10 Filme aus den 1990er Jahren, die dem Vorstadtleben eine düstere Note verliehen

    0
    10 Filme aus den 1990er Jahren, die dem Vorstadtleben eine düstere Note verliehen

    Zusammenfassung

    • Viele Filme der 90er Jahre enthüllten die Schattenseiten des Vorstadtlebens und stellten die Wahrnehmung von Perfektion mit verborgenen Kämpfen und finsteren Geheimnissen in Frage.

    • Das Kino der 90er Jahre verwandelte die Glückseligkeit der Vorstädte in etwas Bösartiges und zum Nachdenken Anregendes und befasste sich mit komplexen Charakteren und sozialen Themen.

    • Filme wie Angestellte, Fähiger StudentUnd Pleasantville bot einzigartige Perspektiven auf das Vorstadtleben und erforschte existenzielle Ängste, verborgene Vergangenheiten und soziale Unterdrückung.

    Das Vorstadtleben wurde als Traum der traditionellen Kleinfamilie verkauft, aber wenn man den Filmen Glauben schenken darf, waren die Vororte auch eine Brutstätte von Angst, Lust und Mord. Die Filme der 1990er Jahre waren besonders daran interessiert, Themen zu erforschen, die die Schattenseiten des leuchtenden Leuchtturms des bürgerlichen Lebens enthüllten und ihren makellosen Schleier für ihr Publikum aus unzufriedenen jungen Menschen durchdrangen. Das haben diese Filme gezeigt Unter der Oberfläche der gepflegten Rasenflächen und weißen Lattenzäune lag eine Welt verborgener Wünsche und moralischen Verfalls..

    Diese Filme bildeten einen starken Kontrast zum idyllischen Bild des Vorstadtlebens und enthüllten verborgene Kämpfe und finstere Geheimnisse, die unter der Oberfläche lauerten. Von Psychothrillern bis hin zu satirischen Komödien, Die Filmemacher nutzten die Vorstadtkulisse als Kulisse, um komplexe Charaktere und soziale Themen zu untersuchenfordert die Zuschauer dazu auf, die wahren Kosten für die Aufrechterhaltung der Fassade der Perfektion in Frage zu stellen. Die folgenden zehn Filme sind hervorragende Beispiele dafür, wie das Kino der 90er Jahre das Konzept des Vorstadtglücks in etwas viel Böswilligeres und zum Nachdenken anregenderes verwandelte.

    10

    Sachbearbeiter (1994)

    Langeweile in den Vororten

    Kevin Smith Angestellte ist ein Film, der das Vorstadtleben hinter der Theke eines örtlichen Lebensmittelladens einfängt. Der Film greift die Langeweile und Langeweile einer Generation auf, der die Welt versprochen wurde, die aber stagnierte Als junge Erwachsene waren sie in ihrem Leben nicht viel weiter gekommen, als sie geträumt hatten. Es erinnerte an die Fallstricke des Vorstadtlebens und die Wiederholung niederer Arbeit, aber auch an die Freundschaften und Bindungen, die sich um ihre kleine Existenzblase bilden.

    Mit extrem geringem Budget gedreht, Angestellte wurde ein Überraschungshit und brachte zwei Fortsetzungen, drei Spin-off-Filme von Jay und Silent Bob, einen TV-Piloten, eine kurzlebige Zeichentrickserie, Comics und ein Making-of-Biopic hervor. Es war auch der Startschuss für Smiths Karriere und seitdem hat er weitere Filme geschrieben und Regie geführt, von denen einige Aspekte des Vorstadtlebens der Mittelklasse auf ähnliche Weise behandeln wie seine Komödie von 1995 Mallrats. Smith kehrt in seinem nächsten Film in die Vororte zurück Der 4:30-Film, obwohl es den Anschein hat, dass es dieses Mal eine viel leichtere und nostalgischere Perspektive hat als sein Debüt.

