![10 Film-„Meisterwerke“, die Kritiker zunächst hassten 10 Film-„Meisterwerke“, die Kritiker zunächst hassten](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/keir-dullea-in-2001-a-space-odyssey-and-jack-nicholson-in-the-shining.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Filme wie „2001: Odyssee im Weltraum“ und „Vertigo“ erhielten zunächst gemischte Kritiken, gelten heute aber als Meisterwerke.
-
Auch „Fight Club“ und „Scarface“ erhielten zunächst negative Kritiken, erlangten aber später Kultstatus und Kritikerlob.
-
„Der große Lebowski“ und „Bonnie und Clyde“ sorgten für Verwirrung und Kontroversen, sind aber heute in der Filmgeschichte gefeiert.
Manche Filme sind so unerwartet und revolutionär, dass es eine Weile dauert, bis die Kritiker die Vision verstehen, und sie dann zerstört werden, wenn sie in die Kinos kommen. Viele der besten Filme aller Zeiten erhielten gemischte Kritiken, da ihr unkonventioneller Stil sich jeder Klassifizierung entzog und die Leute verwirrte. Gerade die Qualitäten, die diese Filme interessant und einzigartig machten, führten auch dazu, dass die Kritiker nicht wussten, wie sie mit ihnen umgehen sollten.
Francis Ford Coppola Megalopolis löste kürzlich Kontroversen aus, als er sich auf einige der frühen negativen Reaktionen auf einen Trailer bezog. Die Zitate aus Coppolas alten Filmen haben sich als falsch erwiesen, aber was der Trailer zu vermitteln versucht, ist wahr. Viele brillante Filme, die heute als Meisterwerke gelten, wurden bei ihrer Veröffentlichung nicht gewürdigt. Coppola erlebte dies bei seinen eigenen Filmen, ebenso wie andere Kinolegenden wie Alfred Hitchcock, Stanley Kubrick und Ridley Scott.
10
2001: Odyssee im Weltraum (1968)
Kubricks revolutionäre Science-Fiction verwirrte einige Kritiker
- Veröffentlichungsdatum
-
3. April 1968
- Gießen
-
Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Daniel Richter, Leonard Rossiter, Margaret Tyzack
Stanley Kubricks Science-Fiction-Meisterwerk 2001: Odyssee im Weltraum hat das Genre für immer verändert. Indem Kubrick jedoch etwas so Ungewöhnliches und Experimentelles schuf, verärgerte er viele Kritiker. Die Kritiken waren äußerst polarisiert, einige erkannten den Film sofort als einen Fortschritt in der Science-Fiction, während andere ihn als langweilig oder unverständlich verspotteten. Die berühmte Filmkritikerin Pauline Kael nannte es „monumental einfallslos.“
Sogar die negativen Bewertungen von 2001: Odyssee im Weltraum konnte die technische Meisterschaft und die revolutionären Spezialeffekte, die der Film besitzt, nicht leugnen.
Sogar die negativen Bewertungen von 2001: Odyssee im Weltraum konnte die technische Meisterschaft und die revolutionären Spezialeffekte, die der Film besitzt, nicht leugnen. In den Jahren seit seiner Veröffentlichung ist der Ruf des Films gewachsen. Jetzt, da die Leute erkennen können, welchen Einfluss es auf das Science-Fiction-Genre hatte, erscheinen die negativen Kritiken kurzsichtig. 2001: Odyssee im Weltraum ist viel langsamer als die meisten Science-Fiction-Epen, aber das ist völlig beabsichtigt.
9
Das Leuchtende (1980)
Der Horror-Klassiker erhielt zwei Razzie-Nominierungen
- Veröffentlichungsdatum
-
13. Juni 1980
2001: Odyssee im Weltraum ist nicht der einzige Film von Stanley Kubrick, der seiner Zeit voraus war. Auch einige Kritiker hatten Mühe, mit seinem Psycho-Horror-Klassiker mitzumachen Das Leuchtende. Bekanntlich gefiel Stephen King die Adaption seines Romans nicht, aber er war nicht der Einzige. Eine Rezension zu Vielfalt beschuldigte Kubrick und Jack Nicholson der „Zerstörung“.[ing] All das war in Stephen Kings Bestseller so gruselig.
Stanley Kubrick und Shelley Duvall wurden bei den Razzies als schlechtester Regisseur und schlechteste Schauspielerin nominiert, obwohl keiner von ihnen „gewonnen“ hat.
