![10 frühe Peanuts-Comics, die beweisen, dass Charlie Brown niemals gewinnen könnte 10 frühe Peanuts-Comics, die beweisen, dass Charlie Brown niemals gewinnen könnte](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/10-peanuts-70.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Charlie Brown vielleicht der unglücklichste Charakter in der gesamten Fiktion, weil Erdnuss lässt keine Gelegenheit aus, ein Kind auf die Probe zu stellen. Sogar das Zufälligste Erdnuss Fans wissen das. Jeder muss sich nur die Weihnachtssendungen ansehen, um zu erkennen, wie unglücklich Charlie Browns Leben ist. Während eines Streichs erhält er Steine statt Süßigkeiten, wird dazu verleitet, eine ungewollte „Freundschaftsparty“ zu veranstalten, und sein Weihnachtsbaum fällt mit einem einzigen Schmuckstück um.
Tatsache ist, dass Charlie Brown niemals gewinnen kann, nicht während der Feiertage und schon gar nicht im Original. Erdnuss komisch. Das ist nichts Neues, auch nicht in den Anfängen Erdnuss Canon sieht, wie Charlie Brown ein Unglück nach dem anderen erleidet. Tatsächlich in der Ernte Erdnuss Comics, die gerade 70 Jahre alt geworden sind, werden Fans genau das deutlich erkennen – und jedes Mal ist es lustiger als das andere. Hier sind die 10 besten frühen Erdnuss Comics, die beweisen, dass Charlie Brown niemals gewinnen kann!
10
Lucy stellt eine absurde Frage und Charlie Brown hat immer noch etwas falsch
Erdnuss – 3. November 1954
Lucy und Charlie Brown stehen zusammen unter dem Nachthimmel und schauen zu den Sternen über ihnen auf. Ohne den Blick vom Himmel abzuwenden, fragt Lucy Charlie Brown, was er tun würde, wenn der Mond direkt auf seinen Kopf fallen würde. Charlie Brown stellte Lucy dann seine eigene Frage:Was meinst du damit, was würde ich tun?„, als Chuck von der Absurdität von Lucys Frage überrascht zu sein schien. Charlie Brown gibt dann zu, dass er keine Ahnung hat, was er tun wird, da es offensichtlich ist, dass er nichts tun kann (außer natürlich einfach sterben). .
Doch das ist Lucy nicht genug, sie ist wütend auf Charlie Brown wegen seines Mangels an kreativem Denken. Selbst wenn Charlie Brown eine lächerliche Frage gestellt wird und er sie so ehrlich (wenn auch sarkastisch) wie möglich beantwortet, liegt er immer noch in etwas falsch.
9
Charlie Brown beleidigte Snoopy, während er Pig zur Rede stellte
Erdnuss – 4. November 1954
Eines Tages beschließt Charlie Brown, Pen Pig seine Meinung zu sagen. Charlie Brown hat es satt, wie ekelhaft Pigpen ist, und sagt es ihm ins Gesicht. Charlie Brown bezeichnet Pigman als eine Schande für die gesamte Nachbarschaft und sagt, er sei nicht besser als ein Tier. Leider steht Snoopy neben Charlie Brown und hört das alles, insbesondere die Beleidigung, Schaumschwein mit einem Tier zu vergleichen.
Snoopy ist über Charlie Browns Kommentare beleidigt und stürmt verärgert davon, während Chuck ihm folgt und sich überschwänglich für seine gedankenlosen Worte entschuldigt. Nur Charlie Brown könnte seinen besten Freund verletzen und gleichzeitig jemand anderen beleidigen, was nicht nur beweist, dass Charlie Brown niemals gewinnen kann, sondern auch, dass sofortiges Karma existiert. Erdnuss Universum.
8
Charlie Brown kann einen Streit mit Lucy nie gewinnen
Erdnuss – 9. November 1954
Charlie Brown geht auf Lucy zu, die mit Bleistift und Notizblock in der Hand in der Sonne steht. Bevor Charlie Brown fragen kann, erklärt Lucy, dass sie „die Sonne zählen” und dass sie jeden Tag über etwas Neues nachdenkt. Charlie Brown erzählt ihr schnell, dass es nur eine Sonne gibt und nicht jeden Tag eine neue. Aber Lucy hört es nicht und nennt Charlie Brown verrückt, während sie wieder auf die „neue Sonne“ des Tages blickt und sich fragt, wie die neue Sonne morgen aussehen wird.
