Beachten! Dieser Beitrag enthält SPOILER für Twilight of the Gods.
GötterdämmerungZack Snyders neue animierte Netflix-Show basierte lose auf der nordischen Mythologie, und obwohl man sich viele Freiheiten nahm, waren diese zehn Aspekte der Show zutreffend. Es gab mehrere nordische Götter Götterdämmerungdarunter einige der bekanntesten, darunter Odin, Loki Laufeyson und Thor Odinson. Jeder dieser Götter, insbesondere Thor, war ein wesentlicher Bestandteil der Handlung der Serie.
In der kurzen Dauer von 8 Episoden Götterdämmerung konzentrierte sich auf die Geschichte von Sigrid, einer originellen Figur, einer Halbriesenfrau, die in ihre Heimat zurückkehrt, um einen sterblichen Mann, Leif, zu heiraten. Tragischerweise wird ihr Hochzeitstag zu einem regelrechten Blutbad, bei dem Thor alle Riesen außer Sigrid abschlachtet. Von dort aus begibt sich Sigrid auf eine Mission, um Thor zu töten, begleitet von einer Gruppe unwahrscheinlicher Helden und „unterstützt“ von Loki. Was folgt, ist eine hypergewalttätige Erkundung der Dynamik zwischen Göttern, Riesen und Menschen in der nordischen Mythologie – und diese 10 Dinge waren tatsächlich zutreffend.
10
Freya (oder Freyja) fuhr tatsächlich in einer von Katzen gezogenen Kutsche
Freyas Darstellung in Twilight of the Gods war ziemlich genau
Freya war einer der nordischen Götter, die in erschienen Götterdämmerungund ihr Charakter scheint der nordischen Mythologie ziemlich treu geblieben zu sein. Freya, manchmal auch als Freyja geschrieben, war die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, obwohl sie auch den Krieg repräsentierte. In GötterdämmerungFreya erwies sich als komplexe Figur und half Sigrid und ihrer Gruppe bei ihrem Versuch, Thor zu töten, obwohl sie im Kampf technisch gesehen auch auf Thors „Seite“ stand.
Einer der Aspekte der nordischen Mythologie Götterdämmerung Das war es richtig Freya fuhr in einer Kutsche, die von zwei großen Katzen gezogen wurde. In der nordischen Mythologie gingen Katzen – manchmal Bygul und Trjegul genannt, obwohl die Namen je nach Quelle variieren – eine unglaubliche Bindung zu Freya ein. Einige Quellen weisen auch darauf hin, dass die Katzen ein Geschenk von Thor waren, was ihre Beziehung noch komplexer machte.
9
Odin war Thors Vater
Thor „Odinson“ war zusammen mit mehreren anderen Göttern der wahre Sohn Odins
Wie der Nachname „Odinson“ deutlich macht, Odin war Thors Vatersowohl in der nordischen Mythologie als auch Götterdämmerung. Odin hatte auch mehrere andere Söhne, darunter Heimdall und Baldr, die ebenfalls in der Serie auftraten. In GötterdämmerungThor und Odin haben keine besonders enge Beziehung, was deutlich wurde, als Thor wütend wurde, als er erfuhr, dass sein Vater versuchte, ihn von Sigrid fernzuhalten.
Thor, wütend darüber, dass Odin Sigrid offenbar als echte Bedrohung für ihn ansah, zögerte nicht, die Wünsche seines Vaters zu untergraben, indem er sich mehrmals in die Schusslinie warf, als er Sigrid gegenüberstand. Auch diese Dynamik zwischen Thor und Odin scheint recht zutreffend gewesen zu sein Götterdämmerung. Im Gegensatz zu anderen Odin- und Thor-Geschichten wie dem MCU schienen Vater und Sohn keine besonders enge Beziehung zu haben. Natürlich gibt es viele Unterschiede zwischen Thor im MCU und der Mythologie, und einige sind viel schockierender als dieser.
8
Sif und Thor haben geheiratet
Sif wurde in „Twilight of the Gods“ als Thors traurige und einsame Frau dargestellt
Sif wird als schöne, goldhaarige Frau dargestellt GötterdämmerungAber sie verbringt die meiste Zeit der Show damit, ziemlich düster auszusehen, weil ihr Ehemann Thor grausam zu ihr ist und ständig Affären mit anderen Frauen hat. Sif macht sogar Bemerkungen darüber, dass sie hofft, dass Sigrid ihrer Mission, Thor direkt umzubringen, gelingt, denn, wie sie sagt, wäre es besser, Witwe zu sein, als ihr Leben mit Thor fortzusetzen. Noch einmal, Götterdämmerung Ich habe diese Geschichte auf einige Fakten gestützt, wie zum Beispiel In der nordischen Mythologie heirateten Sif und Thor.
In der Mythologie waren Sif und Thor jedoch viel glücklicher miteinander.