„The Shining“ wurde für zwei Golden Raspberry Awards nominiert, einen Parodie-Preis für die schlechtesten Filme eines jeden Jahres. Kubrick und Shelley Duvall wurden als schlechtester Regisseur und schlechteste Schauspielerin nominiert, obwohl keiner von ihnen „gewonnen“ hat. Im Laufe der Jahre Das Leuchtende wurde als ikonischer Horrorfilm neu bewertetDies beweist einmal mehr, dass es dumm ist, gegen Stanley Kubrick zu wetten.
8
Fight Club (1999)
Eine verwirrende Marketingkampagne hat David Finchers Kultklassiker nicht geholfen
- Veröffentlichungsdatum
-
15. Oktober 1999
Kampfclub hatte Probleme an den Kinokassen, was zum Teil auf eine schlecht bewertete Marketingkampagne zurückzuführen war, die versuchte, ihn als Actionfilm zu verkaufen. David Finchers Film hat sich oft jeder Klassifizierung widersetzt. Es ist sowohl ein Psychothriller als auch eine düstere Unternehmenssatire, aber viele Kritiker wussten nicht, was sie davon halten sollten. Ein Rezensent für The Boston Globe beschrieb Kampfclub als „explosiv albern“ nach einem vielversprechenden Start.
Kampfclub Es überstand die anfängliche negative Reaktion und wurde zum Kulthit, nachdem es als Heimvideo veröffentlicht wurde.
Die kritische Meinung war stark polarisiert Fight Club, und der Inhalt des Films war auch Gegenstand einiger hitziger ethischer Debatten. Einige hielten Fincher für unmoralisch, weil er neben Szenen von regelrechtem häuslichem Terrorismus und Macho-Gewalt eine derart aufrührerische Anti-Autoritäts-Philosophie zeigte. Kampfclub Es überstand die anfängliche negative Reaktion und wurde zum Kulthit, nachdem es als Heimvideo veröffentlicht wurde.
7
Es ist ein wundervolles Leben (1946)
Der Weihnachtsklassiker von Frank Capra blieb unter dem Radar
- Direktor
-
Frank Capra
- Veröffentlichungsdatum
-
7. Januar 1947
- Gießen
-
James Stewart, Thomas Mitchell, Lionel Barrymore, Donna Reed, Henry Travers
Es ist ein wunderbares Leben Mittlerweile gilt er als einer der besten Weihnachtsfilme aller Zeiten und wird auch in der Weihnachtszeit immer noch von Millionen Menschen angeschaut. Die erste Reaktion auf Frank Capras zeitgenössische Adaption von Ein Weihnachtslied wurde weitgehend verstummt. Es ist ein wunderbares Leben schaffte es an der Abendkasse nicht, die Gewinnschwelle zu erreichenund geriet mehrere Jahre lang in Vergessenheit.
Einmal Es ist ein wunderbares Leben In den 1970er Jahren wurde es gemeinfrei und erreichte durch den Verkauf im Fernsehen und in Heimmedien ein neues Publikum.
Kritiker gaben damals zu Es ist ein wunderbares Leben gemischte Kritiken. Bosley Crowther schrieb für die New York Times und meinte, dass die Künstlichkeit des Films seine emotionale Wirkung beeinträchtigte, und erklärte, dass das größte Problem des Films darin bestehe „die Sentimentalität davon – seine illusorische Vorstellung vom Leben.“ Einmal Es ist ein wunderbares Leben In den 1970er Jahren wurde es gemeinfrei und erreichte durch den Verkauf im Fernsehen und in Heimmedien ein neues Publikum.
6
Schwindel (1958)
Alfred Hitchcocks faszinierender Krimi wurde als absurd bezichtigt
- Veröffentlichungsdatum
-
9. Mai 1958
- Gießen
-
Tom Helmore, Barbara Bel Geddes, Kim Novak, James Stewart, Henry Jones
Moderne Retrospektiven von Alfred Hitchcocks Filmen werden häufig gezeigt Schwindel als eine der besten Leistungen des Regisseurs, wenn nicht sogar seine beste. Zeitgenössische Rezensionen waren deutlich weniger freundlich Schwindel, da dem Mysterium viele Handlungslücken vorgeworfen wurden und es zu weit von der Realität entfernt war. Eine Rezension der New York Post deutete darauf hin, dass Hitchcock „Denkt, dass man in den Bereichen Logik und Realismus mit Mord davonkommen kann.“
Spätere Überarbeitungen berücksichtigten stärker die Tatsache, dass einige davon SchwindelScotties logische Sprünge sollen Scotties unruhigen Geisteszustand widerspiegeln.
