![10 Far-Side-Comics, die Sie Ihre gesamte Kindheit überdenken lassen 10 Far-Side-Comics, die Sie Ihre gesamte Kindheit überdenken lassen](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/far-side-s-gary-larson-self-portrait.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Humor auf der anderen Seite entstand als Ergebnis der Transformation des Vertrauten ins Fremde und Surreale; Je universeller die Erfahrung, desto mehr konnte der Künstler Gary Larson die Erwartungen seiner Leser nutzen, um einen unerwarteten und aufsehenerregenden Witz zu liefern, und es gab nur wenige Themen, die er persiflierte, die allgemeiner erkennbar waren als die Probleme und Wirrungen des Erwachsenwerdens.
Die andere Seite Es werden eine Reihe von Cartoons über Kinder und Kindheit präsentiert. Wie jedes Set Die andere Seite Comics, von denen einige laut lachen, während andere zu Larsons unendlich rätselhaftesten Pointen gehören.
Und natürlich, wie alle anderen auch Die andere SeiteEin Kind zu sein kann gleichermaßen wunderbar und beängstigend sein; von seiner besten Seite, Die andere Seite Kindercomics vermitteln den Lesern ein nostalgisches, kindliches Gefühl, während sie lernen, sich im Leben zurechtzufinden. – und wirft sie mitten in ein völlig verwirrendes Erlebnis.
10
Gruppenzwang ist kein Scherz (sollte Johnny das tun?)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1994
Der Akt, bei dem sich zwei oder mehr Menschen schneiden und ihr Blut vermischen, um einen Pakt zu schließen, reicht bis in die Antike zurück, aber viele moderne Leser werden ihn mit Teenagern und Teenagern in Verbindung bringen. Gary Larson verwendet dieses Thema in seinem Comic „Builder Brothers“, in dem Zwei junge Vogelscheuchen versuchen den dritten zum Strohmischen zu überreden und sagen zu ihm:Sei kein Feigling“ wenn er mit einem von ihnen in die Ferne blickt Die andere Seite klassische Ausdrucksformen des Grauens.
Dieser Comic ist sicherlich eine von Gary Larsons eher „offenen“ Ideen, aber er funktioniert, weil er ein bestimmtes Kindheitserlebnis hervorruft, mit dem sich zumindest einige Leser direkt identifizieren können. Zumindest in der Zusammenfassung erinnert es die Leser an das Unbehagen des Gruppenzwangs, an das Gefühl, etwas tun zu müssen, was sie nicht tun wollen, um dazuzugehören.
9
Für diese Generation von Würmern ist es zu einfach (ist das der beste „Zurück in meine Tage“-Witz auf The Far Side?)
Erstveröffentlichung: 3. Februar 1994
Die andere Seite Während der Show wurde mehr als ein „Damals“-Witz erwähnt, aber dieser ist vielleicht der repräsentativste für Gary Larsons Humor, da er sich voll und ganz darauf einlässt, sich vorzustellen, was das Wurmäquivalent eines solchen Verhaltens wäre. Die Vorstellung, dass ein älterer Mensch jemandem in der nächsten Generation belehrt, wie viel schlimmer es für ihn sei, ist zu einem sozialen Meme geworden. Die andere Seite gibt hier eine urkomische Interpretation.
“Als ich in deinem Alter war„Der alte Wurm im Schaukelstuhl schimpft mit seinen großen Würmern, “Ich musste 14 Zoll bis zur Oberfläche und zurück kriechen. Jeden Tag!… Durch das Firmament, mit Donner!“ Was ist daran so süß? Die andere Seite Beim Cartoon geht es darum, wie vollständig eine Szene umgesetzt wird. Das heißt, es überträgt dieses menschliche Verhalten vollständig auf die Familie der Würmer und fügt so eine zusätzliche Geschmacksschicht hinzu.
8
„The Far Side“ erforscht die Wurzeln von Kindheitstraumata (Was ist mit Opa passiert?)
