![10 erschreckende Nicht-Horrorfilme, die auf wahren Begebenheiten basieren 10 erschreckende Nicht-Horrorfilme, die auf wahren Begebenheiten basieren](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/imagery-from-fire-in-the-sky-and-open-water.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Enthält Diskussionen über Tod, Folter und sexuelle Gewalt.
Horror ist seinem Wesen nach darauf ausgelegt, ein Publikum zu verstören, zu provozieren und zu erschrecken. Kein Wunder also, dass Horror traditionell als das gruseligste Filmgenre aller Zeiten gilt. Allerdings gibt es im Kino jede Menge genrefremde Filme, die genauso furchteinflößend sind wie der gruseligste Horrorfilm, wenn nicht sogar noch gruseliger. Während sich Filmfans in erster Linie die besten Horrorfilme aller Zeiten wegen ihrer filmischen Gruselfilme ansehen, ist die Fähigkeit eines Films, das Publikum zu erschrecken, keineswegs auf ein Genre beschränkt.
Dieser Status quo wird nur noch schlimmer, wenn der Film von einer unglaublichen wahren Geschichte inspiriert wird. Die Tatsache, dass die schrecklichen Ereignisse, die in dem betreffenden Film dargestellt werden, auf der Realität basieren, verleiht dem Verfahren eine unheimliche Aura von Authentizität, die die schlimmsten Aspekte, die die menschliche Erfahrung zu bieten hat, mit unerschütterlicher Klarheit hervorhebt. Es gibt also eine einzigartige Art von Angst, die damit verbunden ist erschreckende Nicht-Horrorfilme, die auf wahren Begebenheiten basieren, von Geschichten über wilde Tierangriffe bis hin zu angeblichen Entführungen durch Außerirdische.
10
Monster (2003)
Regie: Patty Jenkins
Er erhielt begeisterte Kritiken und die Hauptfigur Charlize Theron gewann 2003 den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Monster erzählt die erschütternde Lebensgeschichte der Serienmörderin Aileen Wuornos. Sexarbeiterin, die sieben männliche Klienten tötete, nachdem sie schrecklich körperlich und geistig misshandelt worden war. in ihrem Tätigkeitsbereich. Ein unerschütterlicher tiefer Einblick in die aktuellen Themen psychische Erkrankungen und sexuelle Übergriffe. Monster ist eine erschreckende Darstellung einer Frau, die weit über ihre Grenzen hinausgegangen ist.
Der Film von Patty Jenkins ist für sich genommen ein düsteres Erlebnis, ohne die Offenbarung, dass der Thriller auf einer wahren Geschichte basiert. Tschüss Monster porträtiert sie als Opfer des Verfahrens, Aileen Wuornos war die echte Serienmörderin, die die im Film dargestellten Verbrechen begangen hat. Trotz Behauptungen, die Morde seien in Notwehr begangen worden, wurde Wuornos im Jahr zuvor im Jahr 2002 zum Tode verurteilt und durch eine Giftspritze hingerichtet. Monster debütierte.
9
Feuer im Himmel (1993)
Regie: Robert Lieberman
Chronik der Entführungen durch Außerirdische vor dem Hintergrund der USA in den 1970er Jahren, 1993er Jahre Feuer am Himmel sieht den Holzfäller Travis Walton, der von Außerirdischen gefangen genommen wird, nachdem er ein UFO untersucht hat. Obwohl Robert Liebermans Film gemischte Kritiken erhielt, wurde der Film für seine herzzerreißende Authentizität in den Szenen gelobt, in denen Außerirdische und ihre Raumschiffe dargestellt sind. Insbesondere die Sequenz, in der mit Walton experimentiert wird, gilt als eine der schrecklichsten Darstellungen von Entführungen durch Außerirdische, die jemals produziert wurden.
Walton behauptet, er sei von Außerirdischen entführt und experimentiert worden, bevor er sicher zurückgekehrt sei, und schildert seine Erlebnisse in einem Sammelband.
Was für eine Geschichte über Außerirdische, UFOs und Sonden bemerkenswert ist, Feuer am Himmel wirklich inspiriert “WAHR” Geschichte. Der Film basiert auf der realen Arbeit von Travis Walton. Waltons Erfahrung ein Buch, das auf den angeblichen Erfahrungen des Autors basiert. Walton behauptet, er sei von Außerirdischen entführt und experimentiert worden, bevor er sicher zurückgekehrt sei, und schildert seine Erlebnisse in einem Sammelband. Obwohl die umstrittene Version des Amerikaners als Schwindel abgetan wurde, Feuer am Himmel bleibt einer der gruseligsten Alienfilme im Kino.
