10 Garfield-Comics zeigen seine Liebe zur Lasagne

    0
    10 Garfield-Comics zeigen seine Liebe zur Lasagne

    Zusammenfassung

    • Garfields Liebe zur Lasagne ist fast schon obsessiv, wie diese 10 urkomischen Comics zeigen!

    • Lasagne ist ein wichtiger Aspekt von Garfields Persönlichkeit und führt in den Comics zu urkomischen Situationen.

    • Ob er Jon Lasagne stiehlt oder einen Mord begeht, um andere davon abzuhalten, sie zu bekommen – Garfield beweist immer wieder, wie sehr er Lasagne liebt!

    Es gibt bestimmte Dinge darüber Garfield Dies wird immer so sein, egal in welcher Ära des Comics oder des Mediums der Adaption, und eine davon ist seine Liebe zur Lasagne. Es stimmt zwar, dass Garfield es liebt, Jon Streiche zu spielen und Odie zu quälen (eine Liebe, die mit Garfields Hass auf Montags mithalten kann), aber nichts kann seine Einstellung zu Lasagne übertreffen – und es gibt mehr als ein paar Beispiele, die das beweisen.

    Garfields Liebe zur Lasagne geht weit über ein Lieblingsessen hinaus, denn Garfield ist von dem Gericht geradezu besessen. Manchmal stürzt sich Garfield kopfüber in eine Pfanne Lasagne (was Jons Abendessen ruiniert), und manchmal nutzt er die Lasagne als Lackmustest, um zu sehen, ob er jemanden mögen sollte oder nicht, da Garfield ihnen nicht vertraut . die auch keine Lasagne mögen. Allerdings sollte man in der Nähe von Garfield kein großes Interesse an Lasagne zeigen, da er keine Angst davor hat, jemanden zu töten, um sein Lieblingsgericht zu verteidigen (ja, das stimmt). Hier sind sie 10 der lustigsten Comics, die Garfields Liebe zur Lasagne zeigen!

    10

    Garfield offenbart seine Liebe zur Lasagne und stellt sie als normales Katzenmerkmal dar

    Garfield – 15. Juli 1978


    Garfield gibt zum ersten Mal zu, dass er Lasagne liebt.

    In diesem Comic gibt Garfield zum ersten Mal zu, dass er Lasagne liebt, und die Art und Weise, wie er es tut, ist absolut urkomisch. Die vierte Wand durchbrechen, Garfield erklärt dem Leser, dass er nur eine gewöhnliche Katze ist, die Dinge mag, die jede andere gewöhnliche Katze mag, einschließlich „Das perfekteste Essen der Natur… Lasagne!An diesem Punkt holt Garfield aus dem Nichts eine Pfanne Lasagne hervor und beginnt zu essen.

    Offensichtlich fühlen sich Katzen nicht von Natur aus zu Lasagne hingezogen, und der Witz dabei ist, dass Garfields Liebe zu diesem Nudelgericht ausgesprochen seltsam ist, auch wenn er es nicht weiß. Auch wenn dies ursprünglich vielleicht als einmalige Absurdität gedacht war Garfield Witz, legte den Grundstein für die Etablierung eines wichtigen Aspekts von Garfields gesamter Persönlichkeit.

    9

    Als Garfield einer seiner Lieben beraubt wird, sucht er nach einer anderen

    Garfield – 20. Juli 1978


    Garfield wirft Jon sein Katzenfutter in den Hinterkopf.

    Obwohl der Montag Garfields am meisten gehasster Wochentag ist, scheint der Donnerstag sein Lieblingstag zu sein, da Jon normalerweise an diesem Tag Lasagne macht. Doch an diesem besonderen Donnerstag, als Garfield sehnsüchtig auf sein Lieblingsessen wartet, bietet Jon ihm eine Schüssel Katzenfutter an. Garfield wird einer seiner größten Lieben beraubt und sucht als Reaktion darauf eine andere: sich mit Jon anzulegen.

    Garfield wirft Jon seine Schüssel mit Katzenfutter in den Hinterkopf, um ihn dafür zu bestrafen, dass er keine Lasagne gemacht hat zum Abendessen. Während Garfield auf jeden Fall verärgert darüber ist, dass er keine Lasagne essen konnte, hatte er zumindest die Gelegenheit, etwas anderes zu tun, was er gerne tut, obwohl selbst das Spielen mit Jon nicht mit der Freude zu vergleichen ist, die Garfield beim Lasagne-Essen empfindet.

    8

    Garfield stürzt sich kopfüber in eine Pfanne Lasagne und ruiniert so Jons Abendessen

    Garfield – 28. August 1978


    Garfield stürzt sich kopfüber in Jons Lasagne.

