![10 Filmfiguren, die besser sind als ihre Buchkollegen 10 Filmfiguren, die besser sind als ihre Buchkollegen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/2a5d8692-712d-4190-8c19-23d0f8c124ea.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Bücher für die Leinwand zu adaptieren ist nie eine leichte Aufgabe, aber manchmal stellen Filme ikonische Charaktere auf eine Weise nach, die über das Original hinausgeht. Meistens kommen selbst die besten Buchadaptionen nie annähernd über das Original hinaus, aber manchmal stößt man auf ein seltenes Juwel, das scheinbar das Unmögliche schafft. Bei so vielen großartigen Büchern, die noch für die Leinwand adaptiert werden müssen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass neue Geschichten dasselbe bewirken.
Bücher waren in Hollywood schon immer das wichtigste Mittel zur Adaption, aber in der Neuzeit hat die Zahl der Buchadaptionen in Filmen, Fernsehen und Streaming zugenommen. Die Länge einer Buchreihe lässt sich normalerweise besser auf das Fernsehformat übertragen, da dadurch mehr Charakterisierungen auf die Leinwand gebracht werden können und die Charakterentwicklung, die ein 300-seitiger Roman ermöglicht, genauer widergespiegelt wird. Umso beeindruckender ist die Tatsache, dass einige Filme ihr Ausgangsmaterial übertreffen, da sie die Charaktere des Buches selbst bei einer so kurzen Betrachtungszeit verbessern können.
10
Mark Watney
Der Marsianer (2015)
Marsianer, Sowohl das Buch als auch der Film waren eine Überraschung, sowohl wegen der begrenzten Anzahl der in der Geschichte verwendeten Charaktere als auch wegen der tatsächlichen Wissenschaft hinter der Überlebensgeschichte, die die Erzählung antreibt. Die Hauptfigur, Mark Watney, ist ein Botaniker, der ein NASA-Team auf einer bemannten Mission zum Mars begleitet. Als jedoch ein Staubsturm ihre Basis trifft, ist Watney gestrandet, während der Rest des Teams nach Hause geht.
In dem Buch ist Mark Watneys Charakter unglaublich analytisch und nicht sehr interessant. Das muss er sein, wenn er auf einem Planeten überleben will, der ihm grundsätzlich feindlich gesinnt ist. Der Film mildert den wissenschaftlichen Jargon, den Watney im Roman ausführlich erklärt, und verleiht ihm mehr Persönlichkeit, indem er seinen trockenen Humor und sein Selbstbewusstsein betont.
9
Emily Nelson
Ein einfacher Gefallen (2018)
Wann Einfacher Service Als der Film ursprünglich in die Kinos kam, erwartete niemand, dass er eine so gute Satire auf das Detektivgenre sein würde wie er. Der Film, der die alleinerziehende Mutter und Vloggerin Stephanie Smothers begleitet, erzählt von ihrer wachsenden Freundschaft mit der mysteriösen Emily Nelson, einer Geschäftsfrau, die die Mutter eines Klassenkameraden von Stephanies Sohn ist. Das Geheimnis des Films beginnt, als Emily verschwindet und Stephanie auf einen unerwarteten Weg führt.
Film Einfacher Service Emilys Charakter nimmt eine gruselige Wendung, die ihre Rolle als Bösewichtin viel besser zementiert als ursprünglich im Buch. Der Film macht deutlich, dass Emily ihre Schwester Faith getötet hat. Das Buch spricht nie darüber, und da der Film so weit ging, machten sie Emily viel mehr zu einer Bösewichtin, als sie es im Originalbuch war.
8
Anton Chigurh
Kein Land für alte Männer (2007)
Der Autor Cormac McCarthy ist vor allem für seine hoffnungslosen Themen und sein zügiges Schreibtempo bekannt, Elemente, die in vielen seiner Bücher enthalten sind, wie z Blutmeridian Und Straße. Kein Land für alte Leute ist nicht anders und bietet einen düsteren Blick auf die Figur von Anton Chigurh, einem Auftragsmörder, der zum perfekten Gefäß wird, um Themen wie menschliche Gier und Gewalt zu untersuchen. Während diese Themen im Buch vorhanden sind, geht der Film noch weiter und bietet noch mehr Analyse, indem er mehrere Schlüsselereignisse verändert.