8
Offenes Wasser (2003)
Regisseur Chris Kentis
Open Water ist ein Survival-Horrorfilm von Chris Kentis, der auf der wahren Geschichte eines amerikanischen Paares basiert, das von einem Taucherteam ins Meer geworfen wird. Der Film mit Blanchard Ryan und Daniel Travis in den Hauptrollen schildert ihre erschütternden Erfahrungen im Kampf gegen die Natur und den Hunger auf dem offenen Meer. Der minimalistische Aufnahmestil steigert die Spannung und den Realismus des Films.
- Direktor
-
Chris Kentis
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Oktober 2003
- Werfen
-
Blanchard Ryan, Daniel Travis, Saul Stein
- Vorlaufzeit
-
79 Minuten
Ein filmisches Beispiel dafür, wie man mit wenig viel erreichen kann, ein Low-Budget-Angebot aus dem Jahr 2003. Offenes Wasser Die Geschichte handelt von einem gequälten Paar, das Urlaub macht, um sich zu entspannen und neue Kontakte zu knüpfen, sich aber schon bald in einem erbitterten Überlebenskampf wiederfindet. Ein Paar strandet meilenweit vor der Küste im Meer, nachdem es beim Schnorcheln versehentlich ausgesetzt wurde. Das Duo ist in von Haien verseuchten Gewässern ohne Fluchtmöglichkeit gefangen und wird schließlich verschlungen, nachdem es seinen Verletzungen und seiner Erschöpfung erlegen ist.
Einer der besten Haifilme im Kino. Offenes Wasser Es ist ein herzzerreißender Anblick, der jedoch durch die Tatsache, dass der Film auf einer Tragödie aus dem wirklichen Leben basiert, noch traumatischer wird. Das Gemälde von Chris Kentis ist von Tom und Eileen Lonergan inspiriert.ein amerikanisches Paar, das unter ähnlichen Umständen vor der Küste Australiens versehentlich ausgesetzt wurde. Das Paar wurde nie wieder gesehen und gilt als tot, nachdem Suchteams bei nachfolgenden Rettungsversuchen ihre persönlichen Gegenstände entdeckt hatten.
7
Hinterland (2014)
Regisseur Adam MacDonald
Backcountry ist ein Survival-Thriller aus dem Jahr 2015 unter der Regie von Adam MacDonald. Der Film begleitet ein junges Paar beim Zelten in der kanadischen Wildnis. Ihr Abenteuer wird gefährlich, als ihnen klar wird, dass sie auf die Gefahren der Wildnis nicht vorbereitet sind, was zu einem erschütternden Kampf mit der Natur führt. Der Film mit Jeff Roop und Missy Peregrym in den Hauptrollen beschäftigt sich mit den Themen Überleben und menschliche Verletzlichkeit.
- Direktor
-
Adam McDonald
- Veröffentlichungsdatum
-
20. März 2015
- Werfen
-
Jeff Roop, Missy Peregrym, Nicholas Campbell, Eric Balfour, Melanie Mullen
- Vorlaufzeit
-
92 Minuten
Mit einer beeindruckenden Zustimmungsrate von 92 % für Rotten Tomatoes, 2014. Hinterland ist ein spannendes Werk des kanadischen Regisseurs Adam Macdonald. Darunter zwei elektrisierende Auftritte des Lead-Duos Missy Peregrine und Jeff Roop. MacDonalds Foto zeigt ein junges Paar, das von einem menschenfressenden Schwarzbären angegriffen wird. während einer Wanderexpedition durch die kanadische Wildnis.
Der Film ist von einem Vorfall aus dem Jahr 2005 inspiriert, als das Ehepaar Jacqueline Perry und Mark Jordan beim Wandern und Kajakfahren in Ontario von einem Schwarzbären angegriffen wurde.