In der Mythologie waren Sif und Thor jedoch viel glücklicher miteinander. Anstatt feindselig und verbittert zu sein, soll Thor große Bewunderung und Respekt für Sif hegen. Auch Sifs Reaktion auf Thors Untreue in der Serie war nicht sehr treffend, da sowohl Thor als auch Sif außereheliche Affären hatten. Das liegt zum Teil daran, dass Der Begriff der Monogamie, wie er heute verstanden wird, galt eigentlich nicht für die Götter.
7
Die Riesen und die Götter hassten sich wirklich
Wie in „Twilight of the Gods“ kämpften die Götter und Riesen oft
Wenn Götterdämmerung hat eines sehr deutlich kommuniziert: Die Götter und die Riesen hassten einander absolut. Dies war in vielerlei Hinsicht die Ursache für alles, was in der Serie passierte, da Thors brutales Massaker bei Sigrids Hochzeit speziell auf Riesen abzielte. Es war auch klar, dass das Gefühl schon lange vor diesem Angriff auf Gegenseitigkeit beruhte der Satz „Ich habe keine Angst vor Göttern“ wurde während der gesamten Show von Giganten wiederholt.
Diese Spannung in Götterdämmerung Da war viel Wahres dran. In der nordischen Mythologie waren Riesen und Götter oft Gegner, und insbesondere Thor war dafür bekannt, Götter zu töten. Götterdämmerung Allerdings hat es die Dynamik etwas verändert. In GötterdämmerungDie Riesen (zumindest in Sigrids Familie) scheinen einfach nur Frieden und Ruhe zu wollen. In der Mythologie waren Riesen ebenso feindselig wie Götter, wenn nicht sogar noch feindseliger.
6
Nur diejenigen, die im Kampf starben, konnten nach Walhalla gehen
Twilight Of The Gods bestätigte, dass es nicht einfach ist, nach Walhalla zu gelangen
Einer der Haupthandlungspunkte Götterdämmerung beinhaltet den Weg in ein Leben nach dem Tod in Walhalla. Wie in der nordischen Mythologie, Walhalla ist das Leben nach dem Tod für Krieger, die im Kampf gefallen sindund nur wer auf dem Schlachtfeld stirbt, kann dorthin gelangen. Zunächst ist Hervor, einer von Sigrids Teammitgliedern, derjenige, der nach Walhalla will, da alle seine Kinder gestorben sind und dorthin gebracht wurden. Sie sieht Walhalla als Chance, wieder bei ihren Kindern zu sein und hat aus diesem Grund keine Angst vor dem Tod.
Am Ende von GötterdämmerungDieses Happy End wird Hervor auf tragische Weise genommen, da sie aufgrund des Einsatzes verfluchter Waffen daran gehindert wird, nach Walhalla zu gehen. Stattdessen ist Sigrid diejenige, die in Walhalla landet, nachdem Loki sie erstochen hat, was ihr eine letzte Chance gibt, Thor zu töten. Größtenteils Götterdämmerung scheint die Mythologie von Walhalla und die Art und Weise, wie man dorthin gelangt, bewahrt zu haben.
5
Die Walküre wählte, wer Walhalla würdig war
Walküre holte im Namen Odins Helden vom Schlachtfeld
Neben den Regeln und Merkmalen von Walhalla, die weitgehend der nordischen Mythologie treu bleiben, Götterdämmerung stellt ziemlich genau die Rolle der Walküren in diesem Prozess dar. Sowohl in der Mythologie als auch GötterdämmerungDie Walküren haben die Aufgabe, das Schlachtfeld zu besuchen, die Leichen derjenigen zu bergen, die im Kampf ehrenvoll gestorben sind, und sie nach Walhalla zu bringen. In der Mythologie diente die Walküre speziell Odin und identifizierte in seinem Namen, wer Walhalla wirklich würdig war.
In GötterdämmerungDie Walküren erfüllen diese Rolle, sind aber stumme und meist abwesende Figuren. Es ist zwar beunruhigend, wenn Sigrid schreit, sie sollen Hervor nach Walhalla bringen, aber angesichts der Rolle, die die Walküre spielt, macht es Sinn. Sie sollten unparteiische Richter sein, und obwohl es ein wenig gruselig ist, sie schweigend vom Himmel aus das Schlachtfeld beobachten zu sehen, scheint es im Einklang mit der nordischen Mythologie zu stehen.
