
Zusammenfassung
-
Der Pate Teil III fühlte sich wie ein Epilog an, nicht wie ein vollständiger Film, dem die Tiefe und Kraft seiner Vorgänger fehlte.
-
Sofia Coppola wurde als Mary Corleone fehlbesetzt, was zu Kritik und Enttäuschung über ihre Leistung führte.
-
Das überstürzte Drehbuch und die überladenen Handlungsstränge von „Der Pate III“ erschwerten es ihm, dem Erbe der ersten beiden Filme gerecht zu werden.
Die ersten beiden Pate Filme haben sich ihren Platz unter den besten Filmen aller Zeiten verdient und leider Der Pate Teil III Sie konnten ihrem Erbe nicht gerecht werden. Nachdem er Kinogeschichte geschrieben hatte, als Der Pate Und Der Pate Teil II Beide gewannen den Oscar für den besten Film, als das Franchise 1990 nach 16 Jahren zurückkehrte und nicht an den Ruf seiner Vorgänger heranreichte. Mit komplizierten Handlungen, schlecht interpretierten Charakteren und einem überstürzten Drehbuch, Der Pate Teil III Es gab viele Probleme, die dazu führten, dass es für immer als der schwächste Teil der Serie galt.
Obwohl Francis Ford Coppolas Neufassung den Titel trägt Der Pate Coda: Der Tod von Michael Corleone hat einen großen Beitrag zur Korrektur einiger Mängel des Kinoschnitts geleistet, reichte jedoch nicht aus, um ihn qualitativ auf die gleiche Qualität wie die vorherigen Filme zu bringen. Der Pate Teil III hatte viele ProblemeUnd obwohl es viele interessante Konzepte und fesselnde Aspekte gab, konnte es seinem hohen Erbe nicht gerecht werden. Der Pate Teil III Er wurde teils ungerechtfertigt kritisiert, doch rückblickend zeigt sich heute, dass viele der gegen ihn gerichteten Beschwerden berechtigt waren.
10
Die Geschichte von „Der Pate 3“ fühlte sich wie ein Epilog an, nicht wie ein ganzer Film
Der Pate 3 war eher ein Nachtrag
Beim Vergleich Der Pate Teil III Bei seinen Vorgängern war eines der auffälligsten Probleme, dass es sich eher wie ein Epilog der Geschichte anfühlte als wie ein abendfüllender Spielfilm. Im Gegensatz zu der beispiellosen Auseinandersetzung mit Macht, Verrat und Familiendynamik in den vorherigen Einträgen ist der dritte Pate Es ging mir mehr darum, offene Fragen zu klären und über vergangene Ereignisse nachzudenken. Das bedeutete zwar, dass Teil III Da der Film zu viele eindrucksvolle Momente hatte, konnte er nie an die erstaunlichen Leistungen der ersten beiden Filme heranreichen.
Der Pate Teil III beendete die Saga der Familie Corleone, und sogar Francis Ford Coppola bezeichnete dies wiederholt als Epilog oder Coda. Vor diesem Hintergrund ist die Pate Die Serie würde zu einem viel unterhaltsameren Erlebnis werden, wenn man die ersten beiden Filme als Duologie betrachten würde Teil III als Epilog. Neupositionierung Der Pate Teil III In diesem Zusammenhang konnte der Film seine attraktivsten Aspekte würdigen, ohne ihn hart mit den ersten beiden Filmen zu vergleichen, die seit langem um den Status eines der besten Filme aller Zeiten wetteifern.
9
Sofia Coppola wurde als Mary Corleone fehlbesetzt
„Der Pate 3“ hätte Mary fast von einer anderen Schauspielerin gespielt
Eine der größten Beschwerden war der mangelhafte Empfang Der Pate Teil III war, dass Sofia Coppola als Mary Corleone, Tochter von Michael Corleone und Kay Adams, kläglich fehlbesetzt wurde. Als Tochter des Regisseurs Francis Ford Coppola wurde Sofias Auftritt von Kritikern kritisiert, was zu dem Gefühl führte, dass sie nur aus Vetternwirtschaft verstoßen wurde. Enttäuschend, Coppola fehlte das nötige schauspielerische Talent, um eine so wichtige Rolle zu spielenund seine Ungeeignetheit für die Rolle war während des gesamten Films offensichtlich.