Interessanterweise basiert diese schreckliche Wendung tatsächlich auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist von einem Vorfall aus dem Jahr 2005 inspiriert, als das Ehepaar Jacqueline Perry und Mark Jordan beim Wandern und Kajakfahren in Ontario von einem Schwarzbären angegriffen wurde. In Wirklichkeit erlag Jacqueline auf tragische Weise ihren Wunden, doch im Film wird die Identität des Opfers vertauscht und Alex, gespielt von Jeff Roop, wird dargestellt, wie er von einem Bären zu Tode geprügelt wird.
6
Lebendig (1993)
Regie: Frank Marshall
Ensemblebesetzung unter der Leitung von Ethan Hawke, 1993. Lebendig bringt den unbeschreiblichen Horror eines Flugzeugabsturzes deutlich zum Vorschein. Der Film handelt von einem Charterflug, der in den Anden abstürzt, nachdem er während einer Turbulenz auf einen Bergrücken geprallt ist. Die Katastrophe und ihre Folgen setzen die Überlebenden angemessen den Schrecken der Unsicherheit, des Hungers und letztendlich des Kannibalismus aus.
Lebendig Umso erschreckender, weil die herzzerreißende Prämisse des Films auf der Realität basiert. Während 2023 Schneegesellschaft Dies ist eine genauere Beschreibung der Katastrophe. Frank Marshalls Film basiert auf der gleichen wahren Geschichte der uruguayischen Rugbymannschaft, die 1972 in den Anden abstürzte.Änderung der Namen der bei der Katastrophe getöteten Charaktere aus Respekt vor den Verstorbenen. Nando Parrado, einer der Überlebenden, der zwölf Tage lang durch die Berge marschierte, um schließlich Hilfe zu finden, wurde zum technischen Berater des Films ernannt, um dem Prozess zusätzliche Legitimität zu verleihen.
5
127 Stunden (2010)
Regie: Danny Boyle
Basierend auf den realen Erfahrungen des Bergsteigers Aron Ralston schildert 127 Hours Ralstons erschütternde Flucht aus dem Canyonlands-Nationalpark, nachdem seine Hand beim Aufstieg auf den Bluejohn Canyon in einem Felsbrocken stecken geblieben ist. Ralston ist mit wenig Nahrung und Wasser gefangen und hat keine Möglichkeit, um Hilfe zu rufen. Er muss allen Widrigkeiten zum Trotz um sein Überleben kämpfen. Danny Boyle führte Regie und James Franco spielte Ralston.
- Direktor
-
Danny Boyle
- Veröffentlichungsdatum
-
12. November 2010
- Werfen
-
James Franco, Kate Mara, Amber Tamblyn, Lizzy Caplan, Elizabeth Hales, Patrick Gibbs
- Vorlaufzeit
-
94 Minuten
Der Phrase „eine neue Bedeutung geben“zwischen einem Felsen und einem harten Ort“, Danny Boyle 127 Stunden folgt James Francos Aron Ralston. Als begeisterter Kletterer findet sich Ralston in einer Schlucht in Utah wieder, nachdem ein loser Felsbrocken seinen Arm gegen eine Felswand drückt. Ralston dokumentiert seine schreckliche Tortur mit einer Videokamera und überlebt, indem er seinen eigenen Urin trinkt. Am Ende sägt er sich mit einem Taschenmesser die Hand ab, nachdem ihm klar wird, dass ihm niemand zu Hilfe kommen wird.
Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt des Verfahrens gut dokumentiert 127 Stunden basierend auf einer wahren Geschichte. Ralston wurde nach einem Canyoning-Unfall tatsächlich von einem riesigen Felsbrocken zerquetscht und hatte keine andere Wahl, als das festsitzende Glied mit einem stumpfen Multitool zu brechen und zu amputieren, bevor er fast 10 Meilen in Sicherheit ging. Der Film ist ein angespanntes Beispiel für Isolation und Klaustrophobie und brachte Franco eine Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller ein. 127 Stunden ist einer der gruseligsten Nicht-Horrorfilme.
4
Schwarzes Wasser (2007)
Regie: Andrew Traucki und David Nerlich
Drei Touristen und ihr Führer sind in einem Mangrovensumpf gestrandet und müssen durch tückische Gewässer und dichtes Gebüsch navigieren, nachdem ihr Angelausflug fehlgeschlagen ist, während sie von einem gnadenlosen, unsichtbaren Krokodil gejagt werden.