4
Loki war der Gott des Unfugs
Loki sorgte in „Twilight of the Gods“ für Chaos
Loki ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Götter, in denen es vorkommt GötterdämmerungDies ist vor allem auf die Bedeutung des Charakters im MCU-Franchise zurückzuführen. Wie im MCU und in der nordischen Mythologie, In GötterdämmerungLoki ist der Gott des Unfugs. In der Show wird dies mit beeindruckender Komplexität dargestellt. Loki ist zweifellos ein Unruhestifter, aber Götterdämmerung verkompliziert Loki auch in mehrfacher Hinsicht, einschließlich der Bezeichnung als „Sündenbock Gott.“
DER Götterdämmerung Die Darstellung von Loki und seiner Rolle als Gott des Unheils scheint weitgehend mit der nordischen Mythologie übereinzustimmen. In der Mythologie war Loki ein Betrüger, aber er wurde weder als „böse“ noch als „gut“ angesehen. Tatsächlich wurde diese binäre Denkweise selten auf Götter angewendet, obwohl dies nicht unbedingt auf alle Götter der Welt zutraf. Götterdämmerunges stimmte für Loki.
Loki war ein Betrüger, aber er wurde nicht als „böse“ angesehen.
3
Thor war schnell wütend und unglaublich gewalttätig
Thor war nicht der fröhliche Gott, den er in anderen Serien und Filmen darstellte
Thor war der Hauptgegner in Götterdämmerungund sein Verhalten war während der gesamten Show wirklich schockierend und verstörend. Thor massakrierte nicht nur Sigrids gesamte Familie und schien dabei großen Spaß daran zu haben, sondern es machte ihm auch Spaß, alle um ihn herum herabzusetzen, einschließlich seiner eigenen Frau, mit der er in schockierend übler Sprache sprach. Während Zack Snyders Thor dies sicherlich auf eine andere Ebene brachte, An Thors gewalttätigerem Charakter, basierend auf der nordischen Mythologie, war etwas Wahres dran.
In der Mythologie war Thor für sein explosives Temperament und seine Gewaltausbrüche bekannt. Wie bereits erwähnt, führten Spannungen zwischen Göttern und Riesen dazu, dass Thor als Riesentöter bekannt wurde. Jedoch, Götterdämmerung Ich habe es nicht ganz verstanden. Thors Gewalt war in der nordischen Mythologie nicht so zufällig und masochistisch wie in der Serie. Thor galt in der Mythologie sogar als Beschützer der Menschheit, was damals absolut nicht der Fall war Götterdämmerung.
2
Hel, Fenrir und Jörmungandr waren tatsächlich Lokis Kinder
Lokis Kinder waren von grundlegender Bedeutung für die Geschichte von Twilight of the Gods
Zusätzlich zu den vielen bekannten Göttern, die in erscheinen GötterdämmerungAuch Lokis Söhne Hel, Fenrir und Jörmungandr spielen eine Rolle. Alle drei Charaktere stellen reale Figuren aus der nordischen Mythologie dar und viele ihrer Eigenschaften bleiben gleich. Sowohl in der Mythologie als auch GötterdämmerungFenrir ist Lokis Wolfssohn und Jörmungandr ist sein Schlangensohn. Götterdämmerung Hier wurde eine kleine Änderung vorgenommen, da Jörmungandr als junges Mädchen dargestellt wurde. In der Mythologie ist Jörmungandr einer von Lokis Söhnen.
Keines von Lokis Kindern ist technisch gesehen ein Gott, da ihre Mutter die Riesin Angrboda war. Jeder einzelne ist daher höchstens ein Halbgott. Trotzdem wird Hel oft als die Göttin des Todes bezeichnet, und aufgrund ihrer Rolle bei der Beaufsichtigung der Unterwelt wird sie sowohl in der Mythologie als auch in der Mythologie oft eher wie ein Gott behandelt als ihre Brüder. Götterdämmerung.
1
Ragnarök war der Tod der Götter
Ragnarök war schon immer Lokis Plan
Götterdämmerung Das Ende enthüllte, dass der große Kampf zwischen den Göttern, den Riesen und den Menschen der Beginn von Ragnarök warder Tod der Götter in der nordischen Mythologie. Loki orchestrierte gezielt viele Ereignisse in der Serie, um Ragnarök herbeizuführen, und nutzte Sigrids Kummer gegen sie, um sie dazu zu bringen, Lokis Plan zu folgen. Obwohl in der Schlacht mehrere Götter starben, darunter Thors geliebter Bruder Baldr und der Gott Tiwaz (der für die Show erschaffen wurde), war diese Schlacht erst der Anfang.
Ragnarök ist noch nicht erfüllt, obwohl dies in einer möglichen zweiten Staffel von untersucht werden könnte Götterdämmerung. Bisher wurde noch keine zweite Staffel bestätigt, aber die Serie erfreut sich großer Beliebtheit und es gibt sicherlich noch mehr zu erzählen, wenn die Serie erneuert wird. Vorerst ist jedoch die Existenz von Ragnarök in Götterdämmerung steht im Einklang mit dem gleichnamigen Ereignis in der nordischen Mythologie und spiegelt einen weiteren Aspekt der Mythologie wider, den die Serie richtig verstanden hat.