Erschwerend kam hinzu, dass Coppola in letzter Minute als Ersatz für Winona Ryder fungierte, die ursprünglich für die Rolle der Mary gecastet worden war. Während die Zuschauer nie erfahren werden, ob Ryder aufgrund seiner zuvor gefeierten Leistungen und Rollen einen besseren Job hätte machen können, scheint ein alternatives Universum mit Ryder in dieser Rolle viel angemessener zu sein. Ryders Abwesenheit war zum Scheitern verurteilt Der Pate Teil III und es war nur einer von vielen erschwerenden Aspekten, die dazu führten, dass der Film dem Ruf der beiden vorherigen Filme nicht gerecht wurde.
8
Der Pate 3 brauchte Tom Hagen von Robert Duvall
Der Pate 3 hatte fast eine andere Handlung
Tom Hagens Charakter war einer der bedeutendsten der ersten beiden Pate Filme, und viele Zuschauer waren der Meinung, dass er nach Vito Corleones Tod hätte übernehmen sollen. Als Michael das Oberhaupt der Familie wurde, brach die Hölle los, was zur Ermordung von Fredo führte und die Spannungen innerhalb der italienischen Mafia verschärfte. Als Zuschauer hatte man das Gefühl, dass die Dinge mit Hagen an der Spitze ganz anders hätten laufen können, und dass dieser Konflikt als großartiges Handlungsinstrument hätte dienen können Der Pate Teil III.
Tatsächlich war das der ursprüngliche Plan, aber Hagens Schauspieler Robert Duvall geriet wegen finanzieller Probleme mit dem Studio aneinander. Obwohl Duvall 1 Million Dollar für seinen Auftritt angeboten wurde Der Pate Teil IIIEr stellte die Zahlung von 8 Millionen US-Dollar an Al Pacino in Frage, was bedeutete, dass die Verhandlungen scheiterten und er aus der Geschichte ausgeschlossen wurde. Leider war Duvalls Abwesenheit zutiefst zu spüren, und diejenigen, die es lieben, die Filmgeschichte zu rezensieren, haben es schon lange gepriesen. Eine Konfrontation zwischen Michael Corleone und Tom Hagen hätte zum Aufstieg beigetragen Teil III auf dem Niveau seiner beiden Vorgänger.
7
Der Pate 3 funktioniert nicht als eigenständige Geschichte
Der Pate 3 basierte auf dem Erbe der Vorgängerfilme
Einer der Hauptgründe, warum die ersten beiden Pate Die Filme, die sich einen solch gefeierten Platz in der Filmgeschichte verdient haben, liegen darin, dass sie zwar so gut zusammenpassen, aber auch für sich genommen hervorragende Filme sind. Ein großes Problem mit Der Pate Teil III war, dass es als eigenständige Geschichte nicht gut funktionierte. Obwohl Zuschauer teilnehmen können Teil II und investiert immer noch in Michael Corleones Kämpfe und Rückblenden zum Aufstieg seines Vaters in die organisierte Kriminalität, ohne die Handlungsstränge dieser Charaktere zu kennen, Der Pate Teil III es macht keinen Sinn.
Das Original Pate war eine unglaubliche Kriminalgeschichte, wie sie das Kino noch nie zuvor gesehen hatte, und Teil II kann als eine duale Erzählung gesehen werden, die die gegensätzlichen und miteinander verflochtenen Geschichten von Vater und Sohn erzählt. Jedoch, Der Pate Teil III benötigt so viel Hintergrundkontext, dass er weniger wie ein eigenständiger Film, sondern eher wie ein erweitertes Begleitstück wirkt zu dem, was vorher war. Das Publikum sollte sich nicht den Kopf zerbrechen oder sich wünschen, es hätte eine Zusammenfassung eines anderen Films gesehen, und aus diesem Grund sollte Teil III es verblasste im Vergleich zu den vorherigen Filmen.
