10 Comics über das Altern, die Sie hart treffen werden

    0
    10 Comics über das Altern, die Sie hart treffen werden

    In „The Far Side“ wurden häufig Witze über das Altern gemacht, und man kann mit Sicherheit sagen, dass nur wenige der Comicfiguren gut altern. Während seiner geschichtsträchtigen Karriere als Cartoonist machte Gary Larson die Welt bekannt Die andere Seite zahlreiche mürrische alte Männer, mürrische alte Frauen, mürrische alte Tiere und vieles mehr.

    Allerdings sind diese Die andere Seite Die Cartoons geben Aufschluss darüber, wie Larson das Altern sah. Trotz aller Seltsamkeit, Die andere Seite war im Wesentlichen eine Form des beobachtenden Humors, und diese Tafeln beweisen, dass sich der Künstler sehr bewusst war, wie sich Menschen mit zunehmendem Alter anders verhalten.

    Die andere Seite Fans – insbesondere diejenigen, die mit den Werken von Gary Larson aufgewachsen sind – werden an diesen klassischen Cartoons über das Altern viel Gefallen finden.

    10

    Dieser Comic von hinten zeigt, wie es manchmal Jahrzehnte dauert, bis man erkennt, dass der Rat der Eltern richtig war.

    Erstveröffentlichung: 20. Februar 1980


    Far Side, 20. Februar 1980. Die Frau gibt verbittert zu, dass ihr Mann ein „alter Ziegenbock“ ist.

    Mutter hatte recht– sagt die alte Frau im Schaukelstuhl bitter zu ihrem Mann, der im Schaukelstuhl nebenan sitzt: hinzufügen, dass „Du bist nur ein alter Ziegenbock” – was die Leser sehen können, ist im wahrsten Sinne des Wortes wahr. Dies ist ein frühes klassisches Beispiel für Gary Larsons Technik, etwas zu wörtlich bis zur Absurdität darzustellen, was die Grundlage vieler ist Die andere Seite Cartoons, die wie guter Wein gealtert sind.

    Egal wie dumm dieser Witz ist, die Leser werden einen Hauch von Wahrheit darin erkennen – ein weiteres Merkmal, das den denkwürdigsten Witz auszeichnet. Die andere Seite Paneele. In diesem Fall macht sich der Comic über ein leider bekanntes Szenario lustig: Ein Mann, der es bereut, den Mann geheiratet zu haben, den seine Eltern ihm gesagt hatten, erkennt spät, dass seine Eltern Recht hatten, als es zu spät ist.

    9

    Die andere Seite fragt: Ist es besser zu vergessen oder vergessen zu werden?

    Erstveröffentlichung: 5. Juni 1980


    Far Side, 5. Juni 1980. Eine ältere Frau lässt ihren Mann in seinem Einkaufswagen an der Kasse zurück.

    Dabei Die andere Seite Cartoon, eine alte Frau mit zwei Tüten mit Lebensmitteln im Arm verlässt die Kasse in einem Geschäft – Nur um zurückgerufen zu werden, weil sie ihren Mann im Einkaufswagen sitzen ließ. Oberflächlich betrachtet ist es eine einfache Pointe, eine alberne visuelle Umkehrung – ein alter Mann, der wie ein kleines Kind auf einem Karren sitzt – kombiniert mit einem dümmeren Witz, in dem der alte Mann so behandelt wird, als würde er sich nicht von den anderen unterscheiden. Stück Produkt.

    Es gibt jedoch eine tiefere Resonanz zu diesem Comic, die von Gary Larson wahrscheinlich völlig unbeabsichtigt war. Dieser Witz erinnert jedoch tatsächlich an die herzzerreißende Realität, mit der Paare konfrontiert werden, wenn sie gemeinsam älter werden: Irgendwann kann es sein, dass einer von ihnen den anderen vergisst.

    8

    Kehrseitenversion von „The More Things Change“

    Erstveröffentlichung: 15. Oktober 1980


    Far Side, 15. Oktober 1980. Der Mann erkennt denselben Chamäleonverkäufer aus seiner Kindheit.

    Das Die andere Seite Der Comic steht kurz vor der Eindringlichkeit, da er an den Lauf der Zeit und die Kontinuität der Generationen erinnert, obwohl jede Eindringlichkeit durch seine Fremdartigkeit untergraben wird stellt einen Chamäleonverkäufer dar, den ein Mann erkennt an „habe diese Dinger vor dreißig Jahren verkauft

    Die Leser werden dieses Gefühl verstehen, das Gefühl der Nostalgie, das Eltern verspüren können, wenn sie ihren Kindern die gleichen Dinge vorstellen, die sie in ihrer Jugend erlebt haben. Diese fast universelle Prämisse ist Teil dessen, was diesen Cartoon von Gary Larson so großartig macht; Ein weiterer wichtiger Teil ist das Eindringen des Fremden in das Vertraute, was Larson dadurch erreicht, dass er einen Mann Chamäleons verkaufen lässt – eine seltsame kleine Geste, die den Witz einzigartig macht. Die andere Seite Schaffung.

