10 Body-Horror-Szenen, die zu weit gingen

    0
    10 Body-Horror-Szenen, die zu weit gingen

    Zusammenfassung

    • Die extremen Bilder in Body-Horrorfilmen sprengen Grenzen und hinterlassen beim Publikum Entsetzen und Übelkeit.

    • Filmemacher nutzen praktische Effekte oder CGI, um albtraumhafte Verwandlungen und schreckliche Szenen zu schaffen.

    • Von Wurmgeburten bis hin zu verdrehten Tänzen – Body-Horrorfilme gehen über Gore hinaus und verstören den Zuschauer zutiefst.

    Enthält grafische Darstellungen von Gewalt.

    Horrorfilme Spezialisten für Body-Horror tendieren dazu, die verstörenden Bilder auf die Spitze zu treiben, was zu einigen der widerlichsten Szenen in der Geschichte des Kinos führt. „Body Horror“ bezieht sich auf jedes Subgenre des Horrors, das sich auf extreme Veränderungen der menschlichen Form konzentriert, sei es durch extreme Verstümmelung, Mutation, Krankheit oder andere unnatürliche Elemente. Die gruseligsten Body-Horrorfilme gehen nicht einfach „zu weit“, sondern hüpfen fröhlich weiter und bringen das Publikum an die Grenzen des menschlichen Empfindens.

    Verschiedene Filmemacher sind auf verschiedene Weise über die durchschnittliche menschliche Toleranz gegenüber Blut und extremen Veränderungen der typischen Anatomie hinausgegangen. Regisseure wie der berüchtigte David Cronenberg sind dafür bekannt, praktische Effekte zu nutzen, um selbst in überraschend alten Filmen alptraumhafte Bilder zu erzielen, was Body-Horror zu einem Genre macht, das über die Jahrhunderte hinweg Bestand hat. Stattdessen haben sich neuere Filme die modernen Fortschritte in der computergenerierten Bildsprache zunutze gemacht, um ihre eigenen widerlichen Spektakel des Körperhorrors zu inszenieren.

    10

    Larvengeburt

    Die Fliege (1986)


    Szene der Geburt des Wurms The Fly 1986

    David Cronenbergs Remake des klassischen Kreaturenfilms Die Fliege ist zweifellos sein kultigster Film. Während das Original die urkomischen Bilder bot, in denen Vincent Price zusah, wie eine kreischende Fliege mit Männerkopf von einer Spinne gefressen wurde, steigerte Cronenberg den Einsatz mit grausamen Darstellungen von Jeff Goldblums Fleisch, das sich von einem ekelhaften insektoiden Körper löst. Aber Die Fliege Doch damit nicht genug: Mit der Geburt von Brundle und Ronnies verwandeltem „Sohn“ wird es noch abscheulicher.

    In einer Albtraumsequenz stellt sich Brundles romantischer Partner Ronnie den natürlichen Verlauf ihrer Schwangerschaft mit Brundles Kind vor. In einem Krankenhaus schreit Ronnie, als sie einen sich windenden Wurm von enormen Ausmaßen zur Welt bringt, was die Ärzte um sie herum ratlos zurücklässt. Die Schmerzensschreie und schrecklichen Geräusche der Larve, wenn sie aus ihr herauskommt, könnten ein Hinweis darauf sein, dass sie das Erlebnis nicht überlebt hätte. Auch wenn es ein Traum ist, ist dieser Moment besonders beunruhigend.

    9

    Die Szene mit dem abgebrochenen Auge

    Zombie 2 (1979)


    Holzsplitter aus Zombi 2 in der Augapfelszene

    Zombies mögen in Horrorfilmen ein sehr häufiges Thema sein, aber alle gruseligsten Zombies in Filmen haben Körper-Horror-Elemente, die dennoch schockieren und verstören können. Geben Sie den einfachen Namen 1979 ein Zombie 2, eine klassische Geschichte über die Untoten, die es versteht, ihre abgedroschene Prämisse erschreckend zu halten. Ein spiritueller Nachfolger des legendären Zombie-Regisseurs George A. Romero Dawn of the Dead, Zombie 2 spielt auf einer Karibikinsel, wo ein Voodoo-Fluch die Untoten erweckt hat.

