Bilder von Walt Disney war der Kopf hinter einigen der größten Kinderfilme aller Zeiten, obwohl die treue Anhängerschaft des Studios oft geteilter Meinung ist. Während einige Disney-Filme unbestrittene und von allen geliebte Klassiker sind, gab es einige Veröffentlichungen, mit denen das Publikum Probleme hatte, sei es aufgrund problematischer Darstellungen, veralteter Stereotypen oder fragwürdiger kreativer Entscheidungen. Bei so vielen wertvollen Objekten im Katalog des Studios ist es keine Überraschung, dass die Fans in vielen Fragen anderer Meinung sind.
Selbst die besten Disney-Filme spalten die Fans, da sie über die Vorzüge, Themen und die Bedeutung beliebter Animations- und Realfilme diskutieren. Bei Disneys jüngstem Werk wünschen sich einige Zuschauer, sie könnten in die glorreichen Tage der Disney-Renaissance zurückkehren, während andere mit dem modernen CGI-zentrierten Ansatz des Studios im 21. Jahrhundert mehr als zufrieden sind. Als vor über 100 Jahren gegründetes Studio Kein Wunder, dass viele Disney-Filme die Fans gespalten haben.
10
Die Schöne und das Biest (1991)
Regie: Gary Trousdale und Kirk Wise
Musikalische Fantasie Die Schöne und das Biest war wirklich eine der größten Errungenschaften Disneys und ist zweifellos ein wunderschöner und kreativ reichhaltiger Film. Die Geschichte basiert auf einem Märchen von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont aus dem Jahr 1756. Die Schöne und das Biest hatte eine zeitlose Anziehungskraft, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen konnte. Allerdings handelte es sich bei der komplexen Beziehung, die im Mittelpunkt seiner Geschichte steht, nicht um eine einfache Geschichte über ein Liebespaar, das unter einem schlechten Stern steht, da einige Fans Einwände gegen die Grausamkeit und das kontrollierende Verhalten des Biests hatten.
Während die Nachricht über Die Schöne und das Biest Da es darum geht, das Gute in einer geschädigten Seele zu sehen, kann Belles schließliche Liebe zum Biest als klassischer Fall des Stockholm-Syndroms angesehen werden. Als das verfluchte Biest Belle in seinem Schloss versteckt und plant, sie dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben, wird das klar Die Schöne und das Biest weisen viele Fehler in Bezug auf Einwilligung, Zwang und unerwünschte Annäherungsversuche auf. Während das Ende Die Schöne und das Biest Als glücklich dargestellt, waren sich die Fans uneinig darüber, ob Belle die wahre Liebe gefunden hatte oder einfach nur von einem Monster umworben wurde.
Ein selbstsüchtiger Prinz ist dazu verdammt, für den Rest seines Lebens ein Monster zu werden, wenn es ihm nicht gelingt, sich in eine schöne junge Frau zu verlieben.
- Veröffentlichungsdatum
-
21. November 1991
- Vorlaufzeit
-
84 Minuten
- Werfen
-
Paige O'Hara, Robbie Benson, Angela Lansbury, Jerry Orbach, David Ogden Stiers, Bradley Pierce, Jesse Corti, Richard White
- Direktor
-
Gary Truesdale, Kirk Wise
9
Pocahontas (1995)
Regie: Mike Gabriel und Eric Goldberg
Da es sich um einen historischen Kinderfilm handelt, der auf dem Leben einer amerikanischen Ureinwohnerin und der Ankunft englischer Kolonialsiedler basiert, ist das nicht verwunderlich Pocahontas sorgte unter Disney-Fans für Kontroversen. Der Film wurde vom realen Powhatan-Stammmitglied Pocahontas inspiriert und basiert auf tatsächlichen historischen Daten, was ihn etwas kontrovers macht. Ohne jeden Beweis dafür, dass es jemals eine Beziehung zwischen Pocahontas und dem englischen Kolonisten John Smith gegeben hat, übrigens Pocahontas Seine vereinfachte und modifizierte Geschichte war umstritten.
Jedoch, Pocahontas war auch einer der beliebtesten Disney-Filme der 1990er Jahre und enthielt so ungewöhnliche Musiknummern wie „Colors of the Wind“. Mit schöner Animation und einer durchdachten Handlung. Pocahontas könnte in der Erforschung des Kolonialismus wirklich weiter gehenaber das war schon viel von einem Film, der sich an Kinder richtet. Der indianische Aktivist Russell Means lobte sogar den rassistischen Subtext des Films (via Los Angeles Times) und sagte: „Pocahontas ist das erste Mal, dass eine eurozentrische Männergesellschaft ihre historische Täuschung zugibt.“, also gibt es Meinungen von allen Seiten.