An diesem Punkt sollte Charlie Brown entweder aufhören, mit Lucy nicht einverstanden zu sein, oder einfach aufhören, mit ihr zu reden. Es scheint, als würde jedes Gespräch zu einem absurden Streit führen, und jedes Mal ist Charlie Brown sicher, zu verlieren.
7
Charlie Brown kann nicht einmal ein echter Gentleman sein
Erdnuss – 21. November 1954
Charlie Brown reicht Lucy die Hand, damit sie gleichzeitig die Grenze überqueren und sicher auf die andere Seite gelangen können. Allerdings sieht Lucy darin keine freundliche Geste, sondern lediglich eine schlechte Ausrede für Charlie Brown, ihre Hand zu halten. Charlie Brown ist völlig verloren und sagt, dass Lucy dann einfach selbst die Straße überqueren kann. Doch dann hat Lucy einen Plan: Sie werden sich beim Überqueren der Straße am selben Seil festhalten.
Charlie Brown ist zutiefst beleidigt über die Andeutung, dass er nur Lucys Hand halten wollte und es ihm egal war, dass sie sicher die Straße überquerte. Es scheint, als hätte er eigentlich nur versucht, ein Gentleman zu sein, aber in „Peanuts“ gelingt es Charlie Brown nicht einmal, das richtig hinzubekommen.
6
Charlie Brown ist nicht die einzige Person, die Lucy schnell angreift
Erdnuss – 8. November 1954
Während Linus (der in den frühen Peanuts-Comics noch ein Kleinkind ist) mit Spielzeug spielt, geht Lucy aggressiv auf ihn zu und fängt sofort an, ihm ins Gesicht zu schreien. Anscheinend gehören die Spielzeuge, mit denen Linus spielt, Lucy, und sie mag es nicht, wenn er ohne ihre Erlaubnis damit spielt. Lucy macht deutlich, dass Linus ihre Sachen niemals anfassen darf und sagt auch, dass eigentlich alles im Haus ihr gehört. In der Annahme, dass Lucy wirklich meinte, dass alles ihr gehört, zieht Linus sein Hemd aus und reicht es ihr.
Linus zieht Lucys Hemd aus, um sie vom Fluchen abzuhalten, was sehr lustig ist. Aber darüber hinaus beweist dieser Comic, dass Charlie Brown nicht die einzige Person ist, die Lucy schnell angreift, da Linus Lucys Zorn genauso sehr zu spüren bekommt.
5
Snoopy scheint Charlie Browns Unzufriedenheit bemerkt zu haben
Erdnuss – 2. November 1954
Snoopy sitzt an einem windigen Herbsttag draußen, als er ein einzelnes Blatt vorbeirauschen sieht. Snoopy beschließt, das Blatt zu jagen und verwandelt seinen Versuch, es zu fangen, in ein Spiel. Allerdings ist Snoopy schockiert, als er bemerkt, dass der Wind plötzlich umschlägt und ein ganzer Haufen Blätter direkt auf Snoopy zuweht. In Panik rennt Snoopy vor den Blättern davon, die Snoopy zu verfolgen scheinen, um ihn dafür zu revanchieren, dass er das einzelne Blatt früher gejagt hat.
Die Idee, dass Blätter Groll hegen und diejenigen „verfolgen“ können, die ihnen nachjagen, ist lustig, aber das ist noch nicht alles, was der Peanuts-Comic den Lesern erzählt. Snoopy scheint einen Teil von Charlie Browns Unglück eingefangen zu haben, denn seine unglaublich unglückliche Begegnung mit Blättern ist etwas, was Fans von Charlie Brown erwarten können.