Zum Beispiel sowohl in der Buch- als auch in der Filmversion Es gibt kein Land für alte Menschen Chigurh nimmt es auf sich, einen bestimmten Geldbetrag zu beschlagnahmen. Während dies im Roman nicht wirklich untersucht wird, da Chigurh schließlich das Geld zurückgibt, erweckt der Film den Eindruck, als würde er es behalten, aber er versucht auch, es vor Sheriff Bell zu verbergen. Chigurhs Egoismus macht ihn zu einem komplexeren, menschlicheren Charakter, der ein leuchtender Spiegel der Menschheit als Ganzes ist.
7
Paul Atreides
Dune (2021) und Dune: Teil Zwei (2024)
Düne Das Franchise erhält seit der Veröffentlichung des Originals neue Teile Düne Film im Jahr 1984, obwohl der Roman viel früher veröffentlicht wurde, nämlich ab 1965. Düne verfolgt den Aufstieg von Paul Atreides als messianische Figur, „Lisan al-Ghaib“, an die Macht, der auf dem Planeten Arrakis beginnt und seinen Einfluss auf die gesamte Galaxis ausweitet. In den Büchern wird Paul geliebt, aber in Villeneuves Filmen ist er durch und durch ein Gewinner.
Aufgrund der spezifischen Wahl des Regisseurs ist Paul in den Filmen vor allem viel bösartiger Dune: Teil Zwei, als er im Originalbuch steht. In dem Roman von 1965 wird er als süßer und hartnäckiger Messias dargestellt, der Vollmitglied der Fremen wird, bevor er für sie kämpft. Obwohl er zunächst mit seinem Schicksal ringt, lässt sich Paul im Film dieser machtgierigen Haltung hingeben, die seinen Charakter noch komplizierter macht und ihm anschließend die Schuld für die Taten, die er später ergreift, auf die Schultern legt.
6
Hannibal Lecter
Schweigen der Lämmer (1991)
Hannibal Lecter ist einer der bekanntesten fiktiven Serienmörder aller Zeiten und tritt sowohl in Film- als auch in Fernsehadaptionen des Originalquellenmaterials auf. Darstellung der Figur von Anthony Hopkins Schweigen der Lämmer ist heute vor allem für Mads Mikkelsens Auftritt in bekannt Hannibal knapp dahinter liegen. Obwohl Hannibal bekannt für seine Freiheit beim Umgang mit Originaleigentum, Schweigen der Lämmer nahm seine eigenen Änderungen an der Figur vor, die Hannibal in die furchterregende Figur verwandelten, die Fans heute kennen.
Der Fokus auf Hannibals Beziehung zu Clarice zeigt nicht nur, wie manipulativ er als Charakter ist, sondern fügt Hannibal auch ein erschreckendes Spannungselement hinzu, das im ursprünglichen Roman nicht vorhanden war.
Während der Roman tiefer in Hannibal Lecters Gedanken eintaucht, als es der Film zulässt, trifft der Film stattdessen die unglaubliche Entscheidung, sich auf seine gruselige Dynamik mit Clarice Starling zu konzentrieren. Dies wird im gesamten Film mehrfach betont, sowohl bei ihren Besuchen bei Hannibal als auch bei anderen Gelegenheiten. Der Fokus auf Hannibals Beziehung zu Clarice zeigt nicht nur, wie manipulativ er als Charakter ist, sondern fügt Hannibal auch ein erschreckendes Spannungselement hinzu, das im ursprünglichen Roman nicht vorhanden war.
5
Dr. Ian Malcolm
Jurassic Park (1993)
Dr. Ian Malcolm ist einer der bekanntesten Charaktere überhaupt Jurassic Park, Dank sowohl des cleveren Drehbuchs als auch der leidenschaftlichen Leistung von Schauspieler Jeff Goldblum. Der Originalfilm steckt voller unvergesslicher Charaktermomente, darunter ein zitierfähiger Monolog über den Stand der wissenschaftlichen Entdeckungen, der auch heute noch relevant erscheint. Allerdings war der Wissenschaftler im Film grüblerisch, kokett und ein wenig sarkastisch, während er im ursprünglichen Roman eine völlig andere Charakterisierung hatte.
Im Original Jurassic Park Dr. Malcolm von Michael Crichton wird hauptsächlich für Ausstellungen verwendet. Er ist langatmig und ein bisschen höflich und wird als Feigling dargestellt, der Kinder zurücklässt, um Dinosaurier zu bekämpfen, um sich selbst zu retten.. Im Buch wird Dr. Malcolm schließlich getötet, im Film wird er jedoch nur verwundet, sodass er in nachfolgenden Filmen wieder auftauchen kann, was für die Filme sehr nützlich ist.
