![10 Filme, die offensichtlich von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ inspiriert wurden 10 Filme, die offensichtlich von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ inspiriert wurden](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/matthew-mcconaughey-in-interstellar-and-harrison-ford-the-star-wars-franchise.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Viele legendäre Science-Fiction-Filme wie „Star Wars“, „Interstellar“ und „Contact“ wurden stark von Stanley Kubricks Meisterwerk „2001: Odyssee im Weltraum“ beeinflusst.
-
Die Themen und Bilder des Jahres 2001, wie die Monolithen und das rote Licht von HAL, prägten die Art und Weise, wie Science-Fiction-Filme den Platz der Menschheit im Universum erforschen.
-
Kubricks Film setzte einen bleibenden Standard für das abstrakte Geschichtenerzählen des Genres und ermutigte Filmemacher, zum Nachdenken anregende Erzählungen zu schaffen.
Stanley Kubrick 2001: Odyssee im Weltraum ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme aller Zeiten, daher ist es keine Überraschung, dass sich viele andere Klassiker des Genres von ihm inspirieren ließen. Stanley Kubricks Meisterwerk stellte einen großen Fortschritt in Bezug auf die technische Seite des Science-Fiction-Kinos dar, beeinflusste aber auch die Art der Themen und Geschichten, die Science-Fiction-Filme zu behandeln versuchen.
So viele Bilder von 2001: Odyssee im Weltraum Sie sind mittlerweile ikonisch – die hoch aufragenden Monolithen, das intensive rote Licht von HAL, der kaleidoskopische Weltraumwirbel –, weil sie mehr Fragen als Antworten liefern. Viele Science-Fiction-Filme der 1950er und 1960er Jahre handelten von billigem Nervenkitzel, aber 2001 öffnete die Tür zu abstrakten Geschichten über den Platz der Menschheit im Universum und die tiefe Isolation der Zukunft, in der wir leben. Mehr als 50 Jahre später 2001 prägt das Genre weiterhin.
10
Star Wars (1977)
Star Wars nutzt Kubricks Bildsprache, um ein Gefühl für den Anlass zu vermitteln
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Mai 1977
- Gießen
-
Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Alec Guinness, David Prowse, James Earl Jones, Frank Oz, Anthony Daniels, Kenny Baker, Peter Mayhew, Peter Cushing
Aus der ersten Szene von George Lucas‘ Original Star Wars Film, direkt nach dem ikonischen Text-Crawl, der Einfluss von 2001: Odyssee im Weltraum Man kann es als riesiges Raumschiff betrachten, das lautlos in Sicht kommt. Die klassisch inspirierte Partitur von John Williams ist ein weiterer Hinweis auf Kubricks Einfluss. Star Wars vermittelt sofort das Gefühl eines großartigen Science-Fiction-Spektakels, das zum epischen Ausmaß der Geschichte passtso was 2001: Odyssee im Weltraum.
Die reinweißen Innenräume der Raumschiffe des Galaktischen Imperiums und die Darstellungen der ballettartigen Bewegungen im schwarzen Abgrund des Weltraums im Franchise sind Erweiterungen von Kubricks Ideen.
Wie die Star Wars Das Franchise hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und eine eigene visuelle Sprache entwickelt, behält aber einen Großteil seiner ursprünglichen Inspiration bei. Die reinweißen Innenräume der Raumschiffe des Galaktischen Imperiums und die Darstellungen der ballettartigen Bewegungen im schwarzen Abgrund des Weltraums im Franchise sind Erweiterungen von Kubricks Ideen. Star Wars Ohne diesen Einfluss hätte es wahrscheinlich ganz anders ausgesehen.
9
Ankunft (2016)
Das visuelle Design und die intellektuelle Handlung von Arrival sind Kubrick zu großem Dank verpflichtet
- Veröffentlichungsdatum
-
10. November 2016
Ankunft handelt von einem Linguisten, der vom US-Militär beauftragt wird, die Sprache einer Spezies mysteriöser Außerirdischer zu entschlüsseln, die ohne Vorwarnung auf der Erde ankommen. Als sie allmählich beginnt, mit ihnen zu kommunizieren, beginnt sie, das Universum mit anderen Augen zu sehen. Dies spiegelt wider, wie die Menschheit in „2001: Odyssee im Weltraum“ eine überraschende Entdeckung auf dem Mond macht und sich auf die Suche nach Antworten macht.
