![10 Filmhandlungen, die perfekte Episoden von Black Mirror abgeben würden 10 Filmhandlungen, die perfekte Episoden von Black Mirror abgeben würden](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/tom-cruise-in-vanilla-sky-and-jim-carrey-in-eternal-sunshine-of-the-spotless-mind.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Black Mirror-Episoden enthüllen mithilfe von Science-Fiction-Technologie zeitlose Wahrheiten über die Menschheit.
-
Bandersnatch und andere Episoden sind vielleicht von der Norm abgewichen, aber sie haben immer noch die Stimme von Black Mirror.
-
Die Themen von Echoes of Black Mirror finden sich in Filmen wie Vanilla Sky, Her und Get Out.
In den sechs Staffeln Schwarzer Spiegel hat einen sofort erkennbaren Stil entwickelt, aber es gibt viele großartige Filme, die auch zum Science-Fiction-Ton der Serie passen. Viele der besten Folgen von Schwarzer Spiegel beinhalten Fantasy-Science-Fiction-Technologie, konzentrieren sich jedoch weiterhin auf die Art und Weise, wie diese neuen Technologien zeitlose Wahrheiten über die Menschheit offenbaren und verstärken.
Mit Schwarzer Spiegel Staffel 7 ist unterwegs, die Anthologieshow konnte kürzlich mit ihrer Formel experimentieren. „Bandersnatch“ ist die offensichtlichste Abweichung von der Norm der Serie, trägt aber immer noch die Handschrift von Charlie Brookers unverwechselbarer Stimme. Schwarzer Spiegel greift immer wieder auf ähnliche Themen zurück, auch wenn es am kreativsten und unerwartetsten ist. Filme mit ähnlichen Themen wirken oft lang Schwarzer Spiegel Episoden.
10
Vanillehimmel (2001)
Black Mirror präsentiert viele künstlich konstruierte Realitäten
- Direktor
-
Cameron Crowe
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Dezember 2001
Vanille-Himmel verleiht dem bekannten Bild „Es war alles ein Traum“ eine technologische Science-Fiction-Note. In Vanille-Himmel, Die Offenbarung, dass Davids Leben ein ausgefeilter Traum ist, der durch eine Panne verfälscht wurde, ist überaus befriedigend und verändert alles bisher Dagewesene. Schwarzer Spiegel Es spielt seine Karten oft vorsichtig aus und enthüllt seine große technologische Wendung erst am Ende. Das macht „Hang the DJ“ und „Hated in the Nation“ so wirkungsvoll.
Schwarzer Spiegel Es gibt mehrere Episoden über Charaktere, die in einer Realität leben, die nicht so ist, wie sie scheint, ob sie es wissen oder nicht.
Vanille-HimmelDas Konzept der suspendierten Animation passt perfekt dazu Schwarzer SpiegelStil. Die Serie enthält mehrere Episoden über Charaktere, die in einer Realität leben, die nicht so ist, wie sie scheint, ob sie es wissen oder nicht. In „White Christmas“ und „White Bear“ sind die Charaktere als Strafe in einer alternativen Realität gefangen, aber die Protagonisten von „Striking Vipers“ und „San Junipero“ wählen ihre simulierte Umgebung, genau wie David in Vanille-Himmel.
9
Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes (2004)
In der Welt von Black Mirror ist Erinnerung das, was man daraus macht
- Direktor
-
Michel Gondry
- Veröffentlichungsdatum
-
19. März 2004
Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes Es geht um ein Paar, das sich einem chirurgischen Eingriff unterzieht, um die Erinnerungen des anderen zu löschen. Das fasst vieles zusammen Schwarzer Spiegel befasst sich mit der Art und Weise, wie Menschen technologische Fortschritte nutzen und missbrauchen, um ihre Ängste zu befriedigen. Episoden wie „The Whole History of You“ und „Arkangel“ zeigen Charaktere, denen man fortschrittliche Technologie nicht anvertrauen sollteweil es ihnen ermöglicht, Paranoia und Eifersucht zu befriedigen.
In vielen Episoden von Schwarzer Spiegel, Technologie wird als bequeme Möglichkeit eingesetzt, die Auseinandersetzung mit der Grundursache eines Problems zu vermeiden.
In vielen Episoden von Schwarzer Spiegel, Technologie wird als bequeme Möglichkeit eingesetzt, die Auseinandersetzung mit der Grundursache eines Problems zu vermeiden. Dies spiegelt die Art und Weise wider, wie die Charaktere agieren Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes Sie bleiben in einer Schleife stecken und wiederholen dieselben Fehler, weil ihnen die einfache Möglichkeit gegeben wird, alle schmerzhaften Erfahrungen zu vergessen, anstatt daraus zu lernen.