8
Lied des Südens (1946)
Regie: Harve Foster und Wilfred Jackson
Man kann sich kaum einen kontroverseren Disney-Film vorstellen als Lied des SüdensEin Film, dessen problematische Darstellung der Rasse dazu führte, dass er nie als Heimvideo veröffentlicht wurde und nicht auf Disney+ gestreamt werden kann. Die Geschichte spielt nach dem amerikanischen Bürgerkrieg und der Abschaffung der Sklaverei. Lied des Südens Der Film erzählt, wie der siebenjährige Johnny sich mit einem älteren Plantagenarbeiter, Onkel Remus, anfreundet und von seinen Geschichten verzaubert wird. Kombination von Live-Action und animierten Sequenzen, Erbe Lied des Südens spaltet Disney-Fansda einige es für ein Produkt seiner Zeit halten, während andere es völlig als rassistisch ablehnen
Das berühmte Lied „Zip-a-Dee-Doo-Dah“ gewann 1947 den Oscar für den besten Originalsong und Filmfiguren wie Br'er Bear tauchen weiterhin in den Disney-Medien auf. Lied des Südens Es hatte viele kontroverse Aspekte, aber seine Streichung aus der Geschichte ist umstritten, da es wichtig ist, aus den Vorurteilen der Vergangenheit zu lernen, um sie zu überwinden. Obwohl Disney anscheinend möchte, dass das Publikum es vergisst Lied des Südens existiert, kann sein Erbe nicht völlig ignoriert werden.
Lied des Südens
Onkel Remus, bekannt als großer Geschichtenerzähler, erzählt einem kleinen Jungen, der über die Trennung seiner Eltern und die Schwierigkeiten bei der Arbeit auf dem Feld verärgert ist, die Geschichte von drei Tieren.
- Veröffentlichungsdatum
-
20. November 1946
- Vorlaufzeit
-
94 Minuten
- Werfen
-
Ruth Warrick, Bobby Driscoll, James Baskett, Luana Patten, Lucille Watson, Hattie McDaniel
- Direktor
-
Harve Foster, Wilfred Jackson
7
Die Prinzessin und der Frosch (2009)
Regie: John Musker und Ron Clements
Erfolg Spielzeuggeschichte Im Jahr 1995 begann die Ära der CGI-Animation in der Kinderunterhaltung und mit jedem Jahr wurden traditionelle 2D-Animationsfilme seltener. Dies führte dazu, dass das Publikum Nostalgie für die glorreichen Tage von Disney verspürte und zu traditionell animierten Spielfilmen zurückkehren wollte. Disney hörte diese Bedenken und gab frei Die Prinzessin und der Frosch im Jahr 2009, obwohl seine schlechten Einspielergebnisse dazu führten, dass fast jedes Animationsprojekt, das Disney seitdem veröffentlicht hat, hauptsächlich CGI-basiert war.
Diese umstrittene Entscheidung, die traditionelle Animation zugunsten der kostengünstigeren und arbeitsintensiveren Verwendung computergenerierter Bilder aufzugeben, signalisierte einen nostalgischen Stil Die Prinzessin und der Frosch gehört der Vergangenheit an. Dies hat die Disney-Fans gespalten, da viele es begrüßen würden, wenn sich das Studio auf 2D-Animationen und CG-Veröffentlichungen konzentriert und den Zuschauern ermöglichen würde, das Beste aus beidem zu genießen. Obwohl dies ein fantastischer Rückblick auf die Anfänge der Disney-Geschichte ist, Die Prinzessin und der Frosch stellt stattdessen das Ende einer Ära dar und ein letztes Hoch auf die 2D-Veröffentlichungen von Disney.
6
Die Eiskönigin 2 (2019)
Regie: Chris Buck und Jennifer Lee
Nach einem überwältigenden Erfolg Gefroren Im Jahr 2013, dessen Hits wie „Let It Go“ den Film zu einem globalen Phänomen machten, war eine Fortsetzung unumgänglich. Es dauerte jedoch sechs Jahre, bis Disney die Geschichte von Elsa, Anna und Olaf endlich fortsetzte, und leider waren die Ergebnisse enttäuschend. Obwohl Gefroren II Hat an den Kinokassen unglaubliche 1,4 Milliarden US-Dollar eingespieltEs spaltete die Fans und viele glaubten, es sei leistungsstärker als das Original.