Erstveröffentlichung: 10. Januar 1987
Diese Gruppe präsentiert eine andere Interpretation des Stereotyps „Alter hält seinen Enkelkindern Vorträge“ – und verkörpert im Wesentlichen die Idee, dass junge Menschen manchmal erst lange danach merken, dass sie traumatisiert sind. Hier sitzt der Kopf eines Mannes ohne Körper auf einem Stuhl. Drei Kinder sitzen vor ihm auf dem Boden und seine Frau ermahnt ihn.Erzählen Sie Ihren Kindern mindestens einmal eine schöne Geschichte”
“Sie müssen nicht immer hören, was in Ihrem Kopf vorgeht.„Die Frau erzählt „Henry“ und macht deutlich, dass sein körperloser Zustand das Ergebnis eines Unfalls ist und dass er seine Enkelkinder schon oft mit dieser Geschichte konfrontiert hat. Etwas, das sie sicherlich viel später im Leben noch ertragen müssen , dank des Besuchs eines von Die andere Seite viele Gesprächstherapeuten.
7
Woran denken Hunde wirklich, wenn Kinder mit ihnen spielen (Beißt sich der Junge in den Schwanz?)
Erstveröffentlichung: 11. September 1986
In diesem Zeichentrickfilm streiten sich zwei wilde Jungen im klassischen Stil mit dem Hund ihres Besitzers, der träge von Rache träumt. Die andere Seite Mode. Wie der Hundebesitzer sagt: „Ich wette, deine Kinder und Bruno würden gerne nach draußen gehen,„Der Ballon des Hundes zeigt, wie er Kinder lebendig begräbt.Er warf den restlichen Dreck durch das Loch, in das er sie gesteckt hatte, hinaus und ließ nur ihre Gläser auf der Oberfläche zurück.
Was macht es? Die andere Seite Das Bemerkenswerte an dem Zeichentrickfilm ist, wie Gary Larson es schafft, gekonnt die Balance zwischen dem Guten und dem Gruseligen zu finden. Viele Leser werden sich an die Cousins oder Nachbarskinder erinnern, die sich dem Haustier widersetzten – nicht böswillig, aber dennoch – und den Moment in einen „Slice of Life“-Moment verwandelten, den Larson auf urkomische Weise verdreht, um zu zeigen, dass diese Haustiere immer darüber nachdenken, wie es geht Rache nehmen. .
6
Der perfekte weit hergeholte Witz über die „Unschuld der Kindheit“ (Hat diese junge Ameise gerade ihre Familie zum Scheitern verurteilt?)
Erstveröffentlichung: 15. August 1985
Dieses Panel sagt einfach:kindische Unschuld„Gary Larson bringt den Geist der Idee auf den Punkt, dass Kinder auf naive Weise zu vertrauensselig sein können – manchmal in extremem Maße. Er tut dies, indem er ein klassisches Kinderszenario darstellt: Ein Kind bringt ein streunendes Tier nach Hause. Außer dass es das Kind in eine Ameise verwandelt. , und das Tier Ameisenbär.
Also, wenn die junge Ameise schreit: „Mutter! Papa! Er ist mir nach Hause gefolgt! Können wir es lassen?„Die Leser werden mit ihm mitreden, aber auch den entsetzten Ausdruck, der sich in den Augen seiner Eltern zeigt, voll und ganz verstehen.“ Während sie auf die Katastrophe blicken, die ihr Kind unwissentlich über die gesamte Kolonie gebracht hat. Hierher kommt der Humor des Panels, und es ist eine unglaublich effektive Art, dies zu tun. Die andere Seite Das Ergebnis ist ein Cartoon.
5
Die andere Seite macht sich darüber lustig, zu schnell erwachsen zu werden (Wie wurde diesem Kind gedient?)
Erstveröffentlichung: 22. April 1983
Eltern haben es immer satt, dass ihre Kinder zu schnell erwachsen werden, und umgekehrt nehmen sich die meisten Menschen erst dann die Zeit, ihre Jugend zu schätzen, wenn sie vorbei ist. Gary Larson treibt dies im Rahmen eines Klassikers genussvoll auf die Spitze. Die andere Seite Eine Anspielung auf den Wilden Westen.
“Du musst derjenige sein, den sie Baby nennen– sagt der Cowboy zu dem Baby neben ihm, das Bier auf der Holztheke des Saloons verschüttet hat.; Während dies natürlich eine direkte Anspielung auf Billy the Kid ist, verleiht Larsons übertriebene Literalismus dem Witz hier eine reichhaltigere Subtextebene. Das war vielleicht keine Absicht des Künstlers, aber letztendlich kommt es darauf an, wie der Leser die Tafel wahrnimmt – und einige werden das Gefühl haben, dass es das Gespenst der zu früh verlorenen Unschuld heraufbeschwört.
