10 Batman-Filmzitate, die schlecht gealtert sind

    0
    10 Batman-Filmzitate, die schlecht gealtert sind

    Zusammenfassung

    • Aufgrund der veränderten Zeiten mögen einige ikonische Batman-Filmmomente für das moderne Publikum albern oder beleidigend wirken.

    • Batman-Filme aus der Tim-Burton-Ära hatten Mühe, düstere Themen mit Slapstick-Humor zu vermischen.

    • Batmans gefährliche Logik in Batman gegen Superman: Dawn of Justice wirft moralische und ethische Fragen auf.

    Batman ist vielleicht einer der bekanntesten Helden aller Zeiten, aber Das macht seine Filme jedoch nicht immun gegen das prekäre Altern in einer sich ständig verändernden Welt. Der Dunkle Ritter von Gotham ist eine Figur, die seit 1939 in verschiedenen Formaten existiert. Ursprünglich erschien er in Detective Comics, die später auf DC abgekürzt wurde, aber es dauerte nicht lange, bis der heldenhafte Detektiv mit seiner unglaublichen Beobachtungsgabe zu einem festen Bestandteil seiner Familie wurde Er ist bekannt für seine Auftritte in Fernsehserien und Filmen und entwickelt sich mit seinem Publikum ständig weiter.

    Im Laufe der Jahre hat sich Batman neben Schwergewichten wie Superman und Spider-Man zu einem der beliebtesten Superhelden aller Zeiten entwickelt, obwohl er keine wirklich nennenswerten Superkräfte besitzt. Dieser Mangel an Kräften ist jedoch einer der Gründe, warum die Figur so ikonisch und sympathisch ist. Allerdings ist kein Held immun gegen den Wandel der Zeit und die Entwicklung der Sprache Während es auch heute noch viel Spaß macht, die Batman-Filme seit 1989 anzusehen, können einige Momente für das moderne Publikum anders sein.

    10

    „So sieht es also aus.“ -Batman

    Der dunkle Ritter kehrt zurück (2012)

    Veröffentlichungsdatum

    25. September 2012

    Studio(s)

    Bilder von Warner Bros.

    Ausführungszeit

    76 Minuten

    Obwohl dieser Moment in „The Dark Knight Rises“ nicht unbedingt in irgendeiner Weise problematisch ist, dient er doch dazu, einen der albernsten und bizarrsten Momente in Christopher Nolans Trilogie hervorzuheben. Als Catwoman, gespielt von Anne Hathaway, im Handumdrehen vom Dach verschwindet, dreht sich Batman um und stellt fest, dass sie vermisst wird. Das ist etwas, was er in der Serie mehrmals gemacht hat, und als Meta-Witz wirkt es ein wenig albern.

    Der Ton der Nolan-Trilogie ist düster und düster, aber Dieser Moment scheint fehl am Platz und abwertend für den Heldencharakter zu sein. Es hebt ein Element hervor, das schon immer etwas albern war und eher einem Zaubertrick als einem Dark Avenger ähnelt. Im Jahr 2012 schien es so, als ob dieser Satz funktioniert hätte, aber mit der Zeit zum Nachdenken kommt es mir so vor, als ob er in der Serie fehlt und fehl am Platz ist.

    Batman für immer (1995)

    Veröffentlichungsdatum

    9. Juni 1995

    Studio(s)

    PolyGram Pictures, Tim Burton Productions

    Vertriebspartner

    Bilder von Warner Bros.

    Ausführungszeit

    117 Minuten

    Budget

    100 Millionen US-Dollar

    Allerdings treten die Lücken erst in den älteren Filmen auf. Und ironischerweise weist Robin im Film von 1995 genau darauf hin. Batman für immer. Es macht Sinn, dass Tim Burtons Filme davon betroffen waren seltsamer Schwebezustand des Versuchs, den albernen Slapstick-Humor von Adam Wests alter TV-Show nachzuahmen, und kombinieren Sie es mit einem verdrehteren Stil und einer abgedrehteren Geschichte, aber dieser Witz kommt einfach nicht an. Das moderne Publikum neigt dazu, die Inhalte, die es konsumiert, auseinanderzunehmen, und es ist unwahrscheinlich, dass dieser Witz beim heutigen Publikum etwas anderes als Stöhnen hervorruft.

    Wenn der Film versucht hätte, sich voll und ganz auf eine düstere und düstere Geschichte wie die Nolan-Trilogie einzulassen, hätte das vielleicht funktioniert.