Gefroren II sah, wie Elsa und Anna in einen Zauberwald gingen, um den Ursprung von Elsas Kräften herauszufinden, aber es fühlte sich unkonzentriert an und hatte nicht die gleichen kulturellen Auswirkungen wie das erste. Dies geschieht häufig bei einer Fortsetzung eines beliebten Films, weil die Erwartungen des Publikums an den Film nicht erfüllt sind Gefroren II Im Laufe der Jahre hatte sich so viel angesammelt, dass es schwierig war, an allen Fronten erfolgreich zu sein. Ich hoffe mit Gefroren 3 Die Veröffentlichung ist für 2027 geplant (via Frist), könnte es die Magie zurückbringen, oder es könnte an der Zeit sein, dieses Franchise aufzugeben.
5
Die kleine Meerjungfrau 2: Rückkehr ins Meer (2000)
Regie: Jim Kammerud
Während Fortsetzungen beliebter Animationsfilme mittlerweile allgemein als genauso kinowürdig angesehen werden wie das Original, produzierte Disney bereits in den 1990er und frühen 2000er Jahren zahlreiche Direct-to-Video-Fortsetzungen seiner erfolgreichsten Filme. Obwohl einige von ihnen Anerkennung gefunden haben, wie zum Beispiel die gut aufgenommene Der König der Löwen 2: Simbas Stolzandere haben die Fans gespalten, indem sie die Qualität dieser Fortsetzungen in Frage gestellt haben, z. Die kleine Meerjungfrau 2: Rückkehr zum Meer. Diese Nebengeschichte konzentriert sich auf Ariels und Erics Tochter Melody und ihren Wunsch, im Meer zu schwimmen.
Kleine Meerjungfrau 2 erfreut sich unter Disney-Fans großer Beliebtheit, wurde jedoch auf Platz 27 der schlechtesten Kinderfilme aller Zeiten eingestuft Totaler Film. Mit einer langweiligen Geschichte Problem mit Veröffentlichungen wie Kleine Meerjungfrau 2 wie wenig Anstrengung sie empfanden. Die Handlung war nicht interessant, die Charaktere waren allgemein gehalten, und am Ende des Tages würden die meisten Disney-Fans lieber zurückgehen und sich das Original noch einmal ansehen, als sich mit einem Projekt abzufinden, das Disney nicht voll unterstützen wollte Zu. Kinostart.
4
Der schwarze Kessel (1985)
Regie: Ted Berman und Richard Rich
Es war der damals teuerste Animationsfilm aller Zeiten, ein Kassenschlager. Schwarzer Kessel Der Film bleibt unter Disney-Fans umstritten. Mit revolutionärer Computergrafik und einem Budget, das auf 44 Millionen US-Dollar anstieg, also 19 Millionen US-Dollar mehr als geplant (via Jim Hill Media) gefährdete das Scheitern dieses Films die Animationsabteilung des Unternehmens und wurde als „Der Film, der Disney fast umgebracht hätte” Wie ein düsteres Fantasy-Abenteuer bezogen auf Chroniken von Prydain Lloyd AlexanderWas eine wirkungsvolle Studie der walisischen Mythologie hätte sein sollen, war ein völliger Fehlschlag.
Tschüss Schwarzer Kessel Obwohl es seine Anhänger hat und sich im Laufe der Jahrzehnte den Ruf eines Kultklassikers erworben hat, stellt es immer noch einen Tiefpunkt für Disney dar, da es einer der größten Misserfolge des Studios ist. Die 1980er Jahre waren für Disney eine turbulente Zeit, die erst im darauffolgenden Jahrzehnt mit dem Erfolg von Disney Renaissance-Veröffentlichungen wie z König der Löwen Und Kleine Meerjungfraudass sie die Folgen von Fehlern wie z. B. endlich überwunden haben Schwarzer Kessel. Rückblick Schwarzer Kessel war visuell atemberaubend, aber es fehlten die lebendigen Charaktere der besten Disney-Filme.