    „Clerks“ von Kevin Smith ist eine Filmkomödie über Dante Hicks und Randal Graves, zwei beste Freunde, die in einem gemeinsamen Supermarkt und einer Videothek arbeiten. Der vollständig in Schwarzweiß präsentierte Film erzählt einen Tag im Leben der beiden Charaktere, während sie sich mit dem Alltäglichen, dem Fremden und dem geradezu Absurden auseinandersetzen, während Dante weiterhin seinen aktuellen Lebenszustand beklagt und eine scharfe Satire liefert. zu verschiedenen Themen besprochen.

    Veröffentlichungsdatum

    13. September 1994

    Gießen

    Brian O’Halloran, Jeff Anderson, Marilyn Ghigliotti, Lisa Spoonauer, Jason Mewes, Kevin Smith

    Ausführungszeit

    92 Minuten

    9

    Geeigneter Student (1998)

    Nazi-Nachbarn in den Vororten


    Ian McKellen in Uniform in Apt Pupil

    Fähiger Student ist eine Adaption eines Romans von Stephen King aus dem Jahr 1982, der die Geschichte des Teenagers Todd Bowden (Brad Renfro) erzählt, dessen Faszination für den Nationalsozialismus ihn dazu bringt, herauszufinden, dass sein Nachbar Kurt (Ian McKellen) Nazi-Kommandant in einem Konzentrationslager war . und ein flüchtiger Kriegsverbrecher. Der Film befasst sich mit dem verborgenen Leben der Vorstädter und die vergangenen Leben, die viele scheinbar gewöhnliche Menschen geführt haben, und warnt davor, ein Buch nach seinem Einband zu beurteilen. Während Todds Besessenheit zunimmt, blättert die Fassade der Vorstadtsicherheit ab und enthüllt eine beunruhigende Realität darunter.

    „Während Todd zunehmend von Kurts schrecklicher Vergangenheit fasziniert wird, zeigt der Film eine beunruhigende Transformation, die die Fassade der Vorstadtnormalität zerstört.“

    Fähiger Student ist eine erschreckende Erkundung der dunklen Zusammenhänge zwischen den Gräueltaten der Vergangenheit und der vorstädtischen Ruhe von heute. Während Todd zunehmend von Kurts schrecklicher Vergangenheit fasziniert wird, zeigt der Film eine beunruhigende Transformation, die die Fassade der Vorstadtnormalität zerstört. Die Regie von Singer und die kraftvollen Darbietungen von Renfro und McKellen bringen spürbare Spannung in die Erzählung. Hervorheben, dass das Böse hinter den gütigsten Erscheinungen verborgen sein kann.

    8

    Angenehmes Dorf (1998)

    Unterdrückung in den Vororten

    Pleasantville ist eine Kritik an der idyllischen Darstellung des Vorstadtlebens der 1950er Jahre, das im wahrsten Sinne des Wortes Farbe in die Schwarz-Weiß-Welt brachte. Als die heutigen Geschwister David (Tobey Maguire) und Jennifer (Reese Witherspoon) in die monochrome TV-Show der 1950er Jahre versetzt werden, PleasantvilleIhre Anwesenheit beginnt, die Fassade der Perfektion der Stadt zu entwirren. Während die Brüder den unterdrückten Vorstädtern neue Ideen und Wünsche nahebringen, verwandelt sich die schwarz-weiße Welt nach und nach in Farbe. Der Wandel symbolisiert den Bruch gesellschaftlicher Normen und die Übernahme von IndividualitätGleichzeitig wird die Unzufriedenheit und Unterdrückung offengelegt, die dem scheinbar perfekten Vorstadtleben zugrunde liegen.

    Die Erzählung des Films fordert das Publikum auf, über die wahre Natur von Perfektion und Konformität nachzudenken. Kontext Pleasantville In einer Zeit, in der der amerikanische Vorstadttraum stark an Familien verkauft wurde, ermöglichte es dem Film, sich mit Themen wie Zensur, Freiheit und Gleichberechtigung zu befassen. Letztendlich legt der Film nahe, dass das heutige Vorstadtleben offener und toleranter ist als die Vergangenheit.was wahr sein mag, aber Pleasantville ist der einzige auf dieser Liste, der die positiven Aspekte des modernen Vorstadtlebens sieht, auch wenn dies nur im Vergleich zu dem, was vorher war, erreicht wird.