Spätere Überarbeitungen berücksichtigten stärker die Tatsache, dass einige davon SchwindelScotties logische Sprünge sollen Scotties unruhigen Geisteszustand und seine Schwierigkeiten widerspiegeln, mit der Realität vor ihm umzugehen. Der Film gilt heute als einer der besten Mystery-Thriller aller Zeiten. Das Mysterium selbst ist verwirrend und fesselnd, aber SchwindelSeine wahre Stärke liegt in der Art und Weise, wie es Scotties Charakter erforscht.
5
Der große Lebowski (1998)
Der große Lebowski widersetzte sich den Erwartungen und verwirrte Kritiker
- Direktor
-
Joel Coen, Ethan Coen
- Veröffentlichungsdatum
-
6. März 1998
Der große Lebowski ist ein echter Kultklassiker: gut zitierfähig, ungewöhnlich strukturiert und nicht jedermanns Sache. Viele Kritiker gaben nach Der große Lebowski Bei der Veröffentlichung gab es negative Kritiken, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass es nicht dazu gedacht war, jeden zufrieden zu stellen. Eine besonders harte Rezension von Der Guardian beschrieb ihn als „Ein Haufen Ideen, in eine Tüte gepackt und wahllos verstreut.“
Der große Lebowski ist ein echter Kultklassiker: gut zitierfähig, ungewöhnlich strukturiert und nicht jedermanns Sache.
Der vermeintliche Zufall Der große Lebowski Es ist ein großer Teil dessen, was den Film so besonders macht. Es ist eine als Krimi getarnte Zottelhundgeschichte. In der Handlung geht es um eine Verwechslung, einige einschüchternde Gangster und eine Femme Fatale, aber die Hauptfigur ist daran nicht besonders interessiert. Der große Lebowski wirft einen Faulpelz mitten in eine Geschichte von Elmore Leonard und sieht zu, wie er mit dem Kopf gegen die Seiten schlägt. Neuere Bewertungen gelobt Der große Lebowski als einer der besten Filme der Coen-Brüder.
4
Das Gute, das Schlechte und das Hässliche (1967)
Amerikanische Kritiker verabscheuten zunächst Spaghetti-Western
Das Gute, das Schlechte und das Hässliche
- Direktor
-
Sergio Leone
- Veröffentlichungsdatum
-
29. Dezember 1967
- Gießen
-
Clint Eastwood, Eli Wallach, Lee Van Cleef, Aldo Giuffrè, Luigi Pistilli
In den 1960er Jahren rümpften amerikanische Kritiker die Nase über Spaghetti-Western, und viele waren der Meinung, dass europäische Filmemacher nicht in einem so eindeutig amerikanischen Genre arbeiten sollten. Sergio Leone Das Gute, das Schlechte und das Hässliche gilt heute als einer der besten Spaghetti-Western aller Zeiten, doch das hat ihn nicht vor einigen brutalen Kritiken in der amerikanischen Presse bewahrt. Kritiker schienen entschlossen, die gesamte Idee des Spaghetti-Westerns zu zerstören, nicht nur diesen Film.
Nachdem die Debatte über die Legitimität des Spaghetti-Western-Genres abgeebbt ist, haben Kritiker eine Neubewertung vorgenommen Das Gute, das Schlechte und das Hässliche wie ein Meisterwerk.
Charles Champlin scherzte in der Los Angeles Times, dass der Film einen Titel haben sollte „Das Schlechte, das Langweilige und das Endlose“ und viele andere Filmkritiker teilten ihre Meinung. Nachdem die Debatte über die Legitimität des Spaghetti-Western-Genres abgeebbt ist, haben Kritiker eine Neubewertung vorgenommen Das Gute, das Schlechte und das Hässliche als Meisterwerk und erscheint häufig auf Listen der besten Filme aller Zeiten.