8
Sie (2013)
Sie teilt die Besessenheit von Black Mirror mit KI
Ihr
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Januar 2014
Ihr In der Hauptrolle spielt Joaquin Phoenix einen alleinstehenden Mann, der beginnt, eine innige Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz aufzubauen, gesprochen von Scarlett Johansson. IhrDas Thema erinnert an Schwarzer Spiegel Episoden, die sich mit KI befassenwie „Rachel, Jack und Ashley Too“ und „Ich bin gleich wieder da“. Auch, Ihr hat ein brillantes Ende, was ein weiteres Zeichen für die besten Episoden von ist Schwarzer Spiegel.
Ihr nicht nur eins zählen Schwarzer SpiegelStory-Stil, es sieht auch aus wie eine Episode von Schwarzer Spiegel.
Ihr nicht nur eins zählen Schwarzer SpiegelStory-Stil, es sieht auch aus wie eine Episode von Schwarzer Spiegel, insbesondere etwas wie „Nosedive“, das in einer Social-Media-freundlichen nahen Zukunft spielt, in der alles malerisch gestaltet ist. Die Technologie in Ihr hat eine zeitlose Eleganz, da die Telefone wie Zigarettenetuis und Taschennotizbücher aussehen. Dieser Detaillierungsgrad sorgt für einen bewegenden Film über die Natur der Realität, etwas, das viele Menschen mögen Schwarzer Spiegel Episoden gehen eingehend auf die Materie ein.
7
Raus (2017)
Jordan Peeles Debütfilm erinnert an die gruseligsten Episoden von Black Mirror
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Februar 2017
- Gießen
-
Lyle Brocato, LaKeith Stanfield, Caleb Landry Jones, Betty Gabriel, Allison Williams, Marcus Henderson, Erika Alexander, Bradley Whitford, Jeronimo Spinx, Catherine Keener, Daniel Kaluuya
Schwarzer Spiegel variiert im Ton, aber neigt dazu, mindestens eine Episode pro Staffel mit unerschütterlichem Horror zu liefern. „Playtest“ und „USS Callister“ sind zwei der gruseligsten Episoden der Serie und teilen sich Ausgehendas beunruhigende Gefühl der Angst. Jordan Peeles Debütfilm präsentiert auch seltsame Realitäten, die nicht das sind, was sie scheinen, aber im Gegensatz zu den Videospielschauplätzen von „Playdate“ und „USS Callister“ ist Chris in dem falschen Bild gefangen, das ihm die Familie seiner Freundin präsentiert.
Ausgehen sieht aus wie ein Schwarzer Spiegel Folge, weil sie ein einzigartiges Science-Fiction-Konzept aufgreift und alle Möglichkeiten untersucht, wie Menschen es potenziell manipulieren und missbrauchen können.
Ausgehen stellt ein experimentelles medizinisches Verfahren mit potenziell transformativer Wirkung vor. Dies ähnelt dem Korn in „The Whole History of You“ oder MASS in „Men Against Fire“. Am wichtigsten ist, Ausgehen sieht aus wie ein Schwarzer Spiegel Folge, weil sie ein einzigartiges Science-Fiction-Konzept aufgreift und alle Möglichkeiten erforscht, wie Menschen es möglicherweise zum persönlichen Vorteil manipulieren und missbrauchen können.
6
Minderheitenbericht (2002)
Black Mirror untersucht die dunkle Schnittstelle zwischen Technologie und Polizeiarbeit
- Veröffentlichungsdatum
-
21. Juni 2002
Von „Krokodil“ bis „Weiße Weihnachten“, Schwarzer Spiegel hat mehrere bemerkenswerte Episoden darüber produziert, wie Strafverfolgungsbehörden neue Technologien nutzen können, um Verbrechen auf Kosten der Privatsphäre und Freiheit der Menschen aufzuklären oder zu verhindern. Dies ist ein allgemeiner Trend in der Science-Fiction, daher ist es keine Überraschung Minderheitenbericht basiert auf einer Kurzgeschichte, die Philip K. Dick in den 1950er Jahren veröffentlichte.
Von „Krokodil“ bis „Weiße Weihnachten“, Schwarzer Spiegel hat mehrere bemerkenswerte Episoden darüber produziert, wie Strafverfolgungsbehörden neue Technologien nutzen können, um Verbrechen auf Kosten der Privatsphäre und Freiheit der Menschen aufzuklären oder zu verhindern.
