![10 Far-Side-Comics, die schreckliche Haustierbesitzer beschämen 10 Far-Side-Comics, die schreckliche Haustierbesitzer beschämen](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/untitled-1-1.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die andere Seite Häufiger Humor in umstrittenen Beziehungen zwischen Haustieren und ihren Besitzern – und das obwohl Die andere Seite Domestizierte Tiere waren ihrerseits nicht immer völlig unschuldige Geschöpfe und übertrafen häufig ihre menschlichen Artgenossen. Gary Larsons Cartoons über schlechte Tierhalter hatten gemischte Auswirkungenbesonders für Tierliebhaber wie Larson selbst.
Die Misshandlung der Natur und ihrer nichtmenschlichen Bewohner ist ein wiederkehrendes Thema für Die andere Seiteund Comics spielten dabei eine zentrale Rolle, wobei der Höhepunkt grausames und ungewöhnliches Verhalten gegenüber Haustieren thematisierte.
Allerdings gehörten diese Comics auch zu den am meisten missverstandenen Comics von Gary Larson, da die Leser oft emotional auf die unmenschliche Behandlung reagierten, die sie darstellten, ohne zu bemerken, dass Larsons eigene Sympathien fast immer eher den Tieren als den menschlichen Charakteren in seinen Cartoons galten.
10
Einer der berüchtigtsten frühen Comics, The Far Side, handelte von der Bedrohung für einen Goldfisch.
Erstveröffentlichung: 31. August 1981
Viele Die andere Seite Leser werden diesen Cartoon sofort erkennen, der als einer der denkwürdigsten visuellen Momente in Gary Larsons früher Karriere gilt. “Also… du willst immer noch nicht reden, oder?” Die andere Seite Ein Botaniker, den ich kenne, fragt seinen Goldfisch: steckt einen Strohhalm in den fast erschöpften Wasservorrat in der Schüssel, und der Fisch schaut ihn mit großen Augen und Sorge an.
Der Witz hier ist ein Riff über die Länge James BondEs ist bekannt, dass Bösewichte Bösewichte nutzen, um Informationen von einer Figur zu erhalten, die mit den vertrauten Erfahrungen aus dem wirklichen Leben von kleinen Kindern, die Tieren Schaden zufügen, vermischt werden, oft weil sie noch nicht erkennen, dass das falsch ist. Allerdings könnte dieser Cartoon diejenigen Leser verärgern, die zu viel Verständnis für die Notlage des Goldfisches haben.
9
Mit dieser Randleiste scheint Gary Larson zu sagen: „Manche Menschen sollten keine Haustiere haben.“
Erstveröffentlichung: 11. November 1981
Geflügel war ein häufiger Refrain Die andere Seiteund wie aus mehreren Einträgen in dieser Liste hervorgeht, wurden sie oft am schlechtesten behandelt Die andere Seite Haustiere. Der Papagei ist gerade in seinem neuen Zuhause angekommen und schon ist klar, dass ihn nicht das idyllischste Leben erwartet. wie eine Frau die „Anleitung“ für einen Vogel liest und sie ihrem Mann erzählt“Hoppla! Hier steht….dieser Vogel sollte keinen obszönen oder beleidigenden Geräuschen ausgesetzt werden.”
Wie viele Die andere Seite In Zeichentrickfilmen ist der lustigste Teil eines Comics der mit großen Augen aufgerissene Gesichtsausdruck eines Vogels, wenn er erkennt, was ihn erwartet. Unterdessen wurden die menschlichen Charaktere von Gary Larson so codiert, dass sie wie die geradezu unsympathischen Besitzer dieses armen Papageis wirken, was für die Wirksamkeit der Pointe von entscheidender Bedeutung ist.
8
„The Far Side“ erinnert die Leser daran, niemals die Hand zu heben oder ein Haustier im Zorn zu belästigen
Erstveröffentlichung: 17. Februar 1984
Dabei Die andere Seite Karikatur, Ein Mann stürmt wütend die Straße entlang, einen Stock umklammert, empört darüber, dass sein Haustier „springen[ed] wieder Zaun“, und spielte die Hauptrolle – außer dass seltsamerweise das Haustier, das in der Gasse kauert, und nicht der Hund oder die Katze dazu gehört Die andere Seite viele Riesenkalmare.