    Bei einem der ersten und grausamsten Todesfälle im Film wird die Frau eines Arztes, der wiederbelebte Leichen untersucht, allein in ihrem Haus von einem Zombie umzingelt. Obwohl sie es am Eindringen hindern kann, gelingt es der Kreatur, die arme Frau an den Haaren zu packen und ihr Auge langsam auf einen gezackten Holzsplitter aufzuspießen. Von den Schreien der Schauspielerin bis zum langsamen Stechen des fiesen Stücks Holz direkt in ihr Auge, alles mit liebevollen Details gezeigt, ist dieser Moment besonders schwer zu schlucken.

    8

    Die Bergszene

    Erschreckend (2016)


    In Terrifier (2016) begann die Szene

    In einer Welt voller immer subtilerer Horrorfilme, die eher auf einem langsamen Aufbau von Angst als auf einer harten Prozession erschreckender Bilder basieren, Erschreckend ist ein erfrischend einfacher Slasher. Der Film, der den Auftakt einer Reihe von Fortsetzungen darstellte, zeigt den Killer Art the Clown, der aus der Horror-Anthologie von 2013 zurückkehrt Allerheiligen. In seinem Solo-Filmdebüt zerstört Art Dutzende Opfer auf eine Weise, die selbst dem hartgesottensten Horror-Veteranen ein mulmiges Gefühl bereiten würde.

    Mit Abstand die umstrittenste und widerlichste Szene überhaupt Erschreckend Es ist der berüchtigte Sägenmord. Nachdem Art eines seiner Opfer kopfüber aufgehängt hat, zersägt er sie gnadenlos und spaltet sie langsam von der Leiste bis zum Kopf in zwei Hälften, sodass ein weiteres verängstigtes Opfer die ganze Zeit zusieht. Mit einem winzigen Budget, Erschreckend schafft es, eine der zutiefst bösen und unangenehmsten Szenen der jüngsten Horrorgeschichte zu erfinden, die sowohl Lob als auch Abscheu verdient.

    7

    Der blutige Kuss

    Evil Dead (2013)


    Evil Dead (2013) Deadite leckt Messer

    DER Evil Dead Die Serie ist berühmt für ihr lächerlich überzogenes Blut, mit explosiv blutigen Versatzstücken, die fast mehr Ähnlichkeit mit der Slapstick-Gewalt von haben Tom und Jerry als ein Horrorfilm. Das Remake von 2013 zeichnet sich jedoch durch seinen erneuten Fokus darauf aus, das moderne Publikum dazu zu bringen, sich auf seinen Sitzen zu winden, und das gelingt ihm auch mit der furchteinflößenden „Bloody Kiss“-Szene. Wie die meisten Evil Dead Der Film dreht sich um das Erwachen der titelgebenden böswilligen Geister, die die Körper ihrer Opfer besitzen.

    Was bedeutet das Evil DeadWas sich am meisten von den meisten anderen Horrorfilm-Übeltätern abhebt, ist die Beleidigung, die sie zur Verletzung hinzufügen, indem sie noch einen Schritt weiter gehen, um ihre Opfer zu beleidigen und zu erschrecken, sie beschimpfen oder sich sogar selbst verstümmeln, nur um etwas zu beweisen. Letzteres tut der Dämon des Remakes, indem er von Mia Besitz ergreift, sich langsam mit einem alten Teppichmesser die Zunge in zwei Hälften schneidet, bevor er seinem nächsten Opfer gewaltsam die Lippen drückt. Irgendwie ist diese Aktion schwieriger anzusehen als andere explosivere blutige Momente im selben Film.

    6

    Gabriels Verwandlung

    Maglinante (2021)


    Gabriel reißt dir in Maligno das Gehirn heraus

    Ein unglaublich einzigartiger und kreativer Horrorfilm, die bloße Existenz von MaligneDer Moment des Bösewichts ist ein Moment des Körperhorrors, der einem schon eine Gänsehaut beschert. Der Film handelt von Madison, einer Frau, die in einer missbräuchlichen Beziehung gefangen ist und im Alter von acht Jahren adoptiert wurde, ohne jede Erinnerung an ihr früheres Leben. Madison beginnt heftige Halluzinationen zu erleben, die mit den Taten eines verdorbenen Mörders zusammenzufallen scheinen, was sie schnell zu einer Verdächtigen bei Mordermittlungen macht.

