch und enden Konfrontationen in einem blutigen Gemetzel. Diese furchtlose Darstellung von Gewalt ist unterhaltsam, kann der Handlung jedoch etwas abträglich sein. überschattet oft subtile Erkundungen von Loyalität und Familie. Dadurch wirkt die Serie oft zu barbarisch, was von den intelligenteren Handlungssträngen ablenken kann.
1
Birmingham wirkt seltsam klein
Beim Bühnenbild und den Charakteren hätte es weniger Tunnel-Ansätze geben können.
Peaky Blinders schafft ein intimes Porträt des Nachkriegs-Birmingham. Wichtige Orte wie der Garrison Pub und Charlie Strongs Hinterhof dominieren den Schauplatz der Show. Allerdings lässt diese zonale Ausrichtung die Stadt viel kleiner erscheinen, als sie tatsächlich ist. Die Erweiterung dieses Bereichs könnte das eigentliche pulsierende Herz dieses industriellen Ökosystems hervorheben. Doch das meiste Geschehen spielt sich noch immer in eng umschlossenen Räumen oder Gassen ab.
Diese kompakte Darstellung entspricht dem Gangsterthriller-Ton der Serie, opfert jedoch etwas Realismus und wird durch das Fehlen anderer prominenter Charaktere oder Fraktionen zusätzlich beeinträchtigt. Die Shelbys sind zweifellos die führende Kraft in diesem Land Peaky Blinders, und das ist völlig normal. Möglicherweise wird der in Handlung und Szenerie erkennbare Tunnelblick bewusst integriert, um den gewünschten filmischen Effekt zu erzielen. Egal, was, Peaky Blinders wird für immer eine zeitlose Show bleiben. Es gibt nur einige fragwürdige Aspekte, die allein aus Liebe zum Franchise interessant zu berücksichtigen sind.