![10 Filme über unbekannte Serienmörder, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben 10 Filme über unbekannte Serienmörder, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/deep-red-i-am-not-a-serial-killer-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
„Summer of 84“ bringt Serienmörder-Horror in ein nostalgisches 80er-Jahre-Setting und schafft eine gruselige, moderne Interpretation eines klassischen Konzepts.
-
„Frailty“ verleiht dem Krimi-Genre religiöse Inbrunst und schafft so einen spannenden Thriller mit einem kreativen Ende.
-
„M“, ein Klassiker aus dem Jahr 1931, ist nach wie vor ein einflussreicher und gut produzierter Film über die Jagd nach einem Kindermörder.
Serienmörder sind ein beliebtes Thema FilmeAber nicht jeder großartige Film, der sie thematisiert, wird so weithin gesehen, wie er es verdient. Die morbide Faszination für Wiederholungstäter ist eine Referenz im Kino, sowohl bei früheren Hits als auch bei modernen Klassikern wie dem kürzlich erschienenen Lange Beine mit Serienmördern im Vordergrund. Aber es gibt viele unglaubliche Filme zu diesem Thema, die trotz ihrer hervorragenden Darstellung menschlicher Mörder irgendwie der Popularität entgangen sind.
Es versteht sich von selbst, dass viele Serienmörderfilme dem Horror-Genre zuzuordnen sind, wobei zahlreiche Horror-Franchises von den berüchtigten fiktiven, maskentragenden Killern inspiriert sind, die durch das Genre populär wurden. Aber ebenso oft können reale Serienmörder zu einer spannungsgeladenen Dramatisierung wahrer Ereignisse führen. Einige der besten und unbekanntesten Filme rund um Serienmörder liegen normalerweise irgendwo dazwischen, obwohl Filme, die Gänsehaut und Furcht einflößen sollen, von der Idee her immer an der Spitze stehen.
10
Sommer 84
2018
Summer of 84 spielt in einer Vorstadt im Sommer 1984 und handelt von einer Gruppe jugendlicher Freunde, die ihren Nachbarn, einen Polizisten, verdächtigen, ein Serienmörder zu sein. Während sie tiefer in ihre Ermittlungen eintauchen, entdecken sie beunruhigende Wahrheiten und finden sich in einer prekären und gefährlichen Situation wieder. Unter der Regie von François Simard, Anouk Whissell und Yoann-Karl Whissell mischt der Film Elemente aus Horror und Nostalgie und schafft so einen packenden Coming-of-Age-Thriller.
- Direktor
-
Anouk Whissell, Yoann-Karl Whissell, François Simard
- Veröffentlichungsdatum
-
10. August 2018
- Gießen
-
Graham Verchere, Judah Lewis, Caleb Emery, Cory Gruter-Andrew, Tiera Skovbye
- Ausführungszeit
-
105 Minuten
Serienmörder und 80er-Jahre-Sommer gehen oft Hand in Hand, mit scheinbar idyllischen Sommerausflügen wie dem Titelcamp in Schlaflager oder der berüchtigte Camp Crystal Lake von Freitag, der 13 Berühmt dafür, dass er im Mittelpunkt der Serienmörderaktivitäten steht. In Kombination mit der Nostalgie des Jahrzehnts bieten die einzigartige Zeit und der einzigartige Ort eine großartige Gelegenheit für eine moderne Interpretation eines heiligen Konzepts aus der Vergangenheit. Sommer 84 nutzt diese Gelegenheit und erzählt in der Titelstaffel die Geschichte einer Kleinstadt in Oregon, die von einer schrecklichen Mordserie heimgesucht wird.
Die entschiedene übermäßige Abhängigkeit 80er-Jahre-Nostalgie verbirgt sich der wahre Schrecken von Sommer 84, der es durch pure Kunstfertigkeit schafft, ein altbewährtes Horrorkonzept wieder wirklich gruselig zu machen. Der Film schnitt im Jahr seiner Veröffentlichung auf den Horrorfilm-Festivals gut ab, ist dem Publikum sechs Jahre später jedoch kaum noch bekannt. Es ist wirklich schade, wenn man bedenkt, wie fesselnd die gewalttätige und mysteriöse Geschichte des Cape-May-Killers bis zum Abspann geworden ist.