Die offensichtlichste Anspielung auf Kubricks Arbeit findet sich in der Gestaltung von AnkunftRaumschiffe. Die konturlosen Schiffe ragen senkrecht in den Himmel.
AnkunftDie nichtlineare Zeitleiste des Films passt perfekt zur umwerfenden Erzählung des Films. So was 2001: Odyssee im Weltraum, Im dritten Akt nimmt der Film eine abstraktere Wendung. Die offensichtlichste Anspielung auf Kubricks Werk findet sich jedoch in der Gestaltung AnkunftRaumschiffe. Die konturlosen Schiffe ragen senkrecht in den Himmel. Dies erinnert an die dunklen Obelisken von 2001: Odyssee im Weltraum, zumal seine Anwesenheit einen neuen Morgen für die Menschheit einläutet.
8
Interstellar (2014)
Der Einfluss von 2001 ist in Christopher Nolans Science-Fiction-Meisterwerk zu erkennen
- Veröffentlichungsdatum
-
7. November 2014
Christopher Nolan lobte 2001: Odyssee im Weltraum und es ist klar, wie sich dies auf seine eigene Arbeit als Regisseur ausgewirkt hat. Die rotierende Flurszene in Start und die abstrakten Interpretationen von Quantenkonzepten in Oppenheimer beide scheinen von Kubricks Vision inspiriert zu sein, aber Interstellar enthält viele solcher Ehrungen. Die Schiffsdesigns und Raumfahrtszenen wären ohne den Einfluss von nicht dieselben 2001.
InterstellarReferenzen von 2001: Odyssee im Weltraum sind mehr als oberflächlich.
InterstellarReferenzen von 2001: Odyssee im Weltraum sind mehr als oberflächlich. Die Idee, dass die Menschheit auf der Suche nach der nächsten Phase des Fortschritts nach den Sternen greift, wurde danach immer häufiger zum Thema 2001. Die beeindruckende Tesserakt-Szene scheint eine Variation von Daves Reise durch den Wirbel zu seinmit den gleichen hellen Lichtern, aufregender Musik und einem neuen Verständnis von Raum-Zeit, die auf den Charakter warten, der auf der anderen Seite wartet.
Robert Zemeckis versuchte, Kubricks epische Dimension wiederzuerlangen
- Direktor
-
Robert Zemeckis
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Juli 1997
Kontakt Jodie Foster spielt eine Wissenschaftlerin, die ein aus dem Weltraum gesendetes Funksignal entdeckt. Das Signal liefert den Schaltplan einer seltsamen Maschine, und schließlich reist der Wissenschaftler in das Innere der Maschine, um die Außerirdischen zu besuchen, die sie entworfen haben. Die Besatzung von Kontakt beobachtet 2001: Odyssee im Weltraum Während der Produktion des Films suchte er nach Inspiration, und sein Einfluss ist allgegenwärtig.
Die Besatzung von Kontakt beobachtet 2001: Odyssee im Weltraum Während der Produktion des Films suchte er nach Inspiration, und sein Einfluss ist allgegenwärtig.
Kontakt macht besonders starke Anspielungen darauf 2001: Odyssee im Weltraum im dritten AktWährend sich der Wissenschaftler auf eine atemberaubende Reise begibt, um eine Form höherer Intelligenz zu finden. Dies spiegelt Daves Reise und seine schließliche Ankunft im Gefängnisraum wider, in dem er den Rest seines Lebens verbringt. Kontakt leihen Sie sich etwas aus 2001: Odyssee im WeltraumEs gibt nicht nur visuelle Tricks, sondern auch eine ebenso zum Nachdenken anregende Erkundung der Stellung des Menschen im Universum.
6
Solaris (1972)
Tartakovsky verleiht einigen von Kubricks Ideen eine menschlichere Note
- Direktor
-
Andrei Tarkowski
- Veröffentlichungsdatum
-
26. September 1972
- Gießen
-
Natalya Bondarchuk, Donatas Banionis, Jüri Järvet, Vladislav Dvorzhetskiy
Vier Jahre später erschien Andrei Tartakowskis sowjetisches Science-Fiction-Meisterwerk 2001: Odyssee im Weltraum, und versucht, einige der Mängel anzusprechen, die Tartakovsky in Kubricks Werk bemerkte. Laut Tartakovksy war die westliche Science-Fiction zu dieser Zeit sehr von Technologie und wissenschaftlicher Theorie besessen, befasste sich jedoch nicht mit der menschlichen Verfassung. Wenn 2001: Odyssee im Weltraum soll das Publikum zum Nachdenken anregen, Solaris Es soll ihnen ein Gefühl geben.
