10 Garfield-Comics, die seine weichere Seite zeigten (gegen seinen Willen)

    0
    10 Garfield-Comics, die seine weichere Seite zeigten (gegen seinen Willen)

    Zusammenfassung

    • Garfield mag ein Meister des Sarkasmus und der Streiche sein, doch hinter seinem faulen, Lasagne liebenden Äußeren verbirgt er eine überraschende Bandbreite an Emotionen.

    • Seine Bindung zu Pooky, Nermal und Liz offenbart seine sanftere Seite und macht deutlich, dass selbst die faulsten, sarkastischsten Katzen eine überraschende Fähigkeit zur Zuneigung haben – nur zu ihren eigenen Bedingungen.

    • Trotz seines kleinlichen Verhaltens liegen Garfield Jon und Odie wirklich am Herzen, was er oft zeigt, auch wenn er es gar nicht will.

    Garfield ist ein berühmter Scherzbold, ein berüchtigter Essensverrückter und eine allgemein zynische Katze. Garfield liebt Lasagne, hasst Montags und findet keine größere Freude am Leben, als wenn er mit Jon spielt oder Odie schikaniert. Tatsächlich entsteht Garfields Glück, wenn es nicht durch Essen entsteht, aus der Peinlichkeit, dem Leid oder dem allgemeinen Unglück anderer. Dies sollte jedoch nicht bedeuten, dass Garfield keine weichere Seite hat.

    Sicher, Garfield ist ein schelmischer Betrüger, jemand, der jemandem einen grausamen Streich spielt, ohne darüber nachzudenken, aber er ist auch ein vielseitiger Charakter mit komplexen Gefühlen und Emotionen. Garfield zum Beispiel leidet aufgrund der Monotonie seines Lebens unter Depressionen und fühlt sich auch einsam, wenn Jon oder Odie nicht da sind. Aber Garfield erlebt auch intensives Glück und hat Momente, in denen er das Gefühl hat, freundlich zu denen zu sein, die er liebt. Und manchmal, Garfield zeigt seine sanftere Seite, auch wenn er es nicht will, wie in diesen 10 urkomischen Comics gezeigt!

    10

    Garfield wollte seinen besten Freund nicht wirklich mögen, als sie sich das erste Mal trafen

    Garfield – 23. Oktober 1978


    Garfield findet Pooky, den Teddybären, in Jons Schublade.

    Pooky, der Teddybär, ist Garfields bester Freund aller Zeiten, und zwar praktisch seit Beginn der Comics – aber so haben sie nicht angefangen. Garfield fand Pooky zufällig in Jons Zimmer, während er in einer seiner Schubladen herumstöberte (sicherlich, um sich irgendwie mit ihm anzulegen). Als ich den Teddybären traf, Garfield ist sofort beleidigend. Garfield nennt das Stofftier „Esel“,”dumm“, Und “albernes Aussehen“. Doch nachdem Garfield ihn nur wenige Augenblicke festgehalten hatte, beschloss er schließlich, diesem Teddybären einen endgültigen Namen zu geben: „Wenig“.

    Garfield wollte Pooky nicht mögen, als er ihn zum ersten Mal sah, entschied aber bald darauf, dass Pooky sein neuer bester Freund sein würde.denn er war völlig gegen seinen Willen von Liebe zu Teddybär erfüllt.

    9

    Garfield konnte nicht anders, als Nermals unbestreitbarer Niedlichkeit zu erliegen

    Garfield – 15. März 1980


    Garfield schmilzt dahin, nachdem Nermal ihn umarmt und küsst.

    Nermal ist das selbsternannte „süßeste Kätzchen der Welt“, und in diesem Comic scheint es, als würde Garfield widerwillig zustimmen. Typischerweise ist Garfield zu Nermal genauso gemein wie zu Jon oder Odie, da er Nermals Niedlichkeit irritierend findet (was vielleicht auf Eifersucht zurückzuführen ist). Als Nermal Garfield jedoch zum Abschied umarmt und küsst, verschwindet jegliche Verärgerung, die Garfield gegenüber Nermal empfindet schmilzt vollständig – im wahrsten Sinne des Wortes.

    Nachdem Nermal Garfield umarmt und küsst und Garfields Haus verlässt, um nach Hause zurückzukehren Garfields Körper schmilzt buchstäblich unter den bezaubernden Handlungen des Kätzchens. Garfield hat in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass er kein Fan von Nermal ist, aber in diesem Fall konnte er nicht anders, als Nermals unbestreitbarer Niedlichkeit zu erliegen.

    8

    Garfield hatte NICHT vor, dass Odie hört, was er wirklich über ihn denkt

    Garfield – 11. Mai 2016


    Garfield gibt zu, dass er Odie mag, und Odie umarmt ihn fest.