9
Zerbrechlichkeit
2001
Frailty ist ein psychologischer Horrorthriller unter der Regie von Bill Paxton und in der Hauptrolle. Der 2001 erschienene Film untersucht die verstörende Geschichte eines Mannes, der von der wahnhaften Mission seines Vaters erzählt, als Menschen getarnte „Dämonen“ zu vernichten. Matthew McConaughey und Powers Boothe spielen ebenfalls die Hauptrollen in dieser mysteriösen Erkundung familiärer Bindungen und moralischer Ambiguität.
- Direktor
-
Bill Paxton
- Veröffentlichungsdatum
-
12. April 2002
- Ausführungszeit
-
100 Minuten
Krimis und Serienmörder passen aus offensichtlichen Gründen gut zusammen, und viele Filme haben sich dies im Laufe der Jahre zunutze gemacht. Aber es ist der seltene düstere Thriller der frühen 2000er Jahre Zerbrechlichkeit Dadurch wird das Konzept auf die Spitze getrieben und der typischen Formel des Genres ein Hauch religiöser Inbrunst hinzugefügt. Der Film dreht sich um einen Mann, der einem FBI-Agenten gegenüber behauptet, sein Bruder sei für eine jüngste Serie religiös motivierter Morde verantwortlich.
Als die Erzählung von Zerbrechlichkeit Beim Hin und Her in der Zeit verspürt der Betrachter ein echtes Unbehagen. Niemand scheint völlig sicher zu sein, weder vor den verdrehten Moralvorstellungen des wahren Mörders noch davor, als der Mörder selbst abgetan zu werden. Als die wahre Natur der Beweggründe des Mörders ans Licht kommt, Zerbrechlichkeit schafft es, einen der kreativsten Abschlüsse seines Jahrzehnts zu erreichen.
8
Tiefrot
1975
Deep Red ist ein italienischer Giallo-Film von Dario Argento aus dem Jahr 1975. Die Geschichte dreht sich um einen Jazzmusiker und einen hartnäckigen Journalisten, die sich zusammenschließen, um den brutalen Mord an einem Medium aufzuklären. Der Film ist für seine stilistische Kinematographie und seinen intensiven Soundtrack bekannt und ein Klassiker des Horror-Thriller-Genres. David Hemmings und Daria Nicolodi spielen die Hauptrollen und bringen die spannende Erzählung zu ihrem gruseligen Höhepunkt.
- Direktor
-
Dario Argento
- Veröffentlichungsdatum
-
7. März 1975
- Gießen
-
David Hemmings, Daria Nicolodi, Gabriele Lavia, Macha Méril, Eros Pagni, Giuliana Calandra, Piero Mazzinghi, Glauco Mauri
- Ausführungszeit
-
127 Minuten
Er zählt zu den klassischen italienischen „Giallo“-Filmen der 1970er Jahre und ist für sein intensives Blut und sein psychologisches Trauma bekannt. Tiefrot ist ein sinnbildliches Beispiel für das Krimi-Subgenre, das seinerzeit das ausländische Kino beherrschte. Vom legendären Regisseur Dario Argento stammte er Tiefrot, trägt alle seine Unterschriften für seine vielleicht größte Errungenschaft. Der Film dreht sich um eine sensible Pianistin, die sich aufmacht, den Mord an einer Hellseherin aufzuklären, nachdem sie ihren Körper entdeckt hat.
Tiefrot trifft alle ikonischen Giallo-Noten mit triumphaler Präzision. Von den atemberaubenden, blutigen Momenten bis hin zu den fesselnden filmischen Entscheidungen und dem Killer-Soundtrack der psychedelischen Rockband Goblin, Tiefrot hat als eines der führenden Angebote seiner Zeit viel zu bieten. Der Film nutzt auch einige erschreckende Bilder, einschließlich abweisender alter Villen und mysteriöser mechanischer Puppen. Es ist kaum zu glauben Tiefrot ist nicht mehr bekannt.
7
Jäger
1986
Manhunter ist ein Psychothriller unter der Regie von Michael Mann. Der 1986 erschienene Film folgt dem ehemaligen FBI-Profiler Will Graham, gespielt von William Petersen, der einen Serienmörder namens „The Tooth Fairy“ aufspürt. Der Film bietet starke Leistungen von Brian Cox als Dr. Hannibal Lecktor und Tom Noonan als gruseligem Antagonisten. Manhunter ist bekannt für seine atmosphärische Spannung und seine komplexen Charakterstudien.