4
Snoopy sollte es besser wissen, als sich mit Lucy anzulegen
Erdnuss – 24. November 1954
Lucy beobachtet, wie das Insekt über den Boden kriecht und versucht, nicht den geringsten Lärm zu machen, der es stören könnte. Es ist also leicht zu verstehen, warum Lucy über Snoopys plötzliches Auftauchen unzufrieden ist. Aber Lucy gibt Snoopy im Zweifelsfall Recht und sagt ihm, er solle kein Geräusch machen, anstatt ihn einfach zu verscheuchen. Aber natürlich stört Snoopy den Käfer sofort und Lucy jagt ihn die Straße entlang, während sie ihn die ganze Zeit anschreit.
Snoopy sollte es besser wissen, als sich mit Lucy anzulegen, aber anscheinend tut er das nicht, da er „einen Käfer gerochen“ hat, selbst nachdem Lucy ihm gesagt hatte, er solle sich vor dem Insekt in Acht nehmen. Lucy kann ohne Grund auf jemanden losgehen. Wenn ihr also jemand einen Grund nennt, versteht er ihn tatsächlich – genau wie Snoopy im Peanuts-Comic.
Erdnuss – 25. November 1954
Charlie Brown geht mit Violet die Straße entlang, als er – völlig unaufgefordert – anfängt, darüber zu reden, dass man sich in dieser Welt nur um sich selbst kümmern sollte. Violet äußert sich dazu unterdessen nicht. Stattdessen beweist Violet Charlie Brown einfach das Gegenteil, indem sie ihn warnt, dass er während seiner Tirade direkt gegen einen Zaun rennen wird.
Charlie Browns Gesicht wird rot vor beschämter Verlegenheit. Hier spricht er darüber, dass sich niemand um irgendjemanden kümmert, und Violet zeigte Charlie Brown, dass sie hinter ihm steht, indem sie ihn nicht gegen den Zaun krachen ließ. Charlie Brown begann, eine eher apathische Weltanschauung zu entwickeln, bis Violet ihm seinen Irrtum zeigte, und in diesem Fall sollte Chuck besser falsch liegen.
2
Linus würde lieber ersticken als Lucys Zorn
Erdnuss – 28. November 1954
Linus krabbelt im Haus herum, spielt mit einem Ballon und hat eine tolle Zeit. Doch dann änderte sich alles, als er die wütende Stimme seiner Schwester Lucy hörte, die dem ganzen Haus zurief: „Wer hat meinen Ballon!?!“ Panik erfasst den jungen Linus, als ihm klar wird, dass der Ballon nicht für ihn bestimmt war, sondern Lucy gehörte. Anstatt sich Lucys Zorn zu stellen, lässt Linus die Luft aus dem Ballon ab und stopft ihn sich in den Mund.
Entleerte Luftballons gehören zu den gefährlichsten Dingen, die ein Baby in den Mund nehmen kann, doch Linus beschloss, wegen seiner Schwester das Risiko einzugehen, zu ersticken. Lucy hatte bereits klargestellt, dass er nicht mit ihren Spielsachen spielen sollte, und Linus hatte nicht die Absicht, diese Regel so bald nach ihrer Einführung zu brechen.
1
Charlie Brown kann nicht einmal einen schönen Moment mit Snoopy verbringen, ohne zu verlieren
Erdnuss – 29. November 1954
Charlie Brown sitzt bei Snoopy und ist glücklich, einfach Zeit mit seinem Hund zu verbringen. Chuck erzählt Snoopy, dass die beiden beste Freunde sind, bevor er Snoopy erzählt, wie sehr er seine bedingungslose Liebe schätzt. Es spielt keine Rolle, dass Charlie Brown kein Geld, keine modische Kleidung, keine Süßigkeiten oder irgendetwas anderes hat. Snoopy liebt Charlie Brown so, wie er ist. Oder vielleicht auch nicht.
Nachdem Charlie Brown zugab, dass er keine Süßigkeiten hatte, ging Snoopy, was andeutete, dass er nur mit Charlie Brown rumhing, in der Hoffnung, etwas zu essen zu bekommen. Charlie Brown scheint nicht einmal eine gute Zeit mit seinem Hund Snoopy zu haben, ohne in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise zu verlieren, was dies zu einem der zehn lustigsten frühen Momente macht. Erdnuss Comics, die beweisen Charlie Brown kann nie gewinnen.