    Es ist zu offensichtlich, wirkt faul und einfach langweilig. Auch der Film „Batman Forever“ beherbergt eine Vielzahl an Momenten und Elementen, die scheinbar zwischen zwei Welten gefangen sind. Tim Burtons ikonischer Stil ist nicht sehr präsent, abgesehen von ein paar leuchtenden Farben und überstürztem Make-up, und die Komödie ist noch nicht vollständig entwickelt. Wenn der Film versucht hätte, sich vollständig auf eine düstere und düstere Geschichte wie die Nolan-Trilogie einzulassen, hätte dies funktionieren können, und ebenso hätte ein komödiantischer Aspekt zu seinen Gunsten gewirkt, aber es ist unentschuldbar, auf dem Zaun zu bleiben.

    8

    „Ich werde dich nicht töten, aber ich muss dich nicht retten.“ -Batman

    Batman beginnt (2005)

    Veröffentlichungsdatum

    15. Juni 2005

    Studio(s)

    Bilder von Warner Bros.

    Vertriebspartner

    Bilder von Warner Bros.

    Ausführungszeit

    140 Minuten

    Zurück zu Nolan für einen Moment mit dieser Zeile, die für Batman sehr seltsam erscheint. Eines der bestimmenden Merkmale von Die Helden von DC sind die Tatsache, dass sie eine so harte Haltung zur Erhaltung von Leben vertreten. Sie entscheiden sich dafür, jeden zu retten, unabhängig davon, ob die Person gut oder böse ist. Und obwohl dies in der Zukunft zu Problemen führen könnte, entscheiden sie sich dafür, jeden Wunsch, ihren Zorn und ihr Verlangen nach Rache zu schüren, zu leugnen und stellen sicher, dass sie alles tun, was sie können, um andere zu retten.

    Jetzt war Batman von Christian Bale immer noch dabei, Fuß zu fassen Batman beginnt, Aber es scheint seltsam, dass der Charakter einen Tiefpunkt wie den oben erlebt, in dem er beschließt, jemanden sterben zu lassen. Nach seiner seiner Meinung nach letzten Begegnung mit Ra’s al Ghul erklärt Batman seine Absicht, ihn in einem Zug zurückzulassen, der der sicheren Zerstörung entgegengeht. Dann fliegt er weg. Obwohl er in späteren Filmen mit dem Dilemma zu kämpfen hat, die Entscheidung zu treffen, die eine oder andere Person zu retten und die Verantwortung dafür zu übernehmen, scheint seine Moral an diesem Punkt fehlerhaft zu sein.

    7

    „Für ein Mädchen wie mich bist du eine Katzenminze. Hübsch, umwerfend und ein Traum.“ – Katzenfrau

    Batman kehrt zurück (1992)

    Emm, diese Zeile scheint in ihren Problemen ziemlich selbsterklärend zu sein … Batman kehrt zurück ist einer der Filme wo die sexuelle Spannung und Lust zwischen Batman und Catwoman voll zur Geltung kommt. Michelle Pfeiffer liefert eine Show als die abweichende Selina Kyle an der Seite von Michael Keatons Junggeselle Bruce Wayne ab. Allerdings wirken einige von Pfeiffers Zeilen so seltsam und extrem, dass es ihnen unangenehm ist, sie in einer modernen Umgebung anzusehen.

    Fakt ist, dass Selina nach einem Attentat im Grunde einen Nervenzusammenbruch erlitt. Dann verwandelt sie sich in eine bedrohliche Bösewichtin mit einer offensichtlichen Promiskuität, die sie dazu bringt, Bats quer durch Gotham zu jagen. In diesem Sinne waren Ihre Zeilen wo Sie scheint Batman zu verfolgen und zu versuchen, etwas zwischen ihnen weniger verführerisch und schädlicher zu machen. Sie hat nicht die volle Kontrolle über ihre Fähigkeiten, und wenn Batman das ausnutzen würde, gäbe es keine Entschuldigung für seine Vernachlässigung.

    6

    „Willst du verrückt werden?! Lass uns verrückt werden!“ -Bruce Wayne

    Batman (1989)


    The Flash 2023, Michael Keaton als Batman spricht in der Batcave

    Veröffentlichungsdatum

    23. Juni 1989

    Studio(s)

    Bilder von Warner Bros.