- Direktor
-
Michael Mann
- Veröffentlichungsdatum
-
15. August 1986
- Gießen
-
William Petersen, Kim Greist, Joan Allen, Brian Cox, Dennis Farina, Tom Noonan
- Ausführungszeit
-
119 Minuten
Während Das Schweigen der Lämmer ist mit Sicherheit einer der berühmtesten Filme über Serienmörder aller Zeiten, ganz zu schweigen von Hannibal Lecter. Es war bei weitem nicht der erste Film, der den berüchtigten literarischen Bösewicht von Thomas Harris adaptierte. Vor Roter Drache Wenn Sir Anthony Hopkins 2002 die Rolle des Hannibal wiederholen würde, würde Michael Mann mit seinem Film von 1986 den gleichnamigen Roman adaptieren Jäger. Genau wie sein Nachfolger Der Film dreht sich um die Bemühungen des FBI-Agenten Will Graham, die „Zahnfee“ zu fangen. Mithilfe von Hannibal selbst, dessen Nachname hier „Lekter“ geschrieben wird, wurde er zum Serienmörder.
Im Vergleich zu Roter Drache, Jäger Es mag zwar ein weniger ausgefeiltes Produkt mit einer deutlich weniger ikonischen Besetzung sein, aber es trägt Manns ausgeprägten 80er-Jahre-Stil, der ihn in seiner Berühmtheit auszeichnet. Der Film erhielt bei der Veröffentlichung nicht viel Lob, aber die folgenden Jahrzehnte gaben dem Publikum Zeit, die düsterere Atmosphäre und die stilistischere, weniger sterile Interpretation derselben Geschichte zu schätzen. Jäger verdient es, noch weiter aus dem Schatten von Anthony Hopkins’ brillantem Hannibal Lecter herauszutreten.
6
Die Poughkeepsie-Bänder
2007
Ein weiterer Found-Footage-Horrorfilm, Die Poughskeepsie-Bänder spielt mit der Besorgnis des Publikums und versichert den Zuschauern, dass das, was sie sehen, nicht real sein kann (oder?), während sie in eine erschreckend realistische Darstellung eines Serienmordes eintauchen. Der Film nutzt eine Razzia der Polizei in einem verlassenen Haus voller Videobeweise als Rahmenelement und präsentiert eine Reihe gruseliger Vignetten in einem Stil, der der Horrorserie nicht unähnlich ist. V/H/S. Anders V/H/SAllerdings bietet der Film eine sehr reale und widerliche Darstellung rein menschlicher Gewalt.
Die Pughskeepsie-Bänder zeigt einige der erschütterndsten Bilder von Blut und Verderbtheit, die nichts für schwache Nerven sind. Trotzdem gelang es einem Clip aus dem Film, viral zu gehen, der den abscheulichen Edward Carver zeigt, der mit einer furchteinflößenden Maske eines seiner gefangenen Opfer verfolgt. Allerdings kennen nur wenige den Ursprung der Szene Die Poughkeepsie-Bänderwo eine Litanei von noch mehr Schreckliche Bilder erwarten sie tief in Carvers verlassenem Keller.
5
M
1931
M
M ist ein deutscher Thriller von Fritz Lang aus dem Jahr 1931, in dem Peter Lorre einen Serienmörder spielt, der es auf Kinder abgesehen hat. Der Film untersucht die psychologischen und moralischen Auswirkungen der Jagd auf einen Verbrecher, wobei sowohl die Polizei als auch die kriminelle Unterwelt beteiligt sind. M gilt als Meilenstein im Thriller-Genre und ist bekannt für seine atmosphärische Spannung und den innovativen Einsatz von Sound.
- Direktor
-
Fritz Lang
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Mai 1931
- Gießen
-
Peter Lorre, Ellen Widmann, Inge Landgut, Otto Wernicke, Theodor Loos
- Ausführungszeit
-
99 Minuten
Einer der ältesten Filme über Serienmörder, die je gedreht wurden, M schafft es, zu den bisher erfolgreichsten und intelligentesten produzierten Werken zu gehören. Regie führte Firtz Lang Metropole Ruhm, M ist eines der ersten Beispiele eines prozeduralen Dramas, das jemals geschaffen wurde und die Jagd nach einem Kindermörder in einer geschäftigen deutschen Stadt aufzeichnet. Die einfache Prämisse wäre für einen so alten Film des Genres großartig genug, aber M geht noch einen Schritt weiter, um die Sache interessanter zu machen, indem die Polizei und das organisierte Verbrechen den Mörder gleichermaßen verfolgen.