Minderheitenbericht In der Hauptrolle spielt Tom Cruise einen Polizisten in der „Pre-Crime“-Abteilung seiner Stadt, der schwere Verbrechen vorhersagt, bevor sie passieren, damit die Täter festgenommen werden können, ohne dass den Opfern Schaden zugefügt wird. Vor Staffel 6, Schwarzer Spiegel Vielleicht haben sie sich nicht für etwas so Fantastisches wie die „Precogs“ entschieden, die in die Zukunft blickenAber die Serie gab ihr mit Episoden wie „Mazey Day“ und „Demon 79“ eine surreale Wendung. Die Idee, dass Science-Fiction-Technologie zur Aufrechterhaltung repressiver Polizeimaßnahmen eingesetzt wird, ist die Art von Geschichte, die die Serie immer erzählen würde.
5
Ex Máquina (2014)
Ex Machina und Black Mirror erforschen die Bedeutung der Menschheit mithilfe von Maschinen
- Veröffentlichungsdatum
-
10. April 2015
Ex-Maschine In der Hauptrolle spielt Domhnall Gleeson Schwarzer Spiegel Folge „Ich komme wieder“. Dies ist nur eine Ähnlichkeit zwischen seiner Episode von Schwarzer Spiegel Und Ex-Maschineaber es gibt noch viele andere. Sowohl der Film als auch die Schwarzer Spiegel In der Folge entwickeln künstlich intelligente Roboter Beziehungen zu Menschen. Gleeson steht als Roboter auf beiden Seiten dieser Beziehung Schwarzer Spiegel und wie der Mensch Ex-Maschine.
Beide Ex-Maschine und die Schwarzer Spiegel In der Folge „Be Right Back“ entwickeln künstlich intelligente Roboter Beziehungen zu Menschen.
Der Sinn von „I’ll Be Back“ besteht darin, dass Systeme mit künstlicher Intelligenz, die darauf ausgelegt sind, Menschen zu gefallen, sich nie ganz real anfühlen werden, weil Menschen sich nicht immer gegenseitig gefallen. Die Unordnung des Lebens ist nicht oft etwas, das einer Maschine einprogrammiert ist. Ex-Maschine präsentiert eine weiterentwickelte Sicht auf KI. Nathan, der egoistische Schöpfer des Roboters, möchte, dass sein Roboter betrügerisch und manipulativ ist, und seine Arroganz führt zu seinem Untergang.
4
Mond (2009)
Moon stellt einen Mann dar, der seine eigene Realität in Frage stellt
- Direktor
-
Duncan Jones
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Juli 2009
Mond sieht aus und fühlt sich an Schwarzer SpiegelStaffel 6, Folge „Beyond the Sea“. Sowohl im Film als auch in der Folge sind Astronauten als künstliche Kopien ihrer selbst zu sehen, doch die Ähnlichkeiten sind mehr als oberflächlich. Mond nutzt seine technologische Science-Fiction-Prämisse, um die dunkelsten Ecken der Psyche seines Protagonisten zu untersuchen, genau wie „Beyond the Sea“ und mehr Schwarzer Spiegel Episoden.
Der Tonfall, der distanzierte Geisteszustand der Figur und das sich allmählich entfaltende Mysterium darüber, was real ist und was nur dazu gedacht ist, real zu erscheinen, sind typisch für sie Schwarzer Spiegel.
Mit Ihrer Untersuchung des künstlichen Lebens, Mond es ähnelt auch „Be Right Back“ oder sogar „Playtest“. Es weist auch einige Merkmale eines Klassikers auf Schwarzer Spiegel Folge, zusätzlich zum technologischen Konzept. Der Tonfall, der distanzierte Geisteszustand der Figur und das sich allmählich entfaltende Mysterium darüber, was real ist und was nur dazu gedacht ist, real zu erscheinen, sind typisch für sie Schwarzer Spiegel.
3
Kriegsspiele (1983)
WarGames zeigt, wie die Abhängigkeit der Menschheit von Technologie den Untergang der Welt bedeuten könnte
- Direktor
-
John Badham
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Juni 1983
- Gießen
-
John Wood, Matthew Broderick, Dabney Coleman, Ally Sheedy, Barry Corbin
Kriegsspiele analysiert, was passiert, wenn Menschen die Kontrolle über Verteidigungssysteme an unparteiische Maschinen abgeben. Die Idee von NORAD ist, dass ein Computer nicht zulässt, dass menschliche Emotionen die Entscheidung zum Abschuss von Raketen beeinflussen, wenn ein Gegenangriff notwendig ist, aber es stellt sich heraus, dass die Unfähigkeit des Computers, zwischen dem wirklichen Leben und der Welt, die er in sich selbst aufbaut, zu unterscheiden, gleich ist gefährlicher. .