6
Coppola war nicht mehr in Topform
Der Pate 3 wurde lange nach Coppolas Blütezeit produziert
Als Francis Ford Coppola die ersten beiden Filme drehte Der Pate In dieser Serie war er als Filmemacher auf dem Höhepunkt seines Könnens. Coppola produzierte Werke mit einem künstlerischen Talent, das dem der besten Filmemacher aller Zeiten in nichts nachstand, und dieses unglaubliche Selbstvertrauen strahlte aus jeder Szene des Films. Der Pate Und Teil II. Leider war dies nicht der Fall Teil IIIals Coppola war dazu nur überzeugt, weil er gerade mehrere Kassenbomben erlitten hatte und brauchte etwas, um seine Position in Hollywood zu etablieren.
Während sich die vorherigen Filme wie Geschichten anfühlten, die Coppola unbedingt auf der Leinwand erzählen musste, blieb ihr Herz nicht lange dabei. Der Pate Teil III. Coppola glaubte, dass die Geschichte mit den ersten beiden Filmen der Serie abgeschlossen sei, doch Paramount Pictures verbrachte Jahre damit, ihn davon zu überzeugen, zu einem weiteren Auftritt zurückzukehren. Während die ersten beiden Paten entstanden aus einem Gefühl künstlerischer Leidenschaft und kreativer Energie, den Umständen, unter denen Der Pate Teil III veröffentlicht wurde, waren hauptsächlich finanzieller Natur.
5
Die Nebenhandlung von Mary Corleone Romance war unangenehm
Der Pate 3 hatte eine unnötige inzestuöse Romanze
Rückblick Der Pate Teil IIIeine Nebenhandlung, die für ehrlich gesagt unbequeme Betrachtung sorgte. Sofia Coppolas Darstellung von Mary Corleone erhielt viel Kritik, aber das Schlimmste war ihre inzestuöse Romanze mit ihrem Cousin Vincent Corleone. Rückblickend gab es zwar Anspielungen auf das Liebesverbot des Paares Der Pate Teil III, Diese galten eher als leichtes Tabu denn als wirklich schockierende Grenzüberschreitung.
Als Der Pate Teil III Die inzestuöse Romanze zwischen Maria und Vicente, die sich ihrem großartigen Ende näherte, schien als trauriger Fall von Liebenden unter schwierigen Umständen dargestellt zu werden. Für den Zuschauer kam es jedoch vor, dass diese Handlung in jeder Hinsicht falsch berechnet wurde, da es unmöglich war, sich vollständig auf die Tragödie ihres Endes einzulassen, da sie so sehr gegen die Ethik familiärer Beziehungen verstieß. Während Der Pate Teil III über die Jahre hinweg unfair beurteilt wordenNur wenige würden leugnen, dass diese Handlung unglaublich gruselig war.
4
Das Drehbuch zu „Der Pate 3“ wurde in Eile geschrieben
Der Pate 3 wurde in nur sechs Wochen geschrieben
Obwohl es so viele Kritikpunkte gibt Der Pate Teil III Im Zusammenhang mit den Besetzungsentscheidungen hatte der Film selbst aufgrund seines überstürzten Drehbuchs ein Problem mit der Klarheit. Obwohl Francis Ford Coppola und Mario Puzo benötigten sechs Monate, um ihr Drehbuch vorzubereitenParamount gab ihnen überraschenderweise nur sechs Wochen (via Collider.) Angesichts der Verpflichtung, ein Drehbuch, das mehr Zeit, Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert, in aller Eile durchzugehen, ist es keine Überraschung, dass Aspekte von Der Pate Teil III es fühlte sich kompliziert und unbefriedigend an.
Ein wichtiger Grund Der Pate Teil III Was den anderen Filmen nicht gerecht wurde, war, dass er mit einem im Hintergrund lauernden Zeitdruck geschrieben wurde. Leider verfügte Coppola nicht mehr über den nötigen Einfluss, um die Freiheit einzufordern, die er und Puzo brauchten, um ein Drehbuch zu schreiben, das zwei der größten Filme aller Zeiten gerecht werden würde. Es überrascht nicht, Der Pate Teil III Es wurde dem Vermächtnis seines Vorgängers nicht gerecht, da sein Drehbuch nach weiteren Überarbeitungen und Neufassungen nie die Chance hatte, sich zu verbessern.