4
Don Corleone
Der Pate (1972)
Wird oft als einer der besten Filme aller Zeiten angesehen. Pate Im Mittelpunkt steht die Corleone-Familie, eine Familie, die sich in der kriminellen Welt als Mafia-Familie einen Namen gemacht hat. Die Hauptfigur Michael – ein aufstrebendes Familienmitglied, das gegen die mächtige Familie von Don Vito Corleone antritt. Marlon Brando gespielt von Vito ist die definitive Version einer Figur, die seit Jahrzehnten im öffentlichen Bewusstsein verankert ist.
Im Originalbuch ist Vito unglaublich kalt, sogar gegenüber seiner Familie. Dies ändert sich im Film: Obwohl er immer noch ein kalter Mafia-Boss ist, stellt er sich immer noch als jemand dar, der seine Familie liebt, was seinen Charakter verbessert, indem er seine Beziehung zu seiner Familie noch komplizierter macht. Wenn er seine Familie wirklich liebt, werden die Extreme, zu denen er später gehen wird, sowohl für sie als auch um den Geldfluss aufrechtzuerhalten, noch aufregender.
3
Rick Deckard
Blade Runner (1982)
Original Blade Runner Der Film basiert auf dem Roman Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Sowohl der Film als auch der Roman begleiten Rick Deckard auf der Jagd nach Replikanten, Androiden, die der Menschheit verblüffend ähnlich sind, und versuchen, die Frage zu beantworten, ob sie als Menschen betrachtet werden sollten. Jedoch Blade Runner Rick Deckard wird im Film ganz anders dargestellt als im Buch.
Dies ist im gesamten Film deutlich zu erkennen, doch am offensichtlichsten wird es vielleicht in den letzten Augenblicken, als Deckard auf Roy trifft, den Replikanten, den Deckard zum Selbstmord verfolgt. Im Film rettet Roy Deckard vor dem Sturz in den Tod und hält dann eine wunderschöne Rede darüber, was es bedeutet, am Leben zu sein, bevor er friedlich stirbt. Stattdessen zeigt das Buch, wie Deckard ihn erschoss, wobei er sich viel weniger mit diesem zentralen Thema befasst und Deckard zu einem weniger sympathischen Charakter macht.
2
Tyler Durden/Erzähler
Fight Club (1999)
KampfvereinDie Verfilmung nimmt wesentliche Änderungen gegenüber dem Originalbuch vor, bleibt aber für sich genommen ein unglaubliches Werk. Eine der größten Wendungen in der Filmgeschichte war, dass der Erzähler und Tyler Durden die ganze Zeit über dieselbe Person waren. Obwohl dies im Originalbuch enthalten war, werden der Weg zu dieser Schlussfolgerung und die endgültige Version des Endes in dargestellt Kampfverein unglaublich anders.
Am ikonischen Ende des Films begeht Tyler Durden auf schockierende Weise Selbstmord und löscht ihn anschließend vollständig aus dem Gedächtnis des Erzählers. Aus diesem Grund hört er auf, Tyler zu sehen, was im Wesentlichen seinen Einfluss und ihre Verbindung beendet. Dieses Ende kommt nicht im Roman vor, und seine Veröffentlichung fügte nicht nur dem Charakter von Tyler, wozu er bereit war, einen Kontext hinzu, sondern auch seiner Beziehung zum Erzähler als Teil seines Geistes.
1
Patrick Bateman
Amerikanischer Psycho (2000)
Eine Geschichte, die sich um die Gedanken und Taten eines Serienmörders dreht. Amerikanischer Psycho schafft es, sowohl ein spannender Horrorfilm als auch eine bissige Satire auf die Wall-Street-Elite zu sein. Amerikanischer Psycho Der Film enthält mehrere Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Roman, sowohl gute als auch schlechte. Einige der besten Veränderungen im Roman finden in der Figur von Patrick Bateman selbst statt, der seine Psychologie verändert und dem Film etwas Geheimnisvolles verleiht.
Während des gesamten Films tötet Bateman wahllos und ohne jede Erklärung.. Er bleibt offener Obwohl es sich um eine Figur im Film handelt, ist unklar, warum er tut, was er tut. In dieser Hinsicht überlässt der Roman nichts der Fantasie und erklärt Batemans Psychologie im Detail, zum Nachteil des Romans, da er einen Teil der Angst vor dem Unbekannten beseitigt, die einen Bösewicht wie Bateman auszeichnet.