Kriegsspiele analysiert, was passiert, wenn Menschen die Kontrolle über Verteidigungssysteme an unparteiische Maschinen abgeben.
Viele Schwarzer Spiegel Episoden befassen sich mit der potenziellen Schattenseite von Videospielen. „Playtest“, „USS Callister“, „Striking Vipers“ und „Bandersnatch“ zeigen allesamt Charaktere, die durch Videospiele auf die eine oder andere Weise geschädigt werden, oft weil die Ebene der Künstlichkeit es den Spielern ermöglicht, ihre angeborenen Wünsche zu erfüllen. Kriegsspiele treibt diese Idee auf die Spitze, da ein gelangweilter Hacker fast den Dritten Weltkrieg auslöst, indem er etwas spielt, das er für ein Videospiel hält.
2
Der Hummer (2015)
Yorgos Lanthimos spießt moderne Romantik auf, genau wie Black Mirror
- Direktor
-
Yorgos Lanthimos
- Veröffentlichungsdatum
-
15. Oktober 2015
Schwarzer Spiegel zeigt oft, wie Technologie eingesetzt wird, um die Romantik und Spontaneität des Datings zu untergraben. In „Hang the DJ“ laden Menschen ihr Liebesleben in einen komplexen Algorithmus hoch, der ihre Kompatibilität mit potenziellen Partnern simuliert. Der Hummer ist ebenso professionell im Umgang mit Dating. Singles gelten als Unannehmlichkeiten, die man zusammenbringen muss. Sie haben also 45 Tage Zeit, die Liebe zu finden, bevor sie sich in das Tier ihrer Wahl verwandeln.
Der Hummer stellt auch eine unnötig komplexe Bürokratie bis ins kleinste Detail dar, etwas Schwarzer Spiegel schneidet in Episoden wie „Nosedive“ und „Fifteen Million Merits“ gut ab.
Der Hummer hat einen einzigartigen Stil. Es ist nicht wie die für viele erkennbare nahe Zukunft Schwarzer Spiegel Episoden, in denen Menschen fast völlig emotionslos sprechen und handeln. Der grundlegende Handlungsbogen ist jedoch perfekt auf die Netflix-Show abgestimmt. Der Hummer stellt auch eine unnötig komplexe Bürokratie bis ins kleinste Detail dar, etwas Schwarzer Spiegel macht sich in Episoden wie „Nosedive“ und „Fifteen Million Merits“ gut.
1
Die Truman Show (1998)
Black Mirror zeigt oft, dass Menschen ihre Moral zugunsten der Unterhaltung aufgeben
- Direktor
-
Peter Weir, Peter
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Juni 1998
- Gießen
-
Ed Harris, Natascha McElhone, Laura Linney, Jim Carrey, Noah Emmerich
Die Truman-Show enthält keine Science-Fiction-Technologie, aber nicht alle Science-Fiction-Episoden Schwarzer Spiegel diese Regel einhalten. „Shut Up and Dance“ und „The National Anthem“ sind sogar noch wirkungsvoller, weil sie im wirklichen Leben passieren könnten. Es gibt jedoch eine Schwarzer Spiegel Episode, die einem viel näheren Vergleich zu Die Truman-Show. In „White Bear“ gibt es auch einen Hauptcharakter, der nicht weiß, dass sein Leben zur Unterhaltung der Menschen erfunden wird.
In „White Bear“ gibt es auch einen Hauptcharakter, der nicht weiß, dass sein Leben zur Unterhaltung der Menschen erfunden wird.
„White Bear“ ist viel düsterer als Die Truman-Show. Obwohl Truman kein Krimineller ist und seine ewige Inhaftierung daher ungerechtfertigt ist, ist der Film lustig und optimistisch. Das Ende von Die Truman-Show sieht, wie Truman die Ungewissheit der realen Welt der sicheren, zuverlässigen Kunstfertigkeit seines Fernsehstudios vorzieht. Schwarzer Spiegel hinterfragt oft das Konsum- und Beobachtungsbedürfnis der Gesellschaftund nur wenige Filme machen das so gekonnt wie Die Truman-Show.