    Es stellt sich heraus, dass der wahre Schuldige hinter Madisons Halluzinationen und Morden ein Wesen namens Gabriel ist, ein „böser Zwilling“, den Madison im Mutterleib aufgenommen hat, um dann in ihrem eigenen Geist gefangen zu sein. Die Szene, in der Gabriel ins Rampenlicht tritt und sich blutend aus seinen Schädelplatten zwängt, um die Kontrolle über seinen umgedrehten Körper zu erlangen, ist einer der spektakulärsten verstörenden Momente, die der visionäre Horrorregisseur James Wan jemals geschaffen hat. Herrlich bewies, dass Body-Horror im modernen Kino lebendig und lebendig ist.

    5

    Olgas verzerrter Tanz

    Seufz (2018)


    Tod von Olga Suspiria 2018

    Ein Remake des gleichnamigen italienischen Horrorfilms „Giallo“ aus dem Jahr 2018 Suspiria weckt subtile und eklatante Ängste mit einer beeindruckenden, überwiegend weiblichen Besetzung. Wie im Vorgänger dreht sich die Handlung um eine Ballettakademie, die heimlich von einer Hexenbande geführt wird, die ihre Schüler für ihre eigenen schrecklichen Zwecke ausnutzt. Die sowjetische Schülerin Olga hat genug von den Possen der rätselhaften Madame Blanc und verlässt empört die Schule, nur um sich in einem von Spiegeln gesäumten Ballettstudio wiederzufinden.

    Hier führt der Tanz der anderen Schüler dank dunkler Magie versehentlich dazu, dass Olga ihre Bewegungen mit heftig verzerrten Bewegungen nachahmt und sich in eine knochenbrechende menschliche Brezel verwandelt, während sie vor Angst brüllt. Um die Szene noch düsterer zu machen, weint und uriniert Olga vor Schmerzen, und ihre Kollegen bemerken ihre Abwesenheit am Ende des Korridors nicht. Diese äußerst unangenehme und realistische Reaktion auf einen solch qualvollen Tod ist mit keiner Messgröße zu beobachten.

    4

    Die Übungsszene

    Tetsuo: Iron Man (1989)


    Tetsuo_ Iron Mans Übungsszene

    Während Tetsuo: Iron Man Der japanische Film ist vielleicht nicht der bekannteste Body-Horrorfilm, übertrifft aber viele seiner westlichen Pendants, wenn es um die Darstellung grafischer Transformationssequenzen geht. Die simple, aber fieberhafte Geschichte handelt von einem nebulösen Protagonisten, der einfach als Salaryman bekannt ist und vom Unfallort flieht, nachdem er einen Mann überfahren hat, der davon besessen ist, sich mit seinem Auto in Metall zu verwandeln. Bald beginnt sich der Gehaltsempfänger in eine abscheuliche stählerne Monstrosität zu verwandeln.

    Der Höhepunkt seiner gewaltsamen Verwandlung kommt natürlich, als der Gehaltsempfänger versucht, mit seiner Freundin zu schlafen, nur um dann festzustellen, dass sich relevante Teile ihres Körpers in einen grausam aussehenden rotierenden Bohrer verwandelt haben. Das daraus resultierende Chaos führt dazu, dass seine Freundin brutal mit dem scharfen Instrument aufgespießt und in den Qualen der Leidenschaft getötet wird. Was diese Szene noch beunruhigender macht, ist die fragwürdige Zustimmung der Freundin des Gehaltsempfängers zu ihrem eigenen Tod, die scheinbar ein so blutiges Schicksal durch ihren metallenen Liebhaber begrüßt.

    3

    Wallace wird zum Walross

    Beute (2014)


    Brian Cranston mit einem modifizierten Walross im Horrorfilm Tusk aus dem Jahr 2014.