    7

    In den erfolgreichen Far Side-Cartoons ging es darum, wie verschiedene Elemente voneinander abprallen.

    Erstveröffentlichung: 8. April 1981


    Far Side, 8. April 1981. Eine ältere Frau jagt in einem Autoscooter zwei jüngere Kinder.

    Schau, Randy„, sagt der Junge im Autoscooter zu seinem Freund, als sie sich auf eine rasante Verfolgungsjagd mit der alten Frau einlassen, die ihm dicht auf den Fersen ist. wen der Sprecher in der Bildunterschrift ruft: „auf Ihr Unternehmen!„Alles Gute Die andere Seite In Comics ergänzen sich die Bildunterschrift und die Illustration geschickt, um eine seltsame, aber einprägsame Szene zu schaffen.

    Jeder, der spät im Leben ein Hobby entdeckt hat, wird zumindest eine gewisse Verbindung zu der alten Frau in diesem Cartoon verspüren, während jeder, der jemals einen überheblichen Großelternteil hatte, eine Verbindung zu den Kindern verspüren wird. Auch hier ist das Aufeinanderprallen und Zusammenspiel von Vertrautem und Fehlbarem eine entscheidende Dynamik, die effektiv genutzt wird, auch wenn dies nicht der lächerlichste Cartoon von Gary Larson ist.

    6

    Die Aasfresser auf der anderen Seite wussten, wie man das Wartespiel spielt

    Erstveröffentlichung: 29. September 1982


    Far Side, 29. September 1982. Geier sitzen und beobachten zwei alte Männer, die auf einer Parkbank sitzen und Tauben füttern.

    Geier spielten in so vielen denkwürdigen Filmen mit Die andere Seite Cartoons wie die alten Männer, und hier bringt Gary Larson sie in einem urkomischen Comic zusammen Zwei alte Männer sitzen auf einer Bank im Park und füttern Tauben, während ein Geierpaar sitzt und „Setzen Sie sich einfach hin und schauen Sie sie sich an“, geduldig wartend. Das Zusammenspiel dieser beiden wiederkehrenden Elemente ist natürlich und so schafft Larson hier den perfekten Höhepunkt.

    Der Sinn des Witzes besteht darin, dass die Männer offenbar nicht verstehen, was die Bussarde erwarten, sondern davon überrascht sind.Diese großen Vögel… fressen nie etwasWenn Barnaby, der schweigsame alte Mann auf dem Panel, weiß, dass Geier Fleisch fressen – insbesondere totes Fleisch –, behält er es vorerst für sich.

    5

    In diesem Cartoon mit dem Titel „The Far Side“ werden alternde Spinnentiere verwendet, um die einzigartige menschliche Erfahrung zu beschreiben

    Erstveröffentlichung: 7. September 1987


    Far Side, 7. September 1987. Spinnen auf der Veranda des „alten Spinnenhauses“.

    Unterschrift “im Haus der Alten Spinnen,” Das Die andere Seite In einem Spinnencomic sitzt ein Trio älterer Spinnentiere ein Mensch erinnert sich“Ungefähr damals im Jahr 1954, als ich in einem Spinnennetz war und mir eine Fliege direkt in die Kehle flog?– während einer seiner Mitarbeiter schweigend darüber nachdenkt, dass er diese Geschichte fast tausend Mal erzählt hat.

    Dieses Panel veranschaulicht die Art und Weise, wie Gary Larson Tier- und Insektenfiguren sowie zufällige Früchte, Gemüse oder leblose Objekte als unerwartete Perspektiven nutzte, um tiefe menschliche Erfahrungen wie diese hervorzuheben. Es gibt nichts Menschlicheres, als an vergangene glorreiche Tage zu denken, außer vielleicht den Ärger, immer wieder dieselben Geschichten über diese glorreichen Tage hören zu müssen.

    4

    Dieser rückwärts gerichtete Comic erinnert die Leser daran, dass ein liebevoller Rückblick manchmal zu unerwarteten Enthüllungen führen kann.

    Erstveröffentlichung: 6. Mai 1988


    Far Side, 6. Mai 1988. Ein pensionierter Lone Ranger entdeckt, was das Wort „Kemosabe“ wirklich bedeutet.