    Entgegen Garfields Annahme macht Jon manchmal Lasagne nur für sich selbst, ohne die Absicht, sie mit seiner Katze zu teilen. Tatsächlich war es wahrscheinlich das Schlimmste, was Jon hätte tun können, als er Garfield seinen ersten Bissen Lasagne gab. Nicht nur, weil das Füttern einer Katze mit Lasagne nichts ist, was ein verantwortungsbewusster Tierhalter tun sollte, sondern auch, weil Garfield inzwischen denkt, dass jeder Topf Lasagne, den Jon zubereitet, für ihn bestimmt ist.

    In diesem Fall, Garfield stürzt sich kopfüber in Jons Lasagne und ruiniert dabei das gesamte Gericht. bevor Jon die Chance hat, die Nachricht zu bekommen. Es scheint, dass, nachdem Jon Garfield im vorherigen Streifen Katzenfutter anstelle von Lasagne gegeben hat, die orangefarbene Katze kein Risiko mehr eingeht und jede Lasagne angreift, die Jon zubereitet, unabhängig davon, ob er sie angeboten hat oder nicht.

    7

    Jon bereut, Garfield nach dem Lasagne-Vorfall adoptiert zu haben

    Garfield – 14. November 1978


    Jon bereut es, Garfield adoptiert zu haben, nachdem er Garfields Lasagne gegessen hat.

    Während Jon eine Lasagne genießt und kommentiert, wie sehr er das Gericht liebt, taucht Garfield aus dem Nichts auf und schluckt alles herunter. Innerhalb von Sekunden ist die gesamte Pfanne Lasagne aufgebraucht und Garfield ist satt und zufrieden, während Jon nichts als Bedauern empfindet. Jon, der die vierte Wand durchbricht, schaut den Leser direkt an und beschreibt genau, wie er Garfield adoptiert hat und warum er es jetzt bereut, indem er Garfield nicht Katze nennt, sondern „eine Lasagne mit Fell und Reißzähnen“.

    Jon sagt, dass Garfield so viel Lasagne isst, dass er selbst praktisch eine wandelnde Lasagne ist. Was jedoch urkomischer als die Beschreibung der dicken, orangefarbenen Katze ist, ist die Tatsache Jon bereut alles, nachdem Garfield zu Abend gegessen hat.

    6

    Garfield liebt Lasagne so sehr, dass er sie isst, bis er platzt (im wahrsten Sinne des Wortes)

    Garfield – 16. Mai 1979


    Garfield ist zu dick zum Laufen, bittet Jon aber trotzdem um Lasagne.

    Garfield ist dafür bekannt, ein dicker, fauler Kater zu sein, aber in diesem Comic übertrifft er sich selbst völlig. Wie Jon betont, ist Garfields Bauch so groß geworden, dass seine Beine den Boden nicht mehr erreichen können. Garfield ist alleine gefangen und kann sich ohne Hilfe nicht bewegen. Jon bringt Garfield in Verlegenheit, indem er fragt, was er jetzt tun wird. Darauf antwortet Garfield: „Ich zeige dir, was ich tun werde, wenn du mich einfach zu der Lasagne da drüben umdrehst“.

    Auch wenn Garfield hat sich bis zur Unbeweglichkeit vollgestopft, er ist sogar bereit, eine ganze Pfanne Lasagne zu verschlingen wenn man die Chance dazu bekommt. Zu diesem Zeitpunkt ist Lasagne mehr als nur etwas, das Garfield liebt, sondern vielleicht auch etwas, von dem er zu Recht süchtig ist, da er bereit zu sein scheint, sie zu essen, bis er platzt.

    5

    Garfield ermordete seine Ameise, weil sie seine Lasagne angeschaut hatte

    Garfield – 31. August 1979


    Garfield tötet seine Ameise, um seine Lasagne zu verteidigen.

    Es ist eine Sache, sein Essen zu schützen, aber es ist eine ganz andere Sache, jemanden zu ermorden, der nur auf sein Essen schaut, denn das ist in einer zivilisierten Gesellschaft entschieden verpönt. Aber ob es missbilligt wird oder nicht, genau das hat Garfield getan. Nachdem er den Lesern seine Hausameise Lyle vorgestellt hat, zerquetscht Garfield ihn scheinbar ohne Grund. Und dann Garfield erklärt, dass Lyle auf seine Lasagne geachtet habe, was er als Grund dafür nannte, dass er seiner Ameise das Leben genommen habe..

    Garfield war schon immer etwas kleinlich, aber das zeigte sich meist in seinen Streiche gegen Jon oder Odie. Nie zuvor hat Garfield so grausam ein Leben genommen, insbesondere das eines geliebten Menschen (da Lyle sein Haustier war). Aber die Tatsache, dass er es getan hat, zeigt nur, wie sehr Garfield Lasagne am Herzen liegt.

    4

    Garfields Liebe zur Lasagne geht komischerweise nach hinten los (und er gibt Jon die Schuld)

    Garfield – 2. August 1981


    Garfield rutscht von einer rutschigen Theke, während er auf seine Lasagne zuläuft.