Während M Obwohl der Film zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung kein großer Erfolg war, übte er dennoch großen Einfluss auf das Kino und die Popkultur im Allgemeinen aus, und viele moderne Horror- und Thrillerfilme verdanken ihm ihre Existenz. Die spärlichen Dialoge, die stimmungsvolle Atmosphäre und die elenden Charaktere zeichnen ein hasserfülltes Bild von Deutschland, das Langs Gefühle gegenüber seinem damaligen Heimatland widerspiegelt, das der NSDAP lediglich erlaubte, an die Macht zu kommen. Mit visionärem, innovativem Schnitt und einem zutiefst fesselnden Mysterium zum Nachdenken, M Auch fast ein Jahrhundert später ist es immer noch sehenswert.
4
Ich bin kein Serienmörder
2016
„I Am Not A Serial Killer“ erzählt die Geschichte von John Wayne Cleaver, einem Teenager aus einer Kleinstadt im Mittleren Westen, bei dem soziopathische Tendenzen diagnostiziert werden. Während er seinen unterdrückten mörderischen Trieben nachgeht, ereignen sich in seiner Stadt eine Reihe mysteriöser Todesfälle, die ihn dazu veranlassen, den wahren Mörder zu jagen. Unter der Regie von Billy O’Brien und basierend auf dem Roman von Dan Wells befasst sich der Film mit Themen wie Identität und Moral.
- Direktor
-
Billy O’Brien
- Veröffentlichungsdatum
-
26. August 2016
- Ausführungszeit
-
104 Minuten
Auch wenn der Titel etwas anderes vermuten lässt, Ich bin kein Serienmörder ist für sich genommen einer der stimmungsvollsten und atmosphärischsten Filme, die sich mit dem Thema Mörder auseinandersetzen und in den 2010er Jahren veröffentlicht wurden. Der Film spielt in einer kleinen Stadt im Mittleren Westen, in der ein Teenager namens John mit charakteristischen Anzeichen von Psychopathie und tödlichem Verlangen aufwächst. einschließlich nächtlicher Enuresis und a Faszination für das Makabre. Als es in der Stadt zu echten Mordfällen kommt, beschließt John, seinen Namen präventiv reinzuwaschen, indem er den Täter aufspürt.
Ich bin kein Serienmörder beweist, dass es mehr Anerkennung verdient
John ist ein unglaublich faszinierender Protagonist, der darum kämpft, seine niederen Impulse zu überwinden, obwohl er im Bestattungsunternehmen seiner Familie arbeitet und ständig vom Tod umgeben ist. Christopher Lloyds Rolle nutzt den Film auch als Gelegenheit, zu beweisen, dass er einen furchterregenden Bösewicht spielen kann, der ein Doppelleben führt, von dem nur der junge John weiß und den er unbedingt beweisen möchte. Fügen Sie Ihren dunklen Themen einige überraschende, übernatürliche Elemente und erschütterndes Blut hinzu Ich bin kein Serienmörder beweist, dass er mehr Anerkennung verdient.
3
Henry: Porträt eines Serienmörders
1986
Drifter Henry verbündet sich mit Ex-Häftling Otis für eine Reihe brutaler, willkürlicher Morde. Während sie tiefer in die Gewalt eintauchen, gerät Otis‘ Schwester Becky in seine dunkle Welt. Der Film bietet ein scharfes, unerschütterliches Porträt der Psyche eines Serienmörders und der verstörenden Wirkung auf die Menschen um ihn herum.
- Direktor
-
John McNaughton
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Januar 1990
- Gießen
-
Michael Rooker, Tracy Arnold, Tom Towles, Mary Demas
- Ausführungszeit
-
83 Minuten
Die meisten Filme, in denen Serienmörder vorkommen, stellen sie als entfernte Bösewichte dar; unerkennbar, geheimnisvoll und scheinbar immer unerreichbar bis zum letzten Akt. Aber Henry: Porträt eines Serienmörders macht seinem Namen alle Ehre, indem es einen längeren, unangenehmen und fokussierteren Blick auf die Psychose eines Mörders wirft und untersucht, was ihn zu seinem Verhalten veranlassen könnte. Der Film dreht sich um den titelgebenden Henry, einen umherirrenden Attentäter, dem es kurzzeitig gelingt, in seinem kranken Lebensstil einige Gefährten zu finden.