Natürlich fehlt diesem schlechten Tierhalter das Selbstbewusstsein, um zu erkennen, dass sein Tintenfisch aufgrund von Misshandlungen immer wieder versucht zu fliehen; leider im Gegensatz zu manchen Die andere Seite Im Gegensatz zu anderen Tintenfischen fehlt diesem offenbar das Selbstbewusstsein, um zu erkennen, dass er seinen Besitzer leicht zu Tode zerquetschen kann. So oder so ist Gary Larsons absurder Witz immer noch ein wirksames PSA für die Leser, um sie daran zu erinnern, freundlich zu ihren Haustieren zu sein.
7
Der Far Side Nerd möchte, dass jeder weiß, dass seine Ameisen nicht nur Haustiere, sondern Eigentum sind.
Erstveröffentlichung: 7. November 1986
Das Die andere Seite der Cartoon ist dumm, aber das macht ihn nicht harmlos; Tatsächlich ist es dort ziemlich dunkel, denn es zeigt ein kleines Kind, das tatsächlich ein kleines, heißes Zeichen verwendet, um seine Ameisen als Haustier zu markieren.daher ist sein Anspruch auf sie unverkennbar. Der Humor kommt hier von der extremen Extrapolation der Misshandlung von Haustieren durch Kinder, und zwar trotz der Verwendung einiger Die andere Seite Bekannte Ameisen anstelle eines Hundes oder einer Katze mildern vielleicht den verstörenden Faktor des Witzes, sind aber immer noch alles andere als nützlich.
In gewisser Weise ist das, was Gary Larson darstellt, fast schlimmer als das Bild, das „brennende Ameisen mit der Lupe“ darstellt Die andere Seite Auch ihnen wurde von Zeit zu Zeit nachgegeben – denn das Leben einer „Ameisenfarm“ sollte für ihre Bewohner gemütlich sein, sie von den Grausamkeiten der realen Natur isolieren und sie nicht den Perversionen menschlichen Verhaltens aussetzen.
6
Leser von „The Far Side“ wissen, warum dieser eingesperrte Vogel nicht mehr singen will
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 1986
In einer anderen Dunkelheit Die andere Seite Witz über einen schlechten Vogelbesitzer, Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und poliert mit einem bösen Grinsen im Gesicht ein Maschinengewehr, während sein Papagei unwissentlich durch Singen einen gewaltsamen Tod herbeiführt.Hey Junge! Schade!“ immer wieder ahmte er gekonnt die Worte seines Meisters nach, verstand aber auf fatale Weise ihre Bedeutung nicht.
Dieser starke Kontrast ist es, der den Humor des Streifens ausmacht, aber viele Leser erleben eine heftige Reaktion auf die angedeutete bevorstehende Tötung des Tieres, bevor der Witz für Lacher sorgt. In diesem Sinne provoziert diese Diskussion das, was Gary Larson als „Mein Gott!„Antwort auf Die andere Seitedenn sein Schockwert geht seinem komödiantischen Wert voraus.
5
Der schlimmste Hundebesitzer auf der anderen Seite bringt sein Haustier an den Rand des Abgrunds
Erstveröffentlichung: 6. Februar 1988
Das Die andere Seite Der Zeichentrickfilm ist eine Art Fortsetzung des bei Fans beliebten Comicstrips „Dog with a Gun“. Diesmal eskaliert die Spannung, als der Hund nicht nur eine Waffe auf seinen Besitzer richtet, sondern auch Tatsächlich konfrontiert er einen Mann mit einer Zeitbombe aus Dynamit, die an seiner Brust befestigt ist.
“Hey, willst du mich treten? Los, weiter!– Der Hund schreit und rächt sich offenbar für die Gewalt des Besitzers. Der Humor liegt in der extremen Natur der Handlungen des Hundes, aber es liegt auch eine Tragödie darin, dass dem Hund scheinbar keine andere Wahl gelassen wurde. Angesichts der anhaltenden Grausamkeit, obwohl es sicherlich eines der lustigsten Werke von Gary Larson ist. Die andere Seite Cartoons, es ist auch eines seiner gewichtigsten und komplexesten.
4
Es hat noch nie Spaß gemacht, Haustieren Zugang zu tödlichen Waffen zu verschaffen, außer vielleicht einmal
Erstveröffentlichung: 3. August 1990
In dieser urkomischen Übertreibung Die andere Seite Karikatur, Eine Hauskatze und ein Haushund richten Maschinengewehre aufeinander und drücken mehrmals den Abzug – mit einem schrecklichen Tod, den beide nur dadurch verhindern konnten, dass sich in den Pistolen keine Kugeln befanden. Obwohl dies, wie die Bildunterschrift deutlich zeigt, fast nicht der Fall ist, ermahnt die Frau ihren Mann:
Es war zunächst unverantwortlich, ein paar dummen Tieren automatische Waffen zu geben, Frank – aber mein Gott! Denken Sie nur, Sie hätten die Kugeln fast drinnen gelassen!