    Garfield verachtet Odie, was er wiederholt dadurch bewiesen hat, dass es zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, das Junge ohne Grund zu schikanieren. Allerdings wurde in der gesamten Comic-Serie auch gezeigt, dass Garfield Odie heimlich liebt, genauso wie jemand ein nerviges Geschwisterkind liebt. Auch wenn Garfield wirklich so über Odie denkt, hatte er nie vor, es Odie zu sagen. Aber aufgrund seiner „großen Gedankenblase“ tut Garfield genau das.

    Durch das Durchbrechen der vierten Wand, Garfield gesteht dem Leser, dass es ihm wirklich gefällt, mit Odie zusammen zu sein – und Odie hört ihn irgendwie. Als Reaktion darauf umarmt Odie Garfield fest und erwidert seine Zärtlichkeit mit körperlicher Zuneigung, auch wenn Garfields sanfter Moment rein zufällig war.

    7

    Garfield verliebt sich völlig gegen seinen Willen in Liz

    Garfield – 15. Dezember 2006


    Garfield verliebt sich in Jons Freundin Liz.

    Liz ist Garfields Tierärztin, daher ist er ihr gegenüber natürlich sehr vorsichtig. Ironischerweise ist Liz auch Jons langjährige Liebe, die nach Jahren unglücklicher Begegnungen schließlich seine offizielle Freundin wird. Unnötig zu erwähnen, dass Garfield nicht bereit war, Liz als Mitglied seiner Familie zu akzeptieren – bis er sich selbst versehentlich in Liz verliebte.

    Als Liz und Jon bei Jon zu Hause einen Film ansehen (mit Garfield neben Jon auf der Couch), kommentiert Liz die Menge an Katzenhaaren, die Garfield auf der Couch hinterlassen hat, und sagt: „Das gefällt mir an einem Mann.“ Mit diesem Kommentar, Garfields Besorgnis gegenüber Liz verschwindet völlig, als er Jon sagt, dass er in sie verliebt ist und dass er nichts dagegen tun kann..

    6

    Garfield denkt, seine Freunde und Familie hätten seinen Geburtstag vergessen (und das ist herzerwärmend)

    Garfield – 19. Juni 1994


    Garfield wird an seinem Geburtstag von Odie, Jon und Pooky überrascht.

    Manchmal, wenn Garfield seine sanftere Seite zeigt, sind das nicht unbedingt Momente, in denen er nett, sondern verletzlich ist – und genau das bekommen die Leser in diesem Comic geboten. An seinem Geburtstag hofft Garfield, dass seine Freunde und Familie (Jon, Odie und Pooky) ihm eine Überraschungsparty veranstalten. Garfield schleicht aufgeregt durch das Haus und gibt ihnen reichlich Gelegenheit, ihn an seinem Geburtstag zu überraschen. Doch nachdem er jedes Zimmer betreten hat, findet Garfield niemanden vor und beschließt, einfach deprimiert ins Bett zu gehen.

    Die Vision von Garfields Enttäuschung an seinem Geburtstag, weil diejenigen, die er wirklich liebt, sich nicht daran erinnern konnten, ist wirklich herzzerreißend. Doch dann stellt sich heraus, dass sie sich einfach an dem einzigen Ort versteckt hatten, von dem sie wussten, dass Garfield ihn besuchen würde: in seinem Bett – was einem von Garfields verletzlichsten Comics ein Happy End bescherte.

    5

    Garfield offenbart endlich seine wahren Gefühle für Arlene

    Garfield – 26. Mai 2017


    Garfield und Arlene bei einem Date, sitzen auf dem Zaun und schauen auf den Mond.

    Arlene ist Garfields Freundin, obwohl ihre Beziehung eher einer lockeren Affäre als einer festen Partnerschaft gleicht. Arlene kombiniert Garfields zynischen Sarkasmus mit Schlagfertigkeit, was sie zu einer perfekten Ergänzung macht. Allerdings zeigt Garfield Arlene selten, wie viel sie ihm bedeutet, doch während einer magischen Begegnung im Mondlicht das hat sich komplett geändert.

    Als Arlene und Garfield zusammen am Zaun sitzen, fragt Arlene Garfield, ob er über ihre gemeinsame Zukunft nachdenkt, worauf Garfield antwortet: „NEIN“. Dann stellt Garfield klar: „Ich bin im Moment zu sehr damit beschäftigt, unsere gemeinsame Zeit zu genießen“, was bei Arlene auf Zufriedenheit stößt. Garfield zögert unglaublich, seine Gefühle offenzulegen, und hält sich sogar ein wenig zurück, wenn er es tut. Aber Für manche Menschen lohnt es sich, diese Zurückhaltung zu überwinden, und für Garfield ist Arlene eine von ihnen.