    Ein ungewöhnliches Horrorprojekt von Comedy-Guru Kevin Smith. BeuteDie Prämisse selbst ist von unangenehmem Körperhorror durchdrungen, der keineswegs leicht zu visualisieren ist. Die Geschichte dreht sich um einen egoistischen Podcast-Moderator namens Wallace, der eine Show leitet, die auf Interviews mit exzentrischen Menschen basiert. Während er einen seltsamen Seemann interviewt, der behauptet, von einem Walross auf See gerettet worden zu sein, wird Wallace von seinem Untertanen entführt, nur um sich langsam in ein Walross zu verwandeln.

    Der Höhepunkt von BeuteWallace Body Horror ist der Moment, in dem Wallaces neue pummelige Gestalt vollständig zum Vorschein kommt, die aus den missbräuchlich verwendeten Körperteilen anderer Opfer geformt wurde. Ihre unmenschlichen Schreie sorgen neben den grausamen Bildern für ein eindringliches Hörerlebnis, das durch die Erkenntnis, dass Wallace das scharfe Schienbein seines eigenen enthaupteten Beines als Stoßzahn benutzt, noch ekelerregender wird. Wenngleich Beute sieht auf dem Papier albern aus, seine Ausführung stellt eine unvergessliche Errungenschaft des Körperhorrors dar.

    2

    Marcy rasiert sich das Bein

    Kabinenfieber (2002)


    Marcy rasiert sich das Bein in Cabin Fever (2002)

    Nicht jede denkwürdige und grausame Body-Horror-Szene ist zwangsläufig das Ergebnis direkter Verstümmelung. Kabinenfieber untersucht die Auswirkungen, die schwere Krankheiten auf die fragile menschliche Form haben können, und unternimmt große Anstrengungen, um eine Art Blut darzustellen, das hauptsächlich durch Fäulnis und Verfall motiviert ist. Der Film folgt einer Gruppe von College-Freunden, deren Urlaub in einer abgelegenen Hütte zu Ruinen wird, als sie einem tödlichen fleischfressenden Virus ausgesetzt werden. Die Angst davor, wer infiziert ist oder nicht, bestimmt einen Großteil der Spannung, wird jedoch durch schreckliche Body-Horror-Katastrophen kompensiert.

    Ein solches Ereignis tritt ein, wenn eine Hüttenbesucherin, Marcy, sich nach einer Infektion die Beine rasiert. Während sein Rasiermesser über ihre Haut gleitet, wird die schaumige Rasiercreme abgezogen, um nichts als schälendes Fleisch und Furunkel zum Vorschein zu bringen, was die Tatsache offenbart, dass Marcy so stark mit dem Virus infiziert ist, dass selbst die einfache Bewegung, sich die Beine zu rasieren, ausreicht schälen Sie es ab. Deine Haut ist geschwächt. Als ob das nicht genug wäre, rennt sie voller Angst nach draußen und wird von einem infizierten, tollwütigen Hund gefressen.

    1

    Die vierfache Geburtsszene

    Männer (2022)


    Männer (2022) Junge bringt letzte Szene zur Welt

    Aus der Feder des gefeierten Regisseurs Alex Garland ging die Gründung von hervor Männereine Folk-Horrorgeschichte mit feministischen Themen und einer düsteren, verstörenden Handlung. Noch Männer Es hat auch keine Angst davor, in die Schützengräben des Körperhorrors einzutauchen, wie sein bombastischer Höhepunkt beweist. Der Film erzählt die Geschichte einer kürzlich geschiedenen Frau, die auf der Suche nach Frieden ist, während sie alleine in einer malerischen englischen Stadt Urlaub macht, nur um von einer Reihe von Männern terrorisiert zu werden, die scheinbar dasselbe Gesicht haben.

    Am wahnsinnigen Ende von Männer, Das letzte Mädchen im Film wird von einem ihrer titelgebenden Peiniger konfrontiert, doch dieser bringt gewaltsam einen ihrer vielen Doppelgänger zur Welt. Dieser Prozess setzt sich fort, während die Männer sich gegenseitig wie russische Puppen erbrechen und gebrochene und aufgedunsene Körper zurücklassen, was den Protagonisten sehr zur Verzweiflung bringt. Wenn es einen aktuellen Film gibt, der schwierig präsentiert Körperhorror Für den Magen ist es von Alex Garland Männer.

    Leave A Reply