Für diejenigen, die Michael Rooker aus der Fröhlichkeit kennen Wächter der Galaxis In Filmen kann es schwierig sein, den Schauspieler hier zu erkennen, voller überzeugendem Hass auf die Menschheit. Die Spannung zwischen Henry und seinem Freund Otis hält den Zuschauer während des gesamten Rennens auf Trab, und die brutale Gewalt, die die beiden ausüben, ist nicht leicht zu ertragen. Noch, Henry: Porträt eines Serienmörders Die letzte Lektion der Hoffnungslosigkeit, einer so grausamen Person zu vertrauen, ist erwähnenswert.
2
Kriechen
2015
Creep ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2014 von Patrick Brice. Die Veröffentlichung im Found-Footage-Stil mit Mark Duplass und Patrick Brice dreht sich um einen Kameramann, der das Leben eines angeblich sterbenden Mannes aufzeichnet und aufzeichnet, der später seinem ungeborenen Kind gezeigt wird.
- Direktor
-
Patrick Brice
- Veröffentlichungsdatum
-
23. Juni 2015
- Ausführungszeit
-
77 Minuten
Found Footage hat sich seit seinem Erfolg im Jahr 1999 langsam zu einem der bekanntesten Subgenres des Horrors entwickelt. Das Blair Witch-Projekt. Aber 2014 Kriechen erinnerte Horrorfans daran, dass die Technik auch auf weniger esoterische oder magische Themen angewendet werden könnte und einfache menschliche Serienmörder durch den Einsatz realistischer Found-Footage-Bearbeitung wieder furchteinflößend werden. Als ein angehender Kameramann sich bereit erklärt, das Leben und die Zeiten eines todkranken Vaters für sein ungeborenes Kind aufzuzeichnen, nehmen die Dinge in der isolierten Hütte des Mannes eine düstere Wendung.
Obwohl es nur zwei Charaktere gibt, Kriechen ist in der Lage, einen Psychothriller zu liefern, der spannend und wirkungsvoll genug ist, um sein eigenes Vermächtnis an Fortsetzungen hervorzubringen, darunter Kriechen 2 und die kommende Spin-off-Serie, Die gruseligen Kassetten. Der beste Trick Kriechen Erst in den letzten Momenten, die zu gleichen Teilen tragisch und schrecklich sind, entpuppt sich „Pulls“ als Serienmörderfilm. Von den beeindruckenden Leistungen der knappen Besetzung bis hin zur unerträglichen Wendung am EndeG, Kriechen Es sollte von mehr Horrorfans gesehen werden.
1
Straßenspiele
1981
Das australische Kino im Allgemeinen ist besorgniserregend ausgeschlossen Verrückter Max Filme und Präsentationen wie z Straßenspiele Begründen Sie, warum die beste Arbeit des Landes mehr Anerkennung verdient. Eine weitere Geschichte über Fahrzeuggewalt im australischen Outback, Straßenspiele folgt einem einfachen amerikanischen LKW-Fahrer, der gerade versucht, seinen Job zu machen. Als er den Verdacht hegt, dass ein LKW-Kollege junge Frauen entführt und ermordet, schnappt er sich einen Anhalter, gespielt von Jamie Lee Curtis Halloween Ruhm, nur um auch dieser schnell wieder zu verschwinden.
Straßenspiele Er ist einer der besten Serienmörder Filme Verlassen der 80er Jahre
Straßenspiele Beherrscht die Währung spannender Spannung und ahmt gleichzeitig die einfache Fahrzeuggefahr Mann vs. Mann von Filmen wie Spielberg Duell. Die karge Landschaft des weitläufigen Outbacks schafft eine eindringlich isolierte Umgebung, die weit von der Zivilisation entfernt wirkt, obwohl der Film auch eine gewisse Portion fröhlicher Komik einbringt, um zu verhindern, dass es zu trocken wird. Auch wenn es vielleicht etwas unklar ist, Straßenspiele Er ist einer der besten Serienmörder Filme raus aus den 80ern.