    7

    Vorstadt (1996)

    Existenzangst in den Vorstädten

    „Und wie alle guten 90er-Jahre-Filme VorortAuch der Soundtrack war unglaublich, mit Liedern von Sonic Youth, Beck und The Flaming Lips.

    Richard Linklater ist ein Meister darin geworden, bestimmte Zeiten und Orte genau zu beobachten und eine Geschichte rund um authentische, nachvollziehbare Charaktere zu entwickeln. In VorortLinklater folgt einer Gruppe von etwa 20 Freunden, die häufig den örtlichen Supermarkt besuchen erforscht die existentielle Erkenntnis, dass ihr Leben wenig Sinn hat und es keine Hoffnung für die Zukunft gibt – Klassiker der Generation X. Der Film zeigt herausragende Leistungen von Giovanni Ribisi, Steve Zahn und Parker Posey. Und wie alle guten 90er-Jahre-Filme, VorortAuch der Soundtrack war unglaublich, mit Liedern von Sonic Youth, Beck und The Flaming Lips.

    Wie Smith, Linklaters Filme drehen sich auch häufig um Außenseiter, die am Rande des bürgerlichen Vorstadtlebens kämpfen.. Sein erster Spielfilm, FaulerErforscht in ähnlicher Weise das Leben von Außenseitern, die sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen, und diente als Inspiration für Smiths Film Angestellte. Wohl, Vorort ist das düstere Gegenstück zum Film des Regisseurs von 1993 Benommen und verwirrtder 1976 eine Gruppe Oberstufenschüler an ihrem letzten Schultag begleitete.

    6

    Willkommen im Puppenhaus (1995)

    In den Vorstädten ist die Pubertät die Hölle

    Willkommen im Puppenhaus Es kann eine harte Uhr sein. Der Coming-of-Age-Film von Todd Solondz spielt in einem Vorort der unteren Mittelklasse in New Jersey Wie jeder Solondz-Film kann es nicht anders, als unangenehm zu sein. Der Film folgt Dawn Wiener (Heather Matarazzo in ihrem Spielfilmdebüt) als schüchternes, unbeliebtes 12-jähriges Mädchen, das in der Schule gemobbt wird, sich unbeholfen in einen beliebten Highschool-Jungen verliebt und zu Hause mit einer desinteressierten Mutter zu kämpfen hat . bei Dawn, die sich aber stattdessen um ihre jüngere Schwester schmeichelt.

    Solondz‘ Film, wie auch ein anderer seiner Filme auf dieser Liste, Glückbetrachtet das Vorstadtleben mit dunkler Verachtung und tiefem Misstrauen. Willkommen im Puppenhaus spielt mit der tiefsten Paranoia des Lebens in den Vorstädten und scheint darauf bedacht zu sein, die Zuschauer vor Unbehagen zu winden. Der Film ist natürlich exzellent und überrascht durch sein geringes Budget, aber dennoch ist es schwierig, ihn anzuschauen, vor allem ohne irgendeine Erleichterung am Ende.

    5

    Serienmama (1994)

    Mord in den Vororten

    John Waters‘ satirischer Horrorfilm, Serienmama wirft einen kritischen Blick auf die Perfektion der Mittelklasse-Vorstädte und entdeckt ihre sadistischen Schattenseiten. Obwohl Serienmama War für Waters ein Kassenschlager, ist er mittlerweile zum Kultklassiker geworden und zählt zu Waters‘ besten Filmen. Es folgt der Familie Sutphin aus der oberen Mittelschicht, die in einem sauberen, traditionellen Vorstadtparadies lebt. Dieses Eden wird nach und nach zerstört, als die Sutphin-Matriarchin Beverly (Kathleen Turner) ihre unzüchtigen Schikanen in einen Mordanschlag verwandelt. Und was Beverly zum Mord treibt, scheint die Kleinigkeit der Vorstadtkritik zu sein, die selbst die heutigen HOAs beschämen würde.