3
Abwesenheit von Vito Corleone
Dem Paten 3 fehlte einer seiner wichtigsten Charaktere
Die Charakterbögen von Vito und Michael Corleone waren die treibende Kraft hinter einem Großteil des Erfolgs der ersten beiden Pate Filme. Die über mehrere Jahrzehnte erzählte Geschichte von Vater und Sohn macht einen Teil des Reizes von aus Der Pate beobachtete Vito Corleones Aufstieg durch die kriminelle Unterwelt und sah, wie sich dies auf die nächste Generation seiner Familie auswirkte. Die ersten beiden Pate In den Filmen ging es sowohl um Vito als auch um Michael, und zwei karrierebestimmende Auftritte von Marlon Brando und Robert DeNiro trugen dazu bei, ihn zu einem der beständigsten Charaktere des Kinos zu machen.
Obwohl Vitos Erinnerung stark nachließ Der Pate Teil IIIDie Tatsache, dass sein Charakter nicht enthalten war, ließ den dritten Eintrag im Vergleich zu den beiden vorherigen verblassen. Die doppelte Erzählung von Teil II hat dazu beigetragen, Michaels Fehlern zusätzliche Beachtung zu schenken als neuer Anführer der Corleone-Familie, und dieser Sinn für thematische Tiefe schien zu fehlen Teil III. Es macht Sinn, dass Francis Ford Coppola darüber nachgedacht hat Teil III eher ein Epilog als ein echter dritter Teil, da der zweite Protagonist in der Geschichte fehlte.
2
Al Pacinos Schauspielstil hat sich seit den 1970er Jahren stark verändert
Der Pate 3 zeigte einen ganz anderen Pacino
Erst mit seiner Arbeit in den 1970er Jahren erlangte Al Pacino seinen Ruf als einer der größten Schauspieler aller Zeiten. Mit überraschenden Auftritten in Filmen wie Serpico Und Hundetag-NachmittagPacino setzte einen neuen Standard für Entertainer und wurde zusammen mit Schauspielern wie Robert De Niro und Jack Nicholson zum Aushängeschild der New Hollywood-Filmära. Obwohl Pacinos Werk auch in späteren Jahren einen hohen Standard beibehielt, war sein Stil in den 1990er Jahren viel aggressiver geworden und es fehlten ihm die subtilen Nuancen der ersten beiden von Michael Corleone Pate Filme.
Dieser Stilwechsel machte sich bemerkbar in Der Pate Teil IIIUnd anstatt tatsächlich Michaels Charakter zu verkörpern, hatte man das Gefühl, dass das Publikum Zeuge wurde, wie Pacino Michael nachahmte. Es ist 16 Jahre her, seit Pacino die Figur spielteund dieser Abstand hatte Auswirkungen. Das heißt aber nicht, dass Pacino als Michael einen schlechten Job gemacht hat Teil IIIIrgendetwas stimmte nicht, was bedeutete, dass er nicht mit den beiden vorherigen Filmen mithalten konnte.
1
Die Handlungen von „Der Pate 3“ waren übertrieben und kompliziert
Der Godfather 3 hätte schlanker sein sollen
Während die ersten beiden Pate Die harte Wahrheit ist, dass Filme für ihr unglaubliches Tempo und ihre meisterhaft ausgewogenen Handlungsstränge allgemeines Lob erhalten haben Der Pate Teil III es hatte übertriebene und komplizierte Handlungen. Ein gravierender Fehler bestand darin, dass die Nebenhandlungen enorm umfangreich und die Beziehungen der Charaktere kompliziert waren Teil III es schien wenig Zweck zu erfüllen. Der Pate Teil III Sie versuchte, zu viele Themen auf einmal anzugehen und geriet dabei unter der Last ihrer eigenen Größe ins Stocken.
Da waren Michael Corleones Suche nach Erlösung, seine korrupten Geschäfte mit dem Vatikan, die inzestuöse Beziehung seiner Tochter und eine Menge anderer Geschichten, die nichts miteinander zu tun hatten. Der Pate Teil III Es wurden auch neue Hauptfiguren wie Vincent und Mary Corleone eingeführt, deren Motivationen und Handlungsstränge unterentwickelt und, ehrlich gesagt, überstürzt wirkten. Leider, Der Pate Teil III Es war eine Lektion über verpasste Gelegenheitenund wenn seine Geschichte ein wenig gestrafft und verschlankt worden wäre, hätte es vielleicht mit seinen Vorgängern mithalten können.
Quelle: Collider