    4

    Garfield vermisst Odie wirklich, wenn er weg ist (und zeigt es auf eine urkomische Art)

    Garfield – 30. Juni 1984


    Garfield schlägt mit dem Gesicht gegen seinen Futternapf.

    Während eines Garfield In dem Handlungsbogen, in dem Garfield Odie in die nächste Woche wirft, fehlt das Jungtier in den einwöchigen Comicstrips – tatsächlich wurde es durch einen von Garfield selbst erzeugten Zeitstrudel geschickt. Interessant ist jedoch, dass Garfield tatsächlich anfing, Odie zu vermissen. Es scheint Garfield bereute, was er Odie angetan hatteund er hat sicherlich eine seltsame Art gewählt, es auszudrücken.

    In diesem Comic lässt Garfield seinen eigenen Kopf in seinen Futternapf fallen und simuliert so, wie Odie ihn fast täglich in sein eigenes Essen fallen lässt. Dies beweist, dass Garfield sich um Odie kümmert (was er später vor ihm zugeben würde), obwohl er nicht in der Lage ist, das Junge täglich zu ernähren. Das ist wirklich ein Beispiel dafür, wie Garfield gegen seinen Willen seine weichere Seite zeigt.

    Garfield – 11. Mai 1984


    Garfield tötet eine Spinne auf Jons Rücken.

    Eine von Garfields Lieblingsbeschäftigungen ist es, sich mit Jon anzulegen. Allerdings wird in dieser Serie auch deutlich, dass Garfield Jon wirklich liebt, und obwohl er es manchmal auf eine lustige Art zeigt, lässt die Zuneigung nie nach. Tatsächlich kommt dies sogar dann zum Ausdruck, wenn Garfield nicht einmal versucht, äußerlich liebevoll zu sein.

    Jon weist darauf hin, wie lustig es ist, dass Garfield ihm vorher den Rücken streichelt fragt Garfield, warum er so liebevoll ist, aber Garfield sagt Jon, dass er nur eine Spinne zerquetscht hat. Auch wenn er vielleicht eine Spinne getötet hatte, streichelte Garfield Jon immer noch liebevoll, ob er wollte oder nicht. Darüber hinaus ist allein das Töten der Spinne eine Gefälligkeit. Es sei denn, er rieb nur Spinnendärme an Jons Hemd, dann wirkte Garfield einfach nur zärtlich (definitiv gegen seinen Willen).

    2

    Garfield ist bereit, sein Leben zu riskieren, um einen Fremden zu retten

    Garfield – 16. Juli 2016


    Garfield eilt los, um jemanden im Wasser zu retten, nur um festzustellen, dass er von Fischen ausgetrickst wurde.

    Garfields Apathie kennt keine Grenzen, da er zusehen kann, wie jemand verletzt wird oder die Ursache für das Leid eines anderen ist, und dabei absolut nichts empfindet. Obwohl es den Anschein hat, dass, wenn das Leben eines Menschen in Gefahr ist, Garfield wird Maßnahmen ergreifen. In diesem Comic ist Garfield am Strand, als er jemanden im Wasser schreien hört, dass er nicht schwimmen könne. Garfield rennt zum Ufer, um sie zu retten, stellt dann aber fest, dass es ein Fisch war, der ihm einen Streich gespielt hat.

    Garfield kommt sich wie ein Idiot vor, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass er bereit war, sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen, um einen Fremden zu retten. Garfield wollte nicht cool sein oder seine weichere Seite zeigen, er bewies lediglich, dass er – wenn die Situation es erforderte – bereit war, ein Held zu sein. (auch gegen deinen eigenen Willen).

    1

    Garfield liebt Jon und Odie wirklich (besonders wenn er nicht bei Bewusstsein ist)

    Garfield – 23. März 2003


    Garfield, Odie und Jon schlafen zusammen im selben Bett.

    An diesem Punkt steht fest, dass Garfield Jon und Odie wirklich liebt, obwohl er ihnen gegenüber immer grausam ist. Typischerweise zeigt Garfield diese Zuneigung durch Streiche und Grausamkeit, aber manchmal er lässt aus Versehen seine wahren Gefühle für sie erkennen, auch wenn er es nicht merkt. In diesem Fall schläft Garfield.

    In diesem Comic Garfield, Jon und Odie kuscheln in Jons Bett. Jon wacht kurz auf und sieht, wie seine beiden Haustiere auf ihm schlafen, bevor er lächelt und wieder einschläft. Garfield war während seiner Zuneigungsbekundung bewusstlos, aber die Tatsache, dass er dort war, bestätigt seine Liebe zu Odie und Jon, auch wenn er nicht die Absicht hatte, sie zu zeigen. Deshalb ist dies einer der Top 10 Garfield Comics, die seine weichere Seite zeigten (gegen seinen Willen).

    Leave A Reply