    In diesem denkwürdigen Die andere Seite Bezug zur Popkultur, Lone Ranger, längst im Ruhestandmacht eine unangenehme Entdeckung„Wenn er es herausfindet“Kemosabe„Dies ist kein einheimisches Wort für „Freund“, sondern anscheinend eher „Apache-Ausdruck für die Hinterhand eines Pferdes

    Auch hier vermittelt Gary Larson eine sehr reale Erfahrung, denn viele Leser werden sich an einen Moment erinnern, in dem sie über eine geschätzte Erinnerung nachgedacht haben, nur um diese durch eine retrospektive Erkenntnis zu verfälschen. In diesem Fall war Rangers Verbindung zu Tonto nicht ganz so, wie er es sich vorgestellt hatte – und wenn er nicht übermäßig nostalgisch für die Vergangenheit gewesen wäre, hätte er einige seiner besten Erinnerungen nicht getrübt. Mit anderen Worten: Wenn Sie in die Vergangenheit reisen, sollten Sie immer darauf achten, wonach Sie suchen.

    3

    The Far Side erfreut sich an langen, langwierigen „Remember when…“-Gesprächen.

    Erstveröffentlichung: 24. Mai 1988


    Far Side, 24. Mai 1988. Karikaturisten sitzen in Schaukelstühlen und streiten auf der Veranda des „Hauses des alten Karikaturisten“.

    Dieser Comic basiert auf der gleichen Prämisse wie der vorherige.Haus der alten Spinnen„Nur ein Scherz, nur dieses Mal Das “Haus der alten Karikaturisten“, und in diesem Fall streiten sich die Bewohner darüber, wer die größte Nase gezeichnet hatwie andere alte Männer darüber streiten, wer den größten Fisch gefangen hat.

    Damit Die andere Seite Nur ein Scherz, Gary Larson macht sich über die Tendenz älterer Menschen lustig, untätig herumzusitzen und sich darüber zu streiten, wer damals den größten Barsch gefangen hat. Das Neue an seiner Interpretation dieser Prämisse ist, dass er sie auf sein eigenes Milieu überträgt und damit auch seinen Beruf persifliert. Die andere Seite Witze sind in der Regel einprägsamer, wenn sie mehrere Bedeutungen vermitteln und mehrere Zielgruppen ansprechen können, und dies ist ein wirkungsvolles Beispiel dafür.​​​​​​​

    2

    Gary Larson lädt die Leser in das „Haus der alten Cartoonisten“ ein – und es ist nicht schön

    Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1988


    Far Side, 18. Oktober 1988. Anwohner schreiben an die Wände des „Hauses der alten Karikaturisten“.

    Dies ist eine Art „Fortsetzung“ des ersten Panels „House of Old Cartoonists“, diesmal werden die Leser in das Geschehen im Inneren einbezogen, das, wie sich herausstellt, Die Bewohner malen überall an den Wänden grobe Bilder voneinander, darunter eines mit der Aufschrift: „Bob kann keine Beine zeichnen“,” ein Hinweis auf das ewige Problem vieler Künstler.

    Anscheinend faszinierte die Idee des Old Cartoonists' House Gary Larson, weil sie zu vielen Menschen führte Die andere Seite Comics sind eine Leistung, die nur wenigen Konzepten jemals gelungen ist. Obwohl Larson oft auf unterschiedliche Weise mit dem gleichen Setup oder Höhepunkt spielte, waren die Kontexte meist deutlich unterschiedlich. Hier wird die gleiche Einstellung ein zweites Mal verwendet, für eine völlig andere Art von Witz, was selten vorkommt Die andere Seite.

    1

    Diese jungen Bleistifte auf der anderen Seite merken nicht, dass das Leben auch sie zermürbt

    Erstveröffentlichung: 6. Februar 1992


    Far Side, 6. Februar 1992. Frische, ungespitzte Bleistifte starren förmlich auf ihr angespitztes Gegenstück herab.

    In diesem höchst metaphorischen Sinne Die andere Seite, Ein Paar brandneuer Bleistifte blickt buchstäblich auf seinen abgenutzten Vorgänger herab und sagt:Hier steht ein Oldtimer mit einem Fuß im Mülleimer– scheinbar unbewusst, dass sie auf ihre eigene mögliche Zukunft blicken.

    Was es natürlich zu einem absoluten Klassiker macht Die andere Seite Das Panel ist die Tatsache, dass es der Art und Weise ähnelt, wie jeder zu dem einen oder anderen Zeitpunkt in seiner Jugend mit älteren Menschen umgeht. Niemand kann erkennen, dass das Altern unvermeidlich ist, wenn man jünger ist, und so albern es auch erscheinen mag, Gary Larson erweckt diesen Punkt unglaublich scharfsinnig zum Leben, indem er Bleistifte als Figuren verwendet. Auch wenn es vielleicht nicht der größte Witz ist, ist es aufgrund seiner Zugänglichkeit für ältere Menschen legendär. Die andere Seite Karikatur.

    Leave A Reply