3
Ausländer (1979)
Die gemischten Kritiken von „Alien“ spiegelten nicht die Beherrschung von Science-Fiction und Horror wider
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juni 1979
Wann Ausländer Als das Buch erstmals 1979 veröffentlicht wurde, waren nur wenige Schöpfer in der Lage, Ridley Scotts Vision zu erkennen und zu verstehen. Obwohl der Film für seine spannungsgeladene Atmosphäre und H.R. Gigers furchteinflößende Kreaturendesigns gelobt wurde, waren viele Kritiker der Meinung, dass es ihm an Story mangele. Eine Rezension im Time Out Magazin beschrieben Ausländer als „leere Trickkiste, deren Produktionswerte und teure Spielereien es nicht schaffen, fantasievolle Armut zu verschleiern.“
Wann Ausländer Als das Buch erstmals 1979 veröffentlicht wurde, waren nur wenige Schöpfer in der Lage, Ridley Scotts Vision zu erkennen und zu verstehen.
Obwohl es nicht die besten Kritiken erhielt, Ausländer hatte beeindruckende Einspielergebnisse. Wie bei vielen Horrorfilmen war das Publikum viel dankbarer Ausländer als die Kritiker. Es dauerte einige Jahre, bis die Gutachter einen öffentlichen Konsens erzielten, und Ausländer bekam endlich den Respekt, den er verdiente. Ripley von Sigourney Weaver ist zu einer Science-Fiction-Ikone geworden, und das Ausländer Das Franchise war geboren.
2
Bonnie und Clyde (1967)
Einige Kritiker waren auf die seismische Veränderung, die Bonnie und Clyde darstellten, nicht vorbereitet
Bonnie und Clyde
- Direktor
-
Arthur Penn
- Veröffentlichungsdatum
-
18. Juli 1967
- Gießen
-
Warren Beatty, Faye Dunaway, Michael J. Pollard, Gene Hackman, Estelle Parsons, Denver Pyle
Bonnie und Clyde war bei seiner Veröffentlichung äußerst kontrovers, Kritiker meinten, der Film verherrliche Kriminalität und Gewalt. Bonnie Parker und Clyde Barrow waren bereits prominente Figuren in der amerikanischen Kulturmythologie, doch ihre Gewaltverbrechensserie war noch nie zuvor so blutrünstig detailliert dargestellt worden. Eine Rezension der New York Times wurde kritisiert Bonnie und Clyde als „ein billiges Stück schamlose Slapstick-Komödie“.
Eine Rezension der New York Times wurde kritisiert Bonnie und Clyde als „ein billiges Stück schamlose Slapstick-Komödie.“
Bonnie und Clyde Es gilt heute als Meilenstein in der Geschichte des amerikanischen Kinosund einer der Pionierfilme der New Hollywood-Ära. Obwohl er das Spiel in vielerlei Hinsicht veränderte, mangelte es nicht an Kritikern, die den Film drehten. Selbst wenn ein Kritiker die drastischen Darstellungen von Gewalt akzeptiert hätte, hätte er oder sie möglicherweise Probleme mit den düsteren Charakteren im Zentrum der Geschichte gefunden, die sich vom alten Hollywood-Standard unterschieden.
1
Schal (1983)
Scarface war damals erschreckend gewalttätig
- Direktor
-
Brian De Palma
- Veröffentlichungsdatum
-
9. Dezember 1983
- Gießen
-
Al Pacino, Michelle Pfeiffer, Robert Loggia, Mary Elizabeth Mastrantonio, Miriam Colon, F. Murray Abraham
Bonnie und Clyde schockierte einige Kritiker mit seinen Darstellungen drastischer Gewalt, aber Narbe Für einige war es sogar noch blutiger und schwieriger zu beobachten. Viele Kritiker sahen Narbehielten die Gewalt für billig und unnötig, vor allem diejenigen, die der Meinung waren, dass die Geschichte nicht so ausgereift sei wie die Actionszenen. Das schrieb David Ansen in Newsweek Narbe War „grandiose, oberflächliche, dekadente Unterhaltung.“
Viele Kritiker sahen Narbehielten die Gewalt für billig und unnötig, vor allem diejenigen, die der Meinung waren, dass die Geschichte nicht so ausgereift sei wie die Actionszenen
Narbe Es löste auch Kontroversen aus, weil kubanische Einwanderer als Gewaltverbrecher dargestellt wurden. In jüngerer Zeit haben Kritiker und Publikum eine Neubewertung vorgenommen Narbe als mutiges, unerschütterliches Krimidrama über die kurzfristigen Vorteile und langfristigen Nachteile der Kriminalität. Wie alle besten Kriminalfilme ist es mehr als ein Moralstück über einzelne Kriminelle, denn es nimmt das System ins Visier, das solche Gier und Gewalt fördert.