    Ausführungszeit

    126 Minuten

    Dies ist möglicherweise eine weniger konventionelle Wahl, zeigt aber auch, wie Tim Burtons Filme bei der Aufnahme von Batman etwas falsch gemacht haben. An einer Stelle im Film begegnet der Joker Bruce Wayne und die Interaktion ist … interessant. Wenn Bruce lediglich versucht, den gefährlichen Joker zu überlisten, Er beginnt, eine Geschichte über einen Mann zu erzählen, der seine Sinne nicht vollständig unter Kontrolle hatte.

    Die Geschichte dient lediglich der Ablenkung, damit Bruce einen Gegenstand als Waffe nutzen kann. Er nimmt jedoch einen Feuerpoker, beginnt damit zu schwingen und ruft dem Joker diesen Satz zu. Es ist nicht sehr lustig und fühlt sich an wie eine bizarre Version des Dunklen Ritters. Vielleicht war es klug und taktisch gemeint, aber es endet damit, dass Bruce auf dem Boden liegt und sein Begleiter weggebracht wird.

    5

    „Verwechseln Sie Ihre Pistolen immer mit Ihrem Intimbereich.“ – Katzenfrau

    Batman kehrt zurück (1992)


    Michelle Pfeiffer als Catwoman in Batman Returns im Liegen

    Zurück zu Catwoman Batman kehrt zurück für ungewöhnlichere Anspielungen. Diese Linie hat aus diesem Grund eine gewisse Ikone Catwoman zieht die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen auf sich und hebt deren Ineffizienz und Neigung zur Rücksichtslosigkeit hervor. Indem sie die Fehler der bewaffneten Männer um sie herum aufzeigt, gelingt es ihr, sie aus dem Gleichgewicht zu bringen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Allerdings ist es auch eine etwas erniedrigende Aussage.

    Es spielt sicherlich eine Rolle im Film und bietet einen wichtigen Moment des Dialogs, der beides betrifft Es zeigt Catwoman und sorgt möglicherweise für Lacher, wirkt aber billig und direkt. Die Zeiten, in denen Genitalien als Mittel zur Demütigung von Menschen eingesetzt wurden, sollten der Vergangenheit angehören, und Catwomans Sensibilität ist sicherlich nicht mehr zeitgemäß.

    4

    „Kann mir jemand sagen, in was für einer Welt wir leben…“ – Der Joker

    Batman (1989)


    Batman 1989 Jack Nicholson als Joker, der Batman auf dem Dach anknurrt

    Kann mir jemand sagen, in was für einer Welt wir leben, in der ein als *Fledermaus* verkleideter Mann meine gesamte Presse bekommt? Diese Stadt braucht einen Einlauf!

    Nochmals Blick auf den ersten Tim Burton Batman Film, da war ein Satz aus dem Joker, der heute vielleicht klangloser wirkt als aktuell. Der Joker liebt Aufmerksamkeit. Wenn man bedenkt, dass sie sich mit Clownskostümen und Make-up verkleiden und unglaubliche Spektakel kreieren, ist das keine Überraschung. Und offensichtlich neigen sie als Bösewichte nicht dazu, die Gefühle anderer Menschen zu berücksichtigen, während sie ihre Rhetorik ausstoßen.

    Als der Joker Batman jedoch aggressiv anprangert, weil er die Aufmerksamkeit der Presse auf sich zieht, weil er ein Mann ist, der in Kostümen durch die Stadt läuft, fühlt es sich hohl an. Das hindert den Joker nicht daran, Aufmerksamkeit zu erregen, und ganz Gotham ist voller Charaktere, die aufgrund ihrer wilden Kostüme auf der Titelseite erscheinen. Aber darüber hinaus Der Joker ruft jemand anderen dazu auf, sich gut anzuziehen, während er sich dafür entscheidet, die ausgefallensten Anzüge zu tragen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es ist heuchlerisch und nutzlos.

    3

    Er hat die Macht, die gesamte Menschheit auszurotten …“ – Batman

    Batman V Superman: Dawn of Justice (2016)

    Veröffentlichungsdatum

    24. März 2016

    Studio(s)

    DC, Warner Bros.

    Ausführungszeit

    152 Minuten

    Er hat die Macht, die gesamte Menschheit auszurotten, und wenn wir glauben, dass es auch nur eine einprozentige Chance gibt, dass er unser Feind ist, müssen wir das als absolute Gewissheit annehmen … und wir müssen ihn vernichten.