Wenn 2001: Odyssee im Weltraum soll das Publikum zum Nachdenken anregen, Solaris Es soll ihnen ein Gefühl geben.
Trotz Tartakovskys Verachtung für Teile der 2001: Odyssee im Weltraum, Es ist schwer, einige der Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zu ignorieren Solaris und der Kubrick-Film. In beiden Handlungssträngen geht es um isolierte und melancholische Weltraumforscherund beide gehen ihrem Geschäft in einem langsamen, bedächtigen Tempo nach. Solaris kann mit der visuellen Pracht von nicht mithalten 2001, Aber wann immer es näher kommt, fühlt es sich oft von Kubricks Werk inspiriert an.
5
WALL-E (2008)
WALL-E hat subtile Anspielungen auf das Jahr 2001 und eine offensichtliche Hommage
- Direktor
-
Andrew Stanton
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Juni 2008
WALL-E war Pixars erster Science-Fiction-Film, und das Studio orientierte sich an der visuellen Sprache von 2001: Odyssee im Weltraum als Beispiel dafür, wie man ein spektakuläres Fest für die Sinne zaubert. Regisseur Andrew Stanton schafft eine klare Unterscheidung zwischen Szenen, die WALL-E auf der Erde zeigen, und solchen, die im Weltraum spielen. Wie in 2001, Die Erde ist relativ schnelllebig und etwas unübersichtlich.
Regisseur Andrew Stanton schafft eine klare Unterscheidung zwischen Szenen, die WALL-E auf der Erde zeigen, und solchen, die im Weltraum spielen.
WALL-E präsentiert eine viel freundlichere und menschlichere Sicht auf künstliche Intelligenz als 2001 das tut er. WALL-E kann als das komplette Gegenteil von HAL angesehen werden, in dem Sinne, dass Ihre Emotionen manchmal Ihren Zielen im Weg stehen. Der Film kontrastiert seine Figur mit einer unverkennbaren Parodie auf HAL. Das Autopilotsystem des Schiffes, AUTO, verfügt sogar über dasselbe leuchtend rote, pulsierende Auge.
4
Schwerkraft (2013)
Alfonso Cuaróns technologisches Wunder wirkt wie das Wunder von 2001
- Direktor
-
Alfonso Cuarón
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Oktober 2013
- Gießen
-
Sandra Bullock, George Clooney, Ed Harris, Orto Ignatiussen, Paul Sharma, Amy Warren
2001: Odyssee im Weltraum Als er in die Kinos kam, hatte er eine enorme Wirkung, weil er so anders aussah als andere Science-Fiction-Filme der 1950er und 1960er Jahre. Eine Kombination aus kreativen Kameratricks und einigen cleveren praktischen Effekten verkaufte das Bild von intergalaktischen Reisen und Bewegungen in der Schwerelosigkeit. Es ist nahezu unmöglich, im Zeitalter von Green Screen und CGI eine ebenso starke Wirkung zu erzielen Schwerkraft Als es 2013 auf den Markt kam, war es ein weiterer Game-Changer.
Es ist nahezu unmöglich, im Zeitalter von Green Screen und CGI eine ebenso starke Wirkung zu erzielen Schwerkraft Als es 2013 auf den Markt kam, war es ein weiterer Game-Changer.
Schwerkraft verwendet viele der gleichen Techniken wie 2001, vor allem in der Art und Weise, wie Alfonso Cuarón seinen Protagonisten mit der gefühllosen Leere des Weltraums konfrontiert. Allerdings ist die Verwendung revolutionärer mechanischer Geräte im Film, die den Eindruck erwecken soll, Sandra Bullock sei im Weltall schwebend, völlig originell. Dies setzt den Geist von fort 2001und es ist ebenso beunruhigend, es auf der großen Leinwand zu sehen.
3
Ausländer (1979)
Ridley Scott und Stanley Kubrick erforschen die Gefahren künstlicher Intelligenz
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juni 1979
Das Design des Nostromo ist eindeutig vom klaren Handwerksstil in inspiriert 2001: Odyssee im Weltraumobwohl es einige dunkle Ecken des weitläufigen Schiffes gibt, die völlig losgelöst wirken. Abseits der makellosen Mannschaftsunterkünfte, in denen sich das meiste Geschehen abspielt, gibt es höhlenartige Räume mit baumelnden Ketten und tropfendem Wasser. Dieses industrielle Erscheinungsbild steht im Widerspruch zu 2001Aber es spiegelt die Idee des Films wider, dass Raumfahrt in naher Zukunft alltäglich werden könnte.