Obwohl diese Besitzer nicht geradezu grausam sind, reicht ihr absurd nachlässiges – oder vielleicht beiläufig absurdes – Verhalten aus, um ihre Aufnahme in diese Liste zu rechtfertigen, da sie ein weiteres Beispiel für menschliches Verhalten sind. Die andere Seite Charaktere, die zur Sicherheit der Tiere und aller anderen in der unmittelbaren Umgebung wahrscheinlich keine Tiere in ihre Nähe zulassen sollten, geschweige denn Haustiere haben sollten.
3
Manchmal misshandelten Charaktere auf der anderen Seite ihre Haustiere, weil sie es konnten, und nicht, weil sie es mussten.
Erstveröffentlichung: 23. August 1991
Ein weiterer heimischer Fisch ist vom Aussterben bedroht. Die andere Seite Karikatur, als kleiner Junge eine Pfeife aus einer Schüssel mit Goldfischen aus dem Fenster seines Hauses nimmt und das Wasser aus der Schüssel abgießt – was seine Mutter ermutigtoder, was noch wichtiger ist, sie können nicht entmutigt werden.
“Er möchte eines Tages für das Army Corps of Engineers arbeiten.„Seine Mutter erzählt einem Besucher beiläufig, nachdem ihr Sohn Lenny anscheinend nicht zum ersten Mal anfängt, Wasser aus ihrem Lieblingsfisch zu pumpen. Während Lennys Mutter die Berufswünsche ihres Sohnes auf jeden Fall unterstützen sollte, sollte sie in dieser Situation unbedingt eingreifen und ihm sagen, er solle den Fisch in Ruhe lassen und einen anderen Weg finden, seine Fähigkeiten zu üben, und ihre Zurückhaltung, dies zu tun, bringt sie in die Klemme Linie; Die andere Seite Schlimmste Eltern und auch Tierbesitzer.
2
Die Gegenleistung auf der anderen Seite ist gescheitert
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1993
Auf diesem Panel Ein nasenloser Mann sitzt vor dem Fernseher – wie ein Vogel ohne Schnabel sitzt und blickt zu ihm zurückEr erinnerte sie beide an die Zeit, als ihr Konflikt außer Kontrolle geriet. “Oh Gott, es war ein schrecklicher Tag“, erklärt die Frau des Mannes dem Besucher den Hintergrund Die andere Seite das Äquivalent von Tit-for-Tat.
Obwohl der Vogel zuerst hätte zuschlagen können, war in diesem Fall die Beharrlichkeit des Mannes entscheidend.wie du mir so ich dir„, scheint eine unverhältnismäßige Reaktion zu sein, da sich eine Person in einer solchen Situation nicht an einem Tier rächen sollte. Wie auch immer, dieser Cartoon ist einer davon Die andere Seite die dunkelsten Misserfolge der Haustierhaltung, denn Gary Larson betont erneut, dass nicht jeder in der Lage ist, sich um ein Geflügel zu kümmern.
1
Klassischer Horrorfilm. Die Kindheit eines Bösewichts. Die Hunde konnten nicht einmal eine Pause machen
Erstveröffentlichung: 22. August 1994
In einem von Die andere Seite viele Riffs drauf Psycho, “kleine Normie Bates„als Silhouette im Fenster seines Hauses dargestellt“schreien[ing] bei seinem „Hund“ Er verwendet Anführungszeichen, um deutlich zu machen, dass es, wie bei seiner Mutter im Film, keinen echten Hund gibt.
Wie Psycho Referenz, Witz trifft natürlich ins Schwarze, sticht aber auch hervor Die andere Seite „Bad Pet Owner“ ist ein Witz, weil er hervorhebt, dass es zu Normans Vorstellung von einem Hund gehört, ihn standardmäßig anzuschreien. Es ist daher eine traurige Studie über den Charakter und im weiteren Sinne auch über die vorherrschenden Einstellungen zu vieler Hundebesitzer. In diesem Sinne nimmt Gary Larson wieder einmal gekonnt einen oberflächlichen Witz und verleiht ihm ein tieferes Gefühl, das Teil dessen war, was er gemacht hat Die andere Seite so spektakulär.