- Direktor
-
David Nerlich, Andrew Traucki
- Veröffentlichungsdatum
-
23. August 2007
- Werfen
-
Maeve Dermody, Diana Glenn, Andy Rodoreda, Ben Oxenbould, Fiona Press
- Vorlaufzeit
-
90 Minuten
Ein packender Survival-Thriller, 2007. Schwarzes Wasser folgt drei jungen Touristen im Urlaub in Australien. Die Gruppe gerät bald in eine Albtraumsituation, nachdem während ihrer Bootsfahrt durch einen nahegelegenen Mangrovensumpf ein riesiges menschenfressendes Krokodil durch das Tor kracht. Ein aggressives Tier tötet ihren Führer und bringt das Boot zum Kentern, sodass die Gruppe in einem erbitterten Kampf ums Überleben gefangen ist.
Schwarzes Wasser Filmreihe |
||
---|---|---|
Film |
IMDB-Bewertung |
Rotten Tomatoes-Score |
Schwarzes Wasser (2007) |
5.8 |
79 % |
Schwarzes Wasser: Abgrund (2020) |
4.6 |
41 % |
Ein ehrgeiziger Vorschlag, der von Kritikern positive Kritiken erhielt. Schwarzes Wasser Die erschreckende Prämisse ist von einem Vorfall inspiriert, der sich 2003 im australischen Northern Territory ereignete. Bei dem fraglichen Vorfall wurde ein junger Mann von einem riesigen Krokodil getötet und ließ seine beiden Freunde zurück, die auf einem nahegelegenen Baum Zuflucht suchten, wie im Film dargestellt. . Reihenfolge in Schwarzes Wasser Das Bild eines Krokodils, das mit einem Opfer im Maul auftaucht, spiegelt sogar einen der Überlebendenberichte über den schmerzhaften Tod ihres Freundes wider.
3
Das Mädchen von nebenan (2007)
Regie: Gregory M. Wilson
„The Girl Next Door“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2007, der auf dem Roman von Jack Ketchum basiert und die erschütternde Folterung zweier Schwestern durch ihren Betreuer mit brutalen Konsequenzen schildert. Unter der Regie von Gregory Wilson und mit Blanche Baker und Daniel Munsch in den Hauptrollen untersucht der Film Themen wie Sadismus und Trauma und zeigt eine dunkle Fähigkeit zur Grausamkeit in einer Vorstadtumgebung.
- Direktor
-
Gregory Wilson
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Oktober 2007
- Werfen
-
Blythe Auffart, Daniel Munsch, Blanche Baker, Grant Shaw, Graham Patrick Martin, Benjamin Ross Kaplan
- Vorlaufzeit
-
91 Minuten
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jack Ketchum aus dem Jahr 2007. Das Mädchen von nebenan ist eines der erschütterndsten Kinofilme der letzten Zeit. Gregory M. Wilsons Psychothriller, der durchaus Horrorcharakter hat, handelt von einem jungen Mädchen, das nach dem Tod ihrer Eltern von ihrer Tante adoptiert wird, wo sie schrecklichen physischen und psychischen Misshandlungen durch ihren Sadisten ausgesetzt ist Verwandte und ihre Söhne.
Das Mädchen von nebenan Die Prämisse ist so erschreckend und verstörend, dass die Enthüllung, die auf einer wahren Geschichte basiert, wirklich herzzerreißend ist. Ketchums Roman basiert auf dem wahren Fall von Sylvia Likens, einem 16-jährigen Mädchen, das 1965 von ihrer Adoptivmutter und ihren Kindern gefoltert und ermordet wurde. Gertrude Baniszewski, die Lehrerin von Likens, lud sogar Kinder aus der Nachbarschaft ein, an der Feier teilzunehmen. Missbrauch. Die gruselige wahre Geschichte liegt dahinter Das Mädchen von nebenan macht es noch schwieriger zu beobachten als Wilsons Vorschlag.
2
Mädchen im Keller (2021)
Regie: Elisabeth Röhm
Das Mädchen im Keller ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2021 von Elisabeth Röhm. Die Hauptrollen spielen Stephanie Scott, Judd Nelson und Joely Fisher. Es erzählt die herzzerreißende Geschichte einer jungen Frau, die von ihrem Vater im Keller des Hauses ihrer Familie eingesperrt wird, und beleuchtet häusliche Gewalt und psychische Traumata.