4
Auf der anderen Seite täuschte der Schein nicht immer so sehr, wie Sie denken (Schlechte Nachrichten von Mr. Weatherby?)
Erstveröffentlichung: 12. Juli 1982
Hier spielt Gary Larson mit der Idee, dass es in jedem Vorstadtviertel ein Haus gibt, das Eltern ihren Kindern aus dem einen oder anderen Grund meiden sollen. Gleichzeitig ist dieses Panel klassisch Die andere Seite Kinderreim-Riff spielt auf „lebte in Schuhen„Motiv – Mit Ausnahme dieser Stadt sind alle Häuser Schuhe, und das gruselige Haus auf dem Block ist ein Schuh mit Stacheln und einer unebenen Spitze.
Normalerweise raten Eltern ihren Kindern, sich aus Rücksicht auf den Bewohner vom Haus fernzuhalten, aber hier schlägt Gary Larson erneut eine allzu wörtliche Pointe vor und macht es so: „Das Haus des alten Mr. Wetherby„Es ist selbstverständlich, dass Kinder vorsichtig gehen sollten.
3
Sogar auf der anderen Seite gab es keine Schlafenszeit (wie oft muss Entenmutter ihnen das sagen?)
Erstveröffentlichung: 19. April 1982
Für Kinder ab einem bestimmten Alter gibt es kein kontroverseres Thema als die Schlafenszeit. Gary Larson verwendet seinen Favoriten Die andere Seite Die Technik in diesem Cartoon, Menschen durch Tiere zu ersetzen, soll diesen ewigen Willenskampf persiflieren. Im Panel, Ein wütender Entenelternteil stürmt mit den Entenküken in den Raum und verlangt noch einmal, dass sie „Stehen Sie auf einem Bein und drehen Sie sich um [their] Kopf gerade und geh schlafen!”
Die Übertragung des Entenverhaltens auf die gewöhnliche menschliche Erfahrung reicht aus, um die Leser zum Lachen zu bringen, aber es ist Die andere Seite Der Cartoon kann wiederum eine unbeabsichtigte Wirkung auf den Leser haben; Zumindest für einen Moment könnte es sie aus dieser vertrauten menschlichen Routine entfernen und sie dazu bringen, abstrakt darüber nachzudenken, wie seltsam das wirklich ist.
2
Die Party dieser entfernten Eltern endete in einer Tragödie (Wo haben sie diesen Babysitter gefunden?)
Erstveröffentlichung: 24. März 1982
Viele Menschen erinnern sich aus ihrer Kindheit an widerliche Babysitter, und hier bringt Gary Larson das auf die Spitze; noch einmal eine Figur aus klassischen Märchen zeichnen, Larson porträtiert eine alte Hexe, die von zwei Eltern ausgeschimpft wird, weil sie, anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern, „habe beide gekocht und gegessen“
Auch dieser „Far Side“-Comic schafft Humor aus der empfindlichen Balance zwischen unbeschwertem, verspieltem Geplänkel und gruseligem Humor. Bei den Lesern kann es Erinnerungen an ihre eigenen schlimmsten Erlebnisse als Kindermädchen oder Babysitter wecken und sie möglicherweise sogar dazu veranlassen, zu überdenken, was die Erfahrung überhaupt negativ gemacht hat.
1
Auf der anderen Seite waren es Bettwanzen, die es ernst meinten (warum hat Mama nicht unter das Bett geschaut?)
Erstveröffentlichung: 30. Januar 1980
“Schlafen Sie gut, lassen Sie sich nicht von den Insekten beißen„ ist ein ikonischer Gute-Nacht-Refrain, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, aber hier macht Gary Larson ihn erschreckender als je zuvor. Dargestellt sind die Beine eines riesigen Käfers, der unter dem Bett eines Kindes hervorkriecht, als seine Mutter das Licht ausmacht und es seinem Schicksal überlässt.
Erwachsene wissen, dass Bettwanzen ein Ärgernis sind, aber bei kleinen Kindern kann dieser Reim berechtigte Ängste hervorrufen. Die andere Seite Das Panel spiegelt die wildesten Extrapolationen der Fantasie eines Jugendlichen wider, der sich fragt, was genau ein Käfer sein könnte und ob er ihnen näher kommt. Somit stellt es eines der dar Die andere Seite die denkwürdigsten Cartoons über die Kindheit, erzählt aus der einzigartigen Sicht von Gary Larson.