    An einem der Abende, an denen Lasagne für Garfield eine offizielle Mahlzeit ist, stellt Jon der orangefarbenen Katze eine frische Pfanne auf die Arbeitsplatte, die aufgeregt zu seinem Lieblingsessen rennt. Allerdings hat Jon früher an diesem Tag die Theken gewachst, wodurch sie noch rutschiger wurden. Angesichts Garfields ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit geriet er auf den rutschigen Boden und rannte schnurstracks durch die Lasagne. und abseits der Kante. Als Jon die Situation erklärt, macht Garfield ihn für seine Situation verantwortlich und flucht: „Wenn meine Knochen zusammenwachsen, bist du ein toter Mann“.

    Während Jon Garfield wahrscheinlich über die Spielsteine ​​hätte informieren sollen, ist es auch fair von ihm anzunehmen, dass Garfield sich nicht schnell genug bewegen würde, als dass die Glätte der Spielsteine ​​eine Rolle spielen würde. Aber weil Garfield sich so sehr auf die Lasagne freute, bewegte er sich schnell genug, um auszurutschen, was bedeutete, dass seine Liebe zur Lasagne komischerweise nach hinten losging.

    3

    Garfield nutzt Lasagne, um zu entscheiden, wen er mag bzw. nicht mag – einschließlich seines eigenen „Sohns“

    Garfield – 4. November 1982


    Garfield bietet seinem Vogelsohn Lasagne an, doch der Vogel lehnt ab.

    Als Garfield dabei ist, wie ein Vogel aus seinem Ei schlüpft, prägt er sich in den Vogel ein, der zunächst glaubt, Garfield sei seine Mutter. Garfield korrigierte dann den kleinen Vogel und sagte, dass er keine Mutter sein könne, weil er ein Junge sei – was den kleinen Vogel dazu brachte, ihn zu rufen.Vati” stattdessen. In diesem Comic sagt Garfield dem Vogel noch einmal, dass er nicht sein Vater ist, beschließt aber, nett zu sein und dem Vogel trotzdem etwas Lasagne anzubieten, was der Vogel ablehnt.

    Nachdem Garfields „Sohn“ sich weigerte, die Lasagne zu essen, wusste Garfield sofort, dass er ihn nicht mochte.sagen: „Kein Kind von mir würde Lasagne ablehnen!„. Es ist urkomisch, dass Garfield Lasagne als eine Art Lackmustest verwendet, um zu entscheiden, ob jemand es wert ist, gemocht zu werden, und in diesem Fall gilt das auch für seinen eigenen „Sohn“.

    2

    Jon akzeptiert sein Schicksal und tauscht am Lasagne-Abend Mahlzeiten mit Garfield aus

    Garfield – 26. März 1983


    Garfield stiehlt Jons Lasagne, also beginnt Jon, Garfields Katzenfutter zu essen.

    An jedem anderen Abend würde Jon Garfield vielleicht mit normalem Katzenfutter füttern, aber in „Lasagne Night“ isst Garfield Lasagne, auch wenn er sie mit Gewalt einnehmen muss – und genau das tut er in diesem Comic. Genau wie Garfield in einem früheren Streifen seine Schüssel mit Futter nach Jon geworfen hatte, gefiel es der orangefarbenen Katze nicht, Katzenfutter zu bekommen, als Jon Lasagne zubereitete. Doch anstatt auf Gewalt zurückzugreifen, ging Garfield direkt zum Raubüberfall über.

    Was ist noch lustiger als Als Garfield Jons Lasagne stiehlt, akzeptiert Jon sein Schicksal völlig und beginnt, Garfields Katzenfutter zu essen. Jon erfährt, dass es nichts zu tun gibt, als Garfield beschließt, Lasagne zu essen, und erkennt, dass es besser ist, Katzenfutter zu essen, als überhaupt nicht zu Abend zu essen.

    1

    Garfield verdeutlicht seine „Liebe“ zur Lasagne (und es ist urkomisch)

    Garfield – 26. November 2004


    Garfield sagt, dass seine Liebe zur Lasagne nur ein Abenteuer sei.

    An diesem Punkt ist es ziemlich sicher, dass Garfield Lasagne liebt – oder doch? Man geht davon aus, dass ihre Gefühle für ihn nichts Geringeres als reine, leidenschaftliche, bedingungslose Liebe waren, wenn man bedenkt, wie verrückt er über das Nudelgericht ist. In diesem Comic jedoch Garfield stellt klar, dass es keine Liebe zur Lasagne ist, sondern Lust. Garfield liebt Lasagne nicht, er verspürt nur von Zeit zu Zeit ein starkes Verlangen danach, und wenn die Lasagne gegessen wird, verspürt er nichts.

    Diese Klarstellung ist absolut urkomisch, da sie Garfields „Beziehung“ zu seinem Lieblingsessen als eher romantischer Natur darstellt (oder genauer gesagt als eine Beziehung ohne Romantik). Dieser Comic bietet eine hysterische Wendung Garfieldder Liebe zur Lasagne, was sie zu einer der Top 10 im gesamten Franchise macht.

    Leave A Reply