    Diese Aussage stammt vielleicht aus einem der neuesten Batman-Filme, ist aber auch eine der ungeheuerlichsten. Batman versucht zu erklären, warum es wichtig ist, Superman zu töten, und seine Logik ergibt durchaus Sinn. Jedoch, Für einen Helden und eine Person, die Hoffnung wecken sollte, ist diese Aussage selbst für den Caped Crusader ungewöhnlich düster.

    Es ist verrückt, zusammenzufassen, dass Supermans Macht und die Möglichkeit, dass er ein gewisses Risiko darstellt, dazu führen, dass man ihn töten muss. Dies ist eine seltsame militante Meinung, die nicht nur einen seltsamen Heldenkomplex darstellt, sondern auch eine gefährliche Art, über die Welt zu denken. Wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass etwas Schaden anrichtet, heißt das nicht, dass es zerstört werden sollte. Warum es nicht kultivieren oder versuchen, der Bedrohung zu einem Verbündeten zu verhelfen?

    2

    „Weil er der Held ist Gotham hat es verdient …“ -James Gordon

    Der dunkle Ritter (2008)


    Nahaufnahme von Gary Oldman als Commissioner James „Jim“ Gordon in The Dark Knight Rises

    Weil er der Held ist Gotham hat es verdient, aber nicht das, was es im Moment braucht. Also lasst uns ihn jagen. Weil er es ertragen kann. Weil er nicht unser Held ist.

    Auch diese Zeile ist in vielerlei Hinsicht ikonisch, aber das ändert nichts an der seltsamen verdrehten Logik, die im Kontext existiert. James Gordon fasst zusammen, was Batman für Gotham ist und welche komplexe Beziehung zwischen zwei zerbrochenen, voneinander abhängigen Dingen besteht. Gotham ist auf Schritt und Tritt voller Verbrechen und Gefahren. In der Zwischenzeit ist Batman zu Hause und hofft, dass er durch seine eigene Art von Selbstjustiz etwas bewirken kann. Zusammengenommen ist es eine starke Mischung, die aber eine unglaubliche Geschichte ergibt.

    Gotham ist auf Schritt und Tritt voller Verbrechen und Gefahren. Unterdessen ruft Batman zu Hause an und hofft, dass er etwas bewirken kann.

    Allerdings geht Gordon in seiner Aussage noch ein paar Schritte weiter. Während er die Rolle Batmans und seine Verbindung zu Gotham anerkennt, erklärt er, dass sie ihn „jagen“ werden. Das ist wieder einmal ein beängstigendes und seltsames Gefühl. Für die Polizei ist es eine Sache, einen Haftbefehl gegen Batman wegen seiner illegalen Aktivitäten auszustellen, aber ihn zu jagen ist eine ganz andere. Und Gordon sagt immer wieder: „Weil er es aushält“, was zum Teufel ist los? Er will dich nicht erwischen, aber es ist wichtig, ihn einzuschüchtern und zu verfolgen. Es ist alles seltsam und unangenehm.

    1

    „Genau die Muschi, nach der ich gesucht habe!“ – Pinguin

    Batman kehrt zurück (1992)


    Der Pinguin greift Batman in Batman Returns an

    Braucht diese Zeile noch eine Erklärung? Pinguin ist ein seltsamer Charakter, der als Untermensch beschrieben wird. Aufgrund seiner Jahre, in denen er von Tieren in der Kanalisation aufgezogen wurde, und seines grotesken Aussehens und Wesens gilt Pinguin als Schurke im Stil Burtons. Batman kehrt zurück. Danny DeVito leistet bei der Präsentation des Briefings spektakuläre Arbeit, aber es gibt Zeilen, die mir wie ein Schritt zu weit vorkommen.

    Als der Pinguin Catwoman gegenübersteht, ist es der Satz, den er ausspricht, und offensichtlich hat er eine doppelte Bedeutung. Dieser billige, faule Witz fühlt sich jedoch in jeder Hinsicht unangenehm und schleimig an. Ja, das trägt zu seiner Charakterisierung als abscheuliche Kanalratte bei, aber ist das notwendig? Letztendlich ergaben alle diese Zeilen im Kontext der Filme und ihrer ursprünglichen Veröffentlichung einen Sinn. Sie erfüllten irgendeinen Zweck und schienen damals keine größere Störung zu verursachen, aber die Welt hat sich weiterentwickelt und wir hoffen, dass viele dieser Gefühle der Vergangenheit angehören und nicht mehr existieren Batman Filme.

    Kommende DC-Filmveröffentlichungen

    Leave A Reply