    Obwohl satirisch und lächerlich, Serienmama dringt mit seiner Kritik an Perfektionserwartungen und der Art und Weise, wie diese Form der Unterdrückung sie darin implodieren lässt, tief in das Herz der Vorstädte ein. Waters nutzt meisterhaft schwarzen Humor, um die Absurditäten und Zwänge des Vorstadtlebens aufzudeckenSchaffung einer verzerrten Vision des amerikanischen Traums. Die bissige Satire des Films und Kathleen Turners ikonische, aus den Fugen geratene Darstellung machen es möglich Serienmama zu den Besten im Genre der Vorstadt-Dark-Comedy.

    „Serial Mom“, unter der Regie von John Waters und 1994 veröffentlicht, spielt Kathleen Turner als Beverly Sutphin, eine scheinbar perfekte Vorstadthausfrau, die ein dunkles Geheimnis birgt. Während sie ihren Alltag meistert, kommen ihre unterschwelligen gewalttätigen Tendenzen als Reaktion auf soziale Reize zum Vorschein. Der Film mischt dunkle Komödie und Satire, untersucht die Fassade des amerikanischen häuslichen Glücks und kommentiert gleichzeitig soziale Normen und Obsessionen.

    Direktor

    João Águas

    Veröffentlichungsdatum

    13. April 1994

    Gießen

    Kathleen Turner, Sam Waterston, Ricki Lake, Suzanne Somers, Walt MacPherson, Patricia Dunnock, Mink Stole

    Ausführungszeit

    93 Minuten

    4

    Das Handwerk (1996)

    Hexen in den Vororten

    Viele Vorstadt-Teenager der 90er Jahre können sich mit dieser Prämisse identifizieren Das Handwerk. In einer Zeit, in der Feminismus und Frauenförderung immer mehr zum Mainstream wurden, die Regeln der Gesellschaft jedoch weiterhin auf Männer ausgerichtet waren, Das Handwerk untersuchte, wie man die Macht in die Hände derjenigen legen kann, die sich machtlos fühlten. Der Film untersucht zahlreiche Probleme, mit denen Mädchen im Teenageralter konfrontiert sind, wenn sie sich in der Jugend- und High-School-Politik zurechtfinden, und warnt vor den Gefahren absoluter Macht, insbesondere für diejenigen, die nicht auf die Gegenreaktion vorbereitet sind, die sich aus der Nutzung dieser Macht zum persönlichen Vorteil oder aus Rache ergibt.

    ​​​​​

    Der Kampf um die Macht in Das Handwerk Bedauerlicherweise endet der Film mit der Botschaft, dass nur diejenigen, die in die Macht hineingeboren wurden, stark genug sind, sie auszuüben, was zweifellos einige seiner feministischen Untertöne untergräbt, aber das hat den Film nicht davon abgehalten, zu einem beliebten Kultklassiker zu werden. Nochmals gucken Das Handwerk In einem modernen Kontext zeigt sich, dass die Bedenken der Mittelschicht hinsichtlich der Sekundarschulbildung in Vorstädten über Generationen hinweg bestehen bleibenweshalb der Film auch heute noch Bestand hat. Im Jahr 2020 erscheint eine Fortsetzung des Films, Das Büro: Erbe, wurde veröffentlicht, erhielt aber gemischte Kritiken.

    „The Craft“ ist ein Teenager-Horrorfilm aus dem Jahr 1996 mit Robin Tunney, Neve Campbell, Fairuza Balk und Rachel True. Der von Andrew Fleming inszenierte Film konzentriert sich auf eine Gruppe von Ausgestoßenen an einer High School in Los Angeles, die Hexerei praktizieren und ihren eigenen Hexenzirkel gründen. Der Film erhielt gemischte Kritiken, war für Columbia jedoch ein überraschender Kassenerfolg.