3
Der Glöckner von Notre Dame (1996)
Regie: Gary Trousdale und Kirk Wise
Disney adaptierte regelmäßig literarische Klassiker für Kinder, beispielsweise die Werke von Hans Christian Andersen, die als Grundlage für dienten Kleine Meerjungfrau Und Gefroren. Einige Fans argumentieren jedoch, dass Disney mit seiner 1996er Version von Victor Hugo zu weit gegangen sei. Der Glöckner von Notre Dameeine besonders erwachsene Geschichte über den bescheidenen, hässlichen Kirchenglockenläuter Quasimodo und sein Streben, die Welt zu erkunden und von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Obwohl Hugos Geschichte zeitlose Themen berührt, die für ein Publikum jeden Alters verständlich sind, Der Glöckner von Notre Dame Dies ist eine sehr düstere Geschichte für ein Kinderpublikum.
Ob es sich bei der Geschichte um Marginalisierung, Gewalt und Ausgrenzung handelt, Der Glöckner von Notre Dame Geeignet für Kinder, abhängig von den Vorlieben der Eltern. Während einige Disney-Fans möchten, dass Kinder warten, bis sie alt genug sind, um die wahren Schrecken der Geschichte zu verstehen, werden andere sagen, dass es von Vorteil ist, Kinder so früh wie möglich über die Vorurteile und Ungerechtigkeiten der Welt aufzuklären. Ohnehin, Der Glöckner von Notre Dame Es war eine wirklich fesselnde Geschichte und eines der ergreifendsten Werke, die Disney je geschaffen hat.
2
Lichtjahr (2022)
Regie: Angus MacLane
Das Animationsstudio Pixar war schon immer Vorreiter bei computeranimierten Filmen und ist seit 2006 eine Tochtergesellschaft der Walt Disney Studios. Mit einem renommierten Katalog beliebter Klassiker ist ihre Debütveröffentlichung ein Kronjuwel in der Filmografie von Pixar. Spielzeuggeschichte. Pixar hat mehrere erfolgreiche Fortsetzungen veröffentlicht und ist stets darauf bedacht, das Erbe seiner berühmtesten Franchise und aller folgenden Franchises nicht zu beschädigen. Spielzeuggeschichte Der Film fühlte sich wie eine natürliche Weiterentwicklung der Erzählung an, geschaffen mit Liebe und Wertschätzung für seine Charaktere.
Allerdings das Spin-off von Disney und Pixar Lichtjahr fühlte sich wie ein Projekt an, das vom Rest der Franchise abwich, da es versuchte, eine fiktive Universumsgeschichte zu erzählen, die in einem fiktiven Universum angesiedelt ist, und sie so darzustellen der Film, den Andy gesehen hat, bevor er zu seinem Geburtstag ein Buzz-Lightyear-Spielzeug geschenkt bekam. Diese verwirrende Prämisse spaltete die Disney-Fans, da sie die Kontinuität der Serie zu stören schien und zu mehr Fragen als Antworten führte. Lichtjahr Er erhielt gute Kritiken, aber das Publikum war verblüfft, da es sich um einen Film handelte, nach dem niemand gefragt hatte.
1
Der König der Löwen (2019)
Regisseur Jon Favreau
In den letzten Jahren hat Disney damit begonnen, seinen Katalog beliebter Animationsfilme zu plündern und sie in Realfilme umzuwandeln. Disney-Fans hatten seit dem Remake von 2016 gemischte Reaktionen Das Dschungelbuch wurde größtenteils gut aufgenommen, viele waren jedoch der Meinung, dass sie mit der Version von Jon Favreau aus dem Jahr 2019 zu weit gingen. König der Löwen. Trotz der herausragenden Besetzung und der starken Produktionswerte ist diese neue Version König der Löwen fühlte sich eher wie ein Geldraub an als ein echter Wunsch nach künstlerischem Ausdruck.und die Zuschauer waren besorgt, dass es das Erbe des Originals beschädigen würde.
Animierte Version von 1994. König der Löwen hält unglaublich gut, und der Ausdruck und die Cartoon-Charaktere der Charaktere machen einen Teil seines Reizes aus. Disneys Live-Action-Remakes machen viel mehr Sinn, wenn sie einen Menschen im Mittelpunkt der Geschichte haben, aber da jeder Charakter darin König der Löwen ist ein Tier, dieses fotorealistische animierte Remake war technisch gesehen nicht einmal ein Live-Action-Film. Obwohl diese neue Version König der Löwen war ein Kassenschlager, verärgerte viele Fans und sendete eine Botschaft Disney Ihm waren die neuen Ideen ausgegangen.
Quellen: Los Angeles Times, Frist, Totaler Film, Jim Hill Media