2001: Odyssee im Weltraumden größten Einfluss von Ausländer bezieht sich auf Scotts Erforschung der künstlichen Intelligenz.
2001: Odyssee im Weltraumden größten Einfluss von Ausländer bezieht sich auf Scotts Erforschung der künstlichen Intelligenz. Es stellt sich heraus, dass Ash ein humanoider Androide ist, der wie HAL bereit ist, menschliches Leben zu verwerfen, wenn es seiner Mission im Wege steht. DER Ausländer Franchise hat ähnliche Charaktere in anderen Filmen und Ridley Scott kehrt in seinem anderen Science-Fiction-Klassiker zur Idee des künstlichen Lebens zurück: Blade Runner.
2
Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)
Steven Spielberg gestand seine Liebe zu „2001: Odyssee im Weltraum“.
- Veröffentlichungsdatum
-
18. November 1977
- Gießen
-
Richard Dreyfuss, François Truffaut, Teri Garr, Melinda Dillon, Bob Balaban, J. Patrick McNamara
Anstatt die Erforschung des Weltraums durch die Menschheit zu verfolgen, Unheimliche Begegnungen der dritten Art handelt von der Ankunft außerirdischen Lebens auf der Erde. Wie er es tut ET, der Außerirdische, Steven Spielberg präsentiert ein hoffnungsvolles Porträt des „Ersten Kontakts“. Der Regisseur sprach ausführlich über seine Bewunderung für 2001: Odyssee im Weltraum, und das hat er im Laufe der Jahre bewiesen Er ist einer der wenigen Regisseure, die mit Kubricks Ausmaß und Spektakel mithalten können.
Der dritte Akt von Unheimliche Begegnungen der dritten Art bietet eine surreale Show aus Farben und Lichtern, während die Außerirdischen versuchen, mit Menschen zu kommunizieren
Der dritte Akt von Unheimliche Begegnungen der dritten Art bietet eine surreale Show aus Farben und Lichtern, während die Außerirdischen versuchen, über Musik mit Menschen zu kommunizieren. Dies ist fundierter als Daves Reise durch den Wirbel 2001: Odyssee im Weltraum, aber beide Szenen verwenden einen überwältigenden Angriff auf die Sinne, um den Aufstieg der Menschheit auf eine höhere Ebene des Verständnisses zu symbolisieren.
1
Astra-Werbung (2019)
Ad Astras Reise durch das Sonnensystem erinnert an das Jahr 2001
- Direktor
-
James Gray
- Veröffentlichungsdatum
-
17. September 2019
- Gießen
-
Anne McDaniels, Liv Tyler, Ruth Negga, John Ortiz, Loren Dean, Kimberly Elise, John Finn, Brad Pitt, Tommy Lee Jones, Jamie Kennedy, Donald Sutherland, Greg Bryk
2001: Odyssee im Weltraum Es beginnt auf der Erde, bevor es zur dunklen Seite des Mondes und dann zum Jupiter übergeht. Astra-Anzeige Es folgt einer ähnlichen Flugbahn, sein endgültiges Ziel liegt jedoch in der Nähe von Neptun. Dies ist nicht die einzige Ähnlichkeit zwischen den Handlungen der beiden Filme Astra-Anzeige zeigt auch einen Astronauten, der die letzte Etappe seiner Reise alleine zurücklegt nachdem seine Crew getötet wurde, bevor sie ihr Ziel erreicht.
Astra-Anzeige ist eine Mischung aus Herz der Dunkelheit Und 2001: Odyssee im Weltraum.
Astra-Anzeige ist eine Science-Fiction-Nacherzählung von Joseph Conrads Roman, Herz der Dunkelheitaber es wäre genauer, es als eine Mischung aus zu beschreiben Herz der Dunkelheit Und 2001: Odyssee im Weltraum. Visuell, Astra-Anzeige lehnt sich stark an Kubricks Film an. Obwohl Astra-Anzeige hat viele eigene Ideen zur Science-Fiction hinzuzufügen, vor allem in seinen wilden Actionszenen sind es die Momente der stillen Einsamkeit, die daran erinnern 2001: Odyssee im Weltraum.