- Direktor
-
Elizabeth Rohm
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Februar 2021
- Studio(s)
-
Big Dreams Entertainment, Lifetime, Swirl Films
- Werfen
-
Judd Nelson, Stephanie Scott, Joely Fisher, Emma Myers, Braxton Bjerken, Jake Nuttall, Emily Topper
- Vorlaufzeit
-
88 Minuten
Ein trauriger Thriller von Regisseurin Elisabeth Röhm für den amerikanischen Kabelsender Lifetime, 2021. Mädchen im Keller folgt der schrecklichen Notlage von Sarah, gespielt von Stephanie Scott. Sarah wird von ihrem widerlichen Vater Don im schallisolierten Keller ihres Familienhauses eingesperrt. Judd Nelsons heimtückischer Fall vergewaltigt und foltert ein junges Mädchen 20 Jahre lang gnadenlos, was dazu führt, dass er mit seiner eigenen Tochter mehrere Kinder zeugt, bis es ihr schließlich gelingt, die Behörden zu alarmieren.
Die Handlung des Films von 2021 wird wahrscheinlich jeden zum Nachdenken bringen, der mit einem der schrecklichsten internationalen Fälle von Entführung, Vergewaltigung und Inzest in der modernen Geschichte vertraut ist. Mädchen im Keller Die wahre Geschichte basiert auf der Geschichte von Joseph Fritz, einem Österreicher, der seine Tochter Elisabeth unter identischen Umständen 24 Jahre lang gefangen hielt. Dies ist nicht der einzige Film, der von Fritzls abscheulichen Eskapaden beeinflusst wurde: Er ist für den besten Film 2015 nominiert. Zimmer basiert teilweise auch auf Elizabeths traumatischen Erlebnissen.
1
Die gute Krankenschwester (2022)
Regie: Tobias Lindholm
In „The Good Nurse“ spielt Jessica Chastain Amy Loughren, eine fürsorgliche Krankenschwester und alleinerziehende Mutter mit einer schweren Herzerkrankung, die ihr Leben bedroht. Amy arbeitet in Nachtschichten auf der Intensivstation und wird an ihre Belastungsgrenze gebracht, bis ein neuer Krankenpfleger namens Charles Cullen (Eddie Redmayne) dort zu arbeiten beginnt. Der ebenso mitfühlende Charlie entwickelt eine Beziehung zu ihr, und ihre Last wird von ihr genommen, indem sie eine liebe Freundin mitbringt. Doch im Laufe der Zeit löst der Tod mehrerer Patienten eine polizeiliche Untersuchung aus, bei der Charlie der Schuldige ist und Amy nun im Mittelpunkt des Geschehens steht. Amy muss tiefer graben und die Wahrheit herausfinden – und entscheiden, was zu tun ist, wenn sich die Wahrheit als hässlicher herausstellt, als sie gehofft hatte. Basierend auf dem Buch von Charles Graeber und basierend auf einer wahren Begebenheit ist The Good Nurse eine wahre Kriminalgeschichte mit Thriller-Elementen, die am 26. Oktober 2022 in den USA erscheint.
- Direktor
-
Tobias Lindholm
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Oktober 2022
- Studio(s)
-
Netflix
- Vorlaufzeit
-
121 Minuten
Mit Stars besetztes Angebot mit den Oscar-Gewinnern Eddie Redmayne und Jessica Chastain, Netflix Gute Krankenschwester ist ein Psychothriller von Krieg Regie führte Tobias Lindholm. Der Film aus dem Jahr 2022 folgt den Verbrechen von Charles Cullen aus Redmayne, einem Krankenpfleger in einem Krankenhaus in New Jersey, der schließlich als produktiver Serienmörder entlarvt wird, nachdem Chastains Krankenschwester Amy Loughren beginnt, ihn des Fehlverhaltens zu verdächtigen.
Ein wirklich furchteinflößender Thriller, der 121 Minuten lang die Herzen höher schlagen lässt. Die wahre Geschichte hat nichts Fiktives. Gute Krankenschwester. Cullen nutzte seine Position in der Ärzteschaft rücksichtslos aus und war ein echter Serienmörder, der über einen Zeitraum von 16 Jahren 29 bestätigte Opfer tötete. Obwohl dies bereits wie eine erschreckende Zahl erscheint, vermuten die Ermittler, dass die Gesamtzahl der Opfer, die Redmaynes Charakter zugeschrieben werden, tatsächlich bei Hunderten liegen könnte.