    Direktor

    André Fleming

    Veröffentlichungsdatum

    3. Mai 1996

    Schriftsteller

    Andrew Fleming, Peter Filardi

    Gießen

    Neve Campbell, Fairuza Balk, Robin Tunney und Rachel True

    Ausführungszeit

    101 Minuten

    3

    Amerikanische Schönheit (1999)

    Lust in den Vororten

    Auch wenn Kevin Spaceys Filme seit seinem Absturz schwieriger anzusehen sind, lässt sich das kaum leugnen Amerikanische Schönheit war ein Film, der darauf abzielte, das Vorstadtleben der Mittelschicht aufzuspießen und es durch seine falschen Fassaden zu enthüllen. Als der Film von Sam Mendes in die Kinos kam, stieß er auf großen Beifall der Kritiker und gewann fünf Oscars. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde der Film jedoch von Kritikern kritisiert, die das, was einst als Meisterwerk galt, erneut aufgriffen, im Nachhinein jedoch behaupteten, es sei überbewertet und problematisch.

    Ohne zu bedenken, Amerikanische SchönheitDer Fokus auf einen privilegierten weißen Mann aus der Mittelschicht, der versucht, sich von den Fesseln der Fassade eines perfekten Lebens zu befreien, kann als düstere Vision einer innerstädtischen Vorstadt gesehen werden. Der Wunsch von Lester Burnham (Kevin Spacey), zu fliehen und seine Jugend zurückzugewinnen, wird zu Unrecht auf die Schultern der Cheerleader-Freundin seiner Tochter im Teenageralter, Angela (Mena Suvari), abgewälzt. Aber Sein Tod ist auch eine Folge der Bindungen, Vorstadtgeheimnisse zu bewahrendas, als Serienmama persifliert wird, wenn es unterdrückt wird, eines Tages explodieren.

    2

    Glück (1998)

    Hüten Sie sich vor den Eltern in den Vororten

    Wie bereits in dieser Liste besprochen, Todd Solondz hält sich mit seinen nüchternen Porträts der Dunkelheit, die sich hinter der perfekten Fassade der Vorstadt verbirgt, nicht zurück. Schon der Titel des Films scheint ein Kommentar zum Leben der vermeintlich glücklichen Mittelschicht zu sein. Glück erzählt die Geschichten mehrerer Mitglieder einer Vorstadtfamilie und konzentriert sich hauptsächlich auf bestimmte Aspekte ihres Sexuallebens.

    Jedoch, Es sieht so aus, als wäre Solondz‘ Film zu weit gegangen in vielerlei Hinsicht zur Darstellung besonders kontroverser Themen. Dies führte dazu, dass das Sundance Film Festival sich weigerte, Happiness zu zeigen, stattdessen aus dem Verleih genommen wurde und schließlich nur eine limitierte Veröffentlichung ohne Altersfreigabe erhielt. Obwohl der Film gut gemacht ist und die Leistungen von Dylan Baker, Philip Seymore Hoffman und Jane Adams hervorragend sind, Glück ist wegen der kontroversen Themen besonders schwer anzusehen.

    1

    Dreh die Lautstärke auf (1990)

    Teenagerangst in den Vororten

    Heutzutage, Erhöhen Sie die LautstärkeDer Protagonist von Mark Hunter (Christian Slater) hätte einen mäßig beliebten Podcast oder TikTok gehabt, aber in den 90er Jahren war es eine ausgefallene Piratenradiosendung, die aus dem Keller seiner Eltern ausgestrahlt wurde. Tagsüber ist Mark ein einsamer High-School-Schüler, aber nachts ist er der anonyme DJ Hard Harry, der erzählt seinem knappen Publikum die harten Wahrheiten über das Leben eines Teenagers. Nachdem er in der Sendung einige leichtfertige Bemerkungen gemacht hat, die letztlich schwerwiegende Folgen hatten, entschuldigt sich der von Schuldgefühlen geplagte Harry ehrlich und ermutigt seine Zuhörer, sich ihren Problemen zu stellen, anstatt ihnen nachzugeben.

    Erhöhen Sie die Lautstärke war einer der ersten Filme der Generation

    Erhöhen Sie die Lautstärke war einer der ersten Filme der Generation Der Film thematisiert, wie ernst junge Menschen die Probleme in ihrem Leben nehmen und wie leicht sie von Erwachsenen abgelehnt werden können. Es konfrontiert direkt die Existenz der vorstädtischen Mittelschicht und fordert letztlich junge Menschen auf, ihre Stimme zu finden und Verantwortung für ihre eigene Zukunft